Reifenfreigabe

BMW 5er G30

Servus Leute,

Momentan sind auf mein g30 245 / 45 R18 100Y drauf montiert Winterreifen, ich möchte jetzt ummontieren auf Sommer reifen aber mit der selben Größe nur die Scharlatane ist weniger 96W am Ende. Darf ich die auf dem g30 530i LCI fahren ?

Grus und danke Schonmal

16 Antworten

Ich würde sagen, nein.

Gibt genug Reifen mit der Dimension, die auch freigeben sind.

Traglast ist zu gering

Zitat:

@Josip320 schrieb am 29. April 2023 um 08:49:03 Uhr:


Darf ich die auf dem g30 530i LCI fahren ?

Ja, die Dimension 245/45R18 passt grundsätzlich und wenn ich recht liege, so hat dein 530i G30 LCI zul. Achslasten von 1090/1300kg v/h.
Ein Tragfähigkeitsindex von 96=710kg erlaubt Achslast bis 1420kg. Die Geschwindigkeitsindex W erfährt dabei bei Vmax von 250km/h 5% Lastabschlag. Bleiben immer noch 1349kg.
Passt also.

Einzig zu prüfen wäre ob du AHK hast und ob damit inkl. Aufschlag die Hinterachse über 1420kg kommt.
Wenn dem so wäre und das >120kg sind, passen die Reifen nicht.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 29. April 2023 um 11:22:29 Uhr:


Traglast ist zu gering

Wie kommst du zu der Aussage?

Keine ahk und kein xDrive

Ähnliche Themen

Der Mindest Traglast Index steht auch in den Papieren.....

Zitat:

@Josip320 schrieb am 29. April 2023 um 12:13:18 Uhr:


Keine ahk und kein xDrive

Dann passt es.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. April 2023 um 12:19:24 Uhr:


Der Mindest Traglast Index steht auch in den Papieren.....

Nein, diese Einträge zu Traglastindex, Geschwindigkeitsindex (und ggf. Marke/Fabrikat) haben für sich allein keine rechtliche Bindungswirkung.
Es zählt einzig, dass die Indizes der Reifen zu den tatsächlichen Werten des Fahrzeugs (Achslasten, Vmax) passen, wie ich es oben vorgerechnet habe (u.U. ist im Betrieb noch der Luftdruck zu berücksichtigen, aber das gilt eh immer).

Hier ist z.B. für den 530i ohne AHK der LI100 zu hoch angesetzt. 96 reicht im Einzelfall.
Das mag beim 540d schon ganz anders aussehen.

Ein Blick in den Fahrzeugschein wirkt Wunder, da stehen die Achslasten drin.

Dann gibt es im Internet sogar eine Tabelle für den Reifenindex…. Alles kein Hexenwerk

Das steht im türholm drin

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. April 2023 um 11:25:45 Uhr:



Zitat:

@Josip320 schrieb am 29. April 2023 um 08:49:03 Uhr:


Darf ich die auf dem g30 530i LCI fahren ?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. April 2023 um 11:25:45 Uhr:



Zitat:

@teddy-bär schrieb am 29. April 2023 um 11:22:29 Uhr:


Traglast ist zu gering

Wie kommst du zu der Aussage?

Hatte in meinem Fahrzeugschein nachgeschaut. Da würden die nicht passen, allerdings habe ich einen 540xd

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 29. April 2023 um 23:17:59 Uhr:


Hatte in meinem Fahrzeugschein nachgeschaut. Da würden die nicht passen, allerdings habe ich einen 540xd

Ja nun, ein 540d ist kein 530i, ein G31 ist kein G30 und vor dem LCI ist nicht der LCI.
Bei so viel Äpfeln und Birnen wäre ich daher vorsichtig, mich zu solchen halbgaren aber selbstbewusst vorgetragenen Aussagen zu versteigen.

Hätte nicht gedacht daß es solch große Unterschiede bei der max. zulässigen Achslast geben könnte.

Irren ist menschlich. Und dafür ist das Forum da, um Unwissende zu Wissenden zu bekehren, oder?

Danke dir an der Stelle für das bekehren meinerseits ;-)

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 30. April 2023 um 02:21:35 Uhr:


Hätte nicht gedacht daß es solch große Unterschiede bei der max. zulässigen Achslast geben könnte.

Sind bis zu 355kg Differenz pro Achse zw. dem leichtesten G30 und dem schwersten G31 (z.B. 1250kg G30 520i vs. 1605kg inkl. AHK G31 550d).

Techn. Daten stehen zum Glück alle online und es ist ein Leichtes, nachzuschauen.

Im Zweifelsfall in die COC schauen... noch klarer gehts kaum noch.

Laut coc darf ich die glaub ich nicht fahren

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen