Reifenfred
N'abend Leute!
Wie ihr seht, habe ich Langeweile, da ich aus hoffentlich vorübergehenden
Gründen gerade nicht aus dem Haus kann 🙁 . Denke mir, es wird wohl mehreren so ergehen
die anstatt zu fahren, lieber vor dem Computer sitzen).
Die Reifenumfrage im anderen Fred hat mich auf die Idee gebracht, das Thema Reifen
unter uns zu diskutieren. Lieber schmal, lieber breit, mehrfache Gummi-Mischung, welches Profil...
könnte vielleicht interessant werden.
Ich fange mal einfach an: Meine Erstausrüstung BT 1100 war ein Pirelli 170 ZR 17, der beim Einfahren (also sehr soft) genau 2500 Km gehalten hat. Bei 2500 habe ich den mit 1-2mm noch mit in die Pyrenäen genommen (dachte mir so 300 Km hält der noch). Kam wieder und fuhr auf 5 cm Breite nur noch auf dem Stahl, und das über den gesamten Abrollumfang😠😠
Habe mir gedacht, die wollten wohl ein extrem weiches Gummi aufziehen, damit der Käufer von der
brutalen Leitungsentfaltung nicht überfordert wäre😁😁, habe mir aber nie wieder einen Pirelli gekauft.
Strafe musss sein.
Aus Kostengründen fahre ich Strassenreifen: Pilot Road, Roadsmart, und jetzt den Metzeler EZ 6 der günstig ist und mit dem ich recht zufrieden bin.
Habe vorn und hinten immer gemischt - nie Probleme gehabt. Ihre 6000 km müssen die Hinterreifen auch mindestens halten, das tun sie auch....vorne knapp das doppelte.
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade einen "relativ neutralen" Test für Sporttouring und Sportreifen
für die Saison 2019 von Moppedreifen.de entdeckt, war ganz interessant
ab wie viel Grad Asphalttemperatur die jeweiligen Reifen richtig gut funktionieren.
hier der Link falls jemand Interesse hat.
669 Antworten
Bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache noch eine andere Frage.
Hab die Bremsscheiben eben gemessen. Vorne 5mm/4,3 gemessen mit elektrischem Messschieber. Deshalb natürlich eher außen. lt. Handbuch brauche ich 4mm. Was meint ihr?
Kann ich auch nur die dünne Scheibe austauschen? Oder muss ich wenn beide?
Immer mit der Ruhe. Fahr erst mal. Da muss noch nichts getauscht werden. An das Tauschen von Bremsscheiben kannst Du denken, wenn der Mindestwert erreicht oder unterschritten ist. In der Praxis hast Du da noch ein bisschen Luft.
Also sagen wir so...wenn der Minimalwert 4 ist, dann tausche bei 4. Aber vorher nicht. Selbst bei 3,5 dürfte nix passieren. Und besser bremsen tun neue Scheiben nicht.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:34:03 Uhr:
Als erstes würde ich mal versuchen zu ergründen, warum das Mopped nur mit einer Scheibe bremst.
Ja, das dachte ich auch. Hast du einen Tipp?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:39:45 Uhr:
Immer mit der Ruhe. Fahr erst mal. Da muss noch nichts getauscht werden. An das Tauschen von Bremsscheiben kannst Du denken, wenn der Mindestwert erreicht oder unterschritten ist. In der Praxis hast Du da noch ein bisschen Luft.
Also sagen wir so...wenn der Minimalwert 4 ist, dann tausche bei 4. Aber vorher nicht. Selbst bei 3,5 dürfte nix passieren. Und besser bremsen tun neue Scheiben nicht.
Dankeschön🙂 wie dick sind neue in etwa?
Das Problem ist, das Rumschrauben an Bremsanlagen ist nix für Leute ohne Schraubererfahrung.
Im Grunde Werkstatt oder Amateurschrauber mit Erfahrung.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:44:32 Uhr:
Das Problem ist, das Rumschrauben an Bremsanlagen ist nix für Leute ohne Schraubererfahrung.
Im Grunde Werkstatt oder Amateurschrauber mit Erfahrung.
Ich mache alles bisher selbst. An Motorrädern noch kaum Erfahrung, dafür viel am Auto.
Ich schätze Mal das der Bremskolben hängt. Werd es mir die Tage mal anschauen.
Übrigens die wenigen Male in der Werkstatt hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Vor allem an der Bremse. Einmal hat die Werkstatt den Schlüssel an der Bremsleitung vergessen, der hat sich in der Felge verkeilt. Ein Glück das nichts passiert ist. Das andere Mal war nicht ordentlich entlüftet und ich musste plötzlich pumpen.
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:43:22 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:39:45 Uhr:
Immer mit der Ruhe. Fahr erst mal. Da muss noch nichts getauscht werden. An das Tauschen von Bremsscheiben kannst Du denken, wenn der Mindestwert erreicht oder unterschritten ist. In der Praxis hast Du da noch ein bisschen Luft.
Also sagen wir so...wenn der Minimalwert 4 ist, dann tausche bei 4. Aber vorher nicht. Selbst bei 3,5 dürfte nix passieren. Und besser bremsen tun neue Scheiben nicht.Dankeschön🙂 wie dick sind neue in etwa?
Vermutlich 5mm.
Die Mindestdicke steht auf der Scheibe besser gesagt auf dem Stern.
Ordentlich entlüftet? Beide Seiten?
Dann halt beide Sättel mal abbauen Klötzer raus und die Kolben begutachten und vor allem Reinigen bevor man die reindrückt. Dann kannst mal ganz vorsichtig die Kolben mit dem Bremshebel rauspumpen.
Dann sollten sich alle bewegen.
Bremsscheiben und Klötze täuscht man immer komplett, also wenn vorne einer abgefahren ist, kommen beide neu.
Auf neue Scheiben kommen auch immer neue Klötze.
Ansonsten nachsehen ob einer der Bremsschläuche zugequollen ist (soll auch Mal vorkommen...). Dazu einfach Mal den Entlüfter aufdrehen und sehen ob was ankommt beim pumpen. Ansonsten Klötze und Kolben auf gängigkeit prüfen.
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:42:52 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:34:03 Uhr:
Als erstes würde ich mal versuchen zu ergründen, warum das Mopped nur mit einer Scheibe bremst.Ja, das dachte ich auch. Hast du einen Tipp?
Es ist eine alte Moto Guzzi mit Integral Brems System
;-))
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:39:45 Uhr:
Immer mit der Ruhe. Fahr erst mal. Da muss noch nichts getauscht werden. An das Tauschen von Bremsscheiben kannst Du denken, wenn der Mindestwert erreicht oder unterschritten ist. In der Praxis hast Du da noch ein bisschen Luft.
Also sagen wir so...wenn der Minimalwert 4 ist, dann tausche bei 4. Aber vorher nicht. Selbst bei 3,5 dürfte nix passieren. Und besser bremsen tun neue Scheiben nicht.
Zu dünne Bremsscheiben haben relativ wenig Masse. Sie nehmen beim Bremsen aber kurzzeitig die Energie des Fahrzeugs auf.
Das hat zur Folge, dass dünne Bremsscheiben sich stärker aufheizen. Zusammen mit alter Bremsflüssigkeit fördert das das Aufkochen dieser bei Bergabfahrten.
Auch können sich die Bremsscheiben durch das zu starke Aufheizen verziehen.
Das alles kann, muss aber nicht passieren. Ganz unproblematisch ist die Geschichte also nicht.
Zitat:
@PEOPLES schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:48:21 Uhr:
xxxxxxxxxx
Preislich liegen die in etwa so:
M5 : 170€
Z8 : 170€
Z6 : 155€
Roadtec 01 : 200€
Angel GT: 200€
Angel GT2 : 230€
Diablo Rosso 3: 200€
xxxxxxx
Um mal auf das Thema zurückzukommen - die Bremsgeschichte sollte doch bitte in einem eigenen Thema behandelt werden - meine persönliche Meinung. Angel GT2 und Diablo Rosso bin ich nicht gefahren, alle anderen Reifen kenne ich sehr gut aus eigener ErFAHRUNG und würde dem TE den Roadtec 01 empfehlen
Platz 2 der Hitliste Angel GT
3) Z8
4)M5
5) Z6