Reifenfreigabe!!!
Hallo! Suche sehr sehr dringend eine reifenfreigabe für einen 175/50-13" (auf felge 8x13"!), hersteller bridgestone oder yokohama! habe momentan noch dunlop sp sport 2000 drauf, aber die gibts nirgends mehr, und in der letzten saison, wo ich die gekauft habe, gabs nur von dunlop die freigabe, da die dunlop eh scheiße, und wie radiergummi sind, will ich die yoko´s! helft mir!!!
desweiteren suche ich noch einen Kompetenten TÜV mann (raum chemnitz/bis 50km, preis relativ) der mir mein powertech 80/60 mit den besagten 13" und 30er momo einträgt, felgen sind eingetragen, bzw bräuchte ich ja zwei einzelabnahmen, und dann fix zur zulassungsstelle... achso, kann man das mit den 50cm scheinwerfer unterkante umgehen? laut messen, und zurückrechnen der fahrwerkstiefe hab ich die nich mal original...
mfg, der flieger!
43 Antworten
na gut einigen wir uns drauf das wir zwei meinungen haben. aber nur mal so, wenn etwas über die beschaffenheit eines Autos rechtlich geregelt ist dann steht es in der STVZO nicht in der STVO die ist für rechts vor links und son zeugs zuständig.
und wenn ich mal zeit und lust dazu habe suche ich das schreiben mal raus. das ist im übrigen kein deutsches gesetz sondern eine EU richtlinie. und die ist niemals von ´88 (... 😰 denn hätte es ja nie 1er Gölfe mit 80ger fahrwerk und 13 zöllern gegeben. wäre doch schade...)
schicke sie dir dann per PN.
und wer meinen polo stilllegen will fällt vorne links neben meiner Felge spontan in´n "Winterschlaf" !!! 😉 😉 😉 also aufpassen !
Zitat:
denn hätte es ja nie 1er Gölfe mit 80ger fahrwerk und 13 zöllern gegeben.
ich glaub das hast das nicht ganz versanden. AB dem 1.1.88 musst du die 50cm haben. alles was davor gebaut wurde hat es gut. was meinst wieso soviele 1er und 2er polos (derby´s) und gölfe so tief sind. die dürfen dass. alles was vor 88 gebaut wurde kann so tief sein wie es will. und wenn es nur noch 20cm sind. is total latte. und alle was danach, also ab dem 1.1.88, muss sich an die 50cm halten. is nunma so.
mfg
cassius
na gut,...
aber wieso ist das erst in den letzten zwei jahren so´n Thema. vorher hat da kein mensch drüber geredet ! da ging es um Bodenfreiheit und Restfederweg. aber wegen der lampen haben wir uns früher und auch kein Tüv-Macker gekümmert...
na gut, ich hab feierabend. tschausen
weil die prüfer da jetzt erst richtig drauf gucken. keine ahnung wieso.
mfg
cassius
Ähnliche Themen
um das ganze aufzuklären :
50cm Marke :
1. Fahrzeuge, die vor 01/1988 zugelassen sind, bekommen heute noch fahrwerke eingetragen, mit deren man unter die 50cm marke fällt.
2. Fahrzeuge, die vor in kraft treten des "gesetzes" ein fahrwerk eingetragen haben, das unter die 50cm marke fällt, brauchen nicht zurückrüsten.
3. Fahrzeuge, die nach 01/1988 zugelassen sind, müssen bei heutiger eintragung (also nach in kraft treten des gesetzes) die 50cm einhalten.
Bodenfreiheit :
es gibt kein gesetz, das eine mindest bodenfreiheit für tiefergelegte fahrzeuge vorschreibt.
es ist lediglich eine richtlinie, nach der sich prüfer richten können, aber nicht müssen.
diese beträgt 8cm für feste (z.b. karosse) und 7cm für formelastische teile (z.b. auspuff).
ein gesetz für eine mindest bodenfreiheit gibt es lediglich für off-road fahrzeuge. diese beträgt (glaub ich) 21cm
D-A-N-K-E !!!!
ich hätt´s nicht besser erklären können, aber manchmal fehlen einem die Worte...
aber das hab ich doch die ganze zeit gesagt :-\
Zitat:
D-A-N-K-E !!!!
nicht zu danken
Zitat:
aber das hab ich doch die ganze zeit gesagt :-\
das weiss ich, aber irgendwie war alles ein bissel verwirrend. eine erklärung in einem beitrag, die nächste in nächsten, usw.
hab jetzt nur mal alles zusammen in einen reingepackt, damit andere nicht durcheinander kommen.
IST NICHT BÖSE GEMEINT !!!!
d.h.
also heißt das sozusagen, das ich mein 80er fahrwerk definitiv nicht mit 13"ern eingetragen bekomme!?
wie siehts beim gewinde aus? wer schreibt dir da vor, wie tief du das schraubst?
zählt ja sicherlich dasselbe gesetz! oder?
mir is das alles zu blöd! F*** for tüv!
Zitat:
wie siehts beim gewinde aus? wer schreibt dir da vor, wie tief du das schraubst?
bei den gutachten der gewinde-fahrwerke steht drin, das ein bestimmtes restgewinde sein muss.
desweiteren wird bei eintragungen von gewinde-fahrwerken der abstand zwischen radkasten und radmitte (nabenmitte) mit eingetragen, also hast du dann auch null "spielraum"
Zitat:
mir is das alles zu blöd! F*** for tüv!
da kann der Tüv nix für, bedanken darfste dich bei unserem "guten" Staat deutschland. schliesslich machen die die hürden und nich der tüv.
na toll!
es gibt aber doch gewinde fahrwerke, die enorme tiefen zulassen, also könnte man das auf -80 vorn schrauben, und hat dann immernoch genug restgewinde!?
wenn aber einige tüv leute mal ein auge zudrücken würden, wäre allen geholfen, oder nich?
klar, gibt es gewindefahrwerke, die es zulassen, ein polo 120mm tieferzulegen.
die betonung bezieht sich aber auf "zulassen". der Tüv-"geprüfte" bereich ist ausschlaggebend und nicht das, was ein fahrwerk zulässt.
das problem ist, wenn tüv prüfer ein auge zudrücken (was natürlich in manchen sachen schön wäre), und dir die bullerei die karre stilllegt, weil es zu tief ist und die es für einen extremen verkehrssicherheits-mangel halten, du dann vor gericht ziehst, weil es ja eingetragen ist (du dann auch eigentlich recht hast), fällt es auf den tüvprüfer zurück und dann kann es sein, der der prüfer in bau wandert.
um dies zu vermeiden, drücken die kein auge zu. den es hängt ihre zukunft und job davon ab.
deshalb halten die sich an die auflagen, die in gutachten stehen.
logisch, oder?
oder würdest du für einen etwas machen, das hinterher auf dich zurückkommt und du in den bau gehst ????
ich nicht.
wieso müssen es den 13er sein??? das sieht doch aus wien bollerwagen. hol dier 15 oder 16er felgen und mach den polo 80 tiefer. dann hast zwar 0 federweg (was auch wieder probleme geben "könnte"😉. aber auch kein unterschied zu 13er felgen. nur das es 10000x besser aussieht. aber das ja ansichtssache.
mfg
cassius
das siehst du so...
also, erstens sind meine felgen sogut wie neu, und hab sie erst polieren lassen, mir gibt sicher keiner soviel geld, das ich mir anständige andere kaufen kann! außerdem sind es ja gerade die felgen, die eingetragen sind!
soviel dazu!
muss jetz auf arbeit. bis donnerstag!