1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Reifenfrage 225/45ZR17

Reifenfrage 225/45ZR17

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe ein Angebot für den Contact 2 von Conti bekommen ca. 650€ (4Stk).
Ist das in Ordnung oder gibt es eine Alternative (auch für mich als Kurvenräuber 😉 )

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cordezz1.8t


Hallo, ich habe ein Angebot für den Contact 2 von Conti bekommen ca. 650€ (4Stk).
Ist das in Ordnung oder gibt es eine Alternative (auch für mich als Kurvenräuber 😉 )

Viel zu teuer, guck mal da

http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_suchen.html?...

Meine ich aber auch. Dafür würde ich mir wirklich Sport Maxx holen (in Kurven unschlagbar 😉 ) oder was weiss ich

Danke, die Site ist sehr gut. Es sind sehr viele... wie heißen denn die, die das V-Profil von Mitte bis ganz außen li+re haben?

goodyear eagle f1?

http://www.vredestein.de/Banden_Bandtypes.asp?...

Hallo,

die neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric sind sehr gut. Ich habe für vier Reifen in 225/40-18 ca. 540 € bezahlt.

Gruß,
Danny

Mit meinen Nexen N3000 in deiner Dimension war ich vor einer Woche bei nem Fahrsicherheitstraining. Nicht nur, dass der Wagen (einen halbwegs kompetenten Fahrer vorausgesetzt *muahaha*) unglaublich schnell zum Stehen kommt bei Gefahrenbremsungen, auch beschleunigte Kreisfahrt und den "Elchtest" meisterte er problemlos. Es mag sicherlich sein, dass es Reifen gibt, die in solchen Situationen noch stärker an die Grenzen der Fahrphysik herankommen. Aber wer im Straßenverkehr absichtlich so fährt wie bei einem Sicherheitstraining, dem gehört der Lappen eh weggenommen 😁 Kostenpunkt: 60€ pro Reifen in besagter Dimension.

Die Frage ist nur, wie lange er das tut...

Bis jetzt über 2 Jahre...

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Bis jetzt über 2 Jahre...

Und wieviele Kilometer? Wenn kaum mit einer Karre fährst dann hält auch so Billiggummi lange Zeit, vor allem wie willst du als Laie da wirklich Unterschied feststellen? Hast du belegbare Vergleichswerte oder ists nur dein Bauchgefühl (ach Entschuldigung, manche haben es ja im Arsch..........). Auf einen Audi gehört kein so Billigreifen, schon garnicht bei 17 Zoll aufwärts, für die Felgen hats gerade noch gereicht, aber beim Reifen sparen....... Aber das ist wohl alles eine Frage der Einstellung............... Aber Geiz ist geil ist wohl immer noch in................

MFG

Hiho
Diese sog. Billigreifen haben ein Problem, und das ist die Nässe.
Bei schönem Wetter fahren die sich ( vom Abrollgeräusch mal abgesehn) sehr geil.
Aber wehe es kommt Regen oder Feuchtigkeit dann wird es schnell unlustig.
Anfahren und Bremsen gleicht dann einem Erlebnis. Vom Aquaplaning will ich gar nicht anfagen.

Wenn man sich Reifen kaufen möchte kann man sich hier vorabinfos holen
--> Reifentest

mfg

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Bis jetzt über 2 Jahre...
Und wieviele Kilometer? Wenn kaum mit einer Karre fährst dann hält auch so Billiggummi lange Zeit, vor allem wie willst du als Laie da wirklich Unterschied feststellen? Hast du belegbare Vergleichswerte oder ists nur dein Bauchgefühl (ach Entschuldigung, manche haben es ja im Arsch..........). Auf einen Audi gehört kein so Billigreifen, schon garnicht bei 17 Zoll aufwärts, für die Felgen hats gerade noch gereicht, aber beim Reifen sparen....... Aber das ist wohl alles eine Frage der Einstellung............... Aber Geiz ist geil ist wohl immer noch in................

MFG

~12.000km pro Jahr. Wohlgemerkt sind im Winter Winterreifen drauf. Der eine sagt, das Gummi altert schnell, der andere sagt, die kann man ewig fahren... was denn nun :P es tut mir leid für dich, S4Teufel, dass andere ihren Audi mit Reifen bestücken, die 3mal so wenig kosten wie deine und die trotzdem absolut zufrieden mit den Fahrleistungen sind. Aber dann stell dich in die Ecke und heule und fang nicht an, Mist zu verzapfen. Wäre ja nicht das erste Mal. Zum Thema Nässe: Die Fahrbahn war zumindest bei meinem Training komplett bewässert. Das Thema Billigreifen wurde ja schon ausgiebigst diskutiert, und ich will niemals generell Billigreifen empfehlen. Bei dem Reifenkauf auf "Verdacht" hatte ich eben Glück gehabt, es kommt durchaus vor, dass günstige Modelle auch mal gute Eigenschaften haben können. Eben dieses Modell, was ich derzeit drauf habe, würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Andere Billigreifen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Katan


Hiho
Diese sog. Billigreifen haben ein Problem, und das ist die Nässe.
Bei schönem Wetter fahren die sich ( vom Abrollgeräusch mal abgesehn) sehr geil.
Aber wehe es kommt Regen oder Feuchtigkeit dann wird es schnell unlustig.
Anfahren und Bremsen gleicht dann einem Erlebnis. Vom Aquaplaning will ich gar nicht anfagen.

Wenn man sich Reifen kaufen möchte kann man sich hier vorabinfos holen
--> Reifentest

mfg

Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Ich bin lange Toyo gefahren. Auf trocken waren die der hammer, auf nass ne katastrophe.. Ich konnte damals gut damit leben. Heute sehe ich das ein bisschen anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen