Reifenfrage: Marken und Breite bei Mischbereifung

BMW 3er E92

Moinsen,

Meine Gummis neigen sich Ende des Jahres wohl dem Ende zu. Ich fahre 19" mit Mischbereifung, 225 vorne, 255 hinten. Da die Reifen verschiedener Hersteller in der Regel ja unterschiedlich breit ausfallen, nun die Frage welche Erfahrungen ihr in Sachen Reifenbreite gemacht habt. Ich suche für vorne eher breit ausfallende 225er und hinten normal ausfallende 255er - Damit das Untersteuern durch die Mischbereifung geringer ausfällt.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

16 Antworten

Hier mal meine Erfahrung:
Auf meinen alten A4 Avant war der Dunlop Sportmaxx TT mit Abstand der Breiteste.
Ich habe dort immer Dunlop gefahren (SP800/9000, normalen Sportmaxx u. den TT)
Der TT schliff sogar bei 4 Personen im Radhaus, die anderen nie.
Bei Trockenheit der beste Reifen den ich je hatte, allerdings wie alle Dunlops auch nicht gerade leise (Sägezahn)

Auf meinem D3 BT E91 habe ich Michelin PS2 in 265/35 19 hinten drauf, die wirken trotz 9,5x19 total schmal, allerdings ist der Reifen genial.

Also, ich hab grade mal meinen Vorderreifen gemessen. Da sind beiderseits solche Gumminippel an den Seiten die rausstehen. Hab von da aus zum Nippel auf der anderen Seite gegangen. Sind ca20cm.

Hinten gibts solche "Anhaltsnippel" leider nicht, deshalb habe ich da auch keine sinnvolle Messpunkte gesehen und kann zu den Hinterreifen auch keine Aussage treffen.

Auf dem angehängtem Foto ist dieses Gummiteil zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen