Reifenfrage 225/45ZR17

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe ein Angebot für den Contact 2 von Conti bekommen ca. 650€ (4Stk).
Ist das in Ordnung oder gibt es eine Alternative (auch für mich als Kurvenräuber 😉 )

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Ach ja, wo wir schon bei Vergleichswerten sind: http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nexen/n_3000/index.html

Hallo,

auf solche Tests gebe ich nichts, da nicht einheitlich getestet wird. Aber jedem das Seine. Fakt ist, der Reifen stellt den einzigen Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße da und wer an dem Reifen spart, spart meiner Meinung nach am falschen Ende.

Gruß,
Danny

Also ich informiere mich gern vorher was andere Leute für Erfahrungen mit den Reifen gemacht habe die ich mir auch kaufen möchte.

Das man da nicht jede Aussage auf die Goldwaage legen kann ist klar.
Jeder macht so seine Erfahrungen mit Linglong , Nexen , Wanli und wie sie alle heißen der eine gute der andere weniger gute.

Ich für meinen Teil würd sie mir nicht wieder kaufen denn:
- Laufgeräusche wie ein LKW
- Ungleichmäßige Verarbeitung ( 80 g ausgleichgewichte für ne nagelneue Felge und das schon mit zurechtdrehen der Gummis so das man am wenigsten Gewichte braucht!
- Schlechte Fahreigenschaften bei Nässe

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DannyN85


Fakt ist, der Reifen stellt den einzigen Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße da und wer an dem Reifen spart, spart meiner Meinung nach am falschen Ende.

Ein Argument, was immer gerne gegen das Ausprobieren von Billigreifen gebracht wird. Grundsätzlich: Sicherlich greift man beim Billigreifen zu großer Wahrscheinlichkeit in die Sch*****, aber eben nicht immer. Gibt es keine Referenztests, verlässt man sich u.a. auf Aussgen wie reifentest.de. Bei ca. 70 Meinungen zu einem Reifen kriegt man schon einen guten Mittelwert heraus. Zudem meine Erfahrungen auf dem Trainingsplatz. Von wegen Bindeglied zur Straße und wie wichtig das sei: das Spiel kann man noch viel viel weiter treiben und jeden, der kein ESP in seinem Audi hat, gnadenlose Fahrlässigkeit vorwerfen. Überhaupt, der B5 ist längst nicht mehr state-of-the-art, was den kürzesten Bremsweg angeht, vom Insassen- und Fußgängerschutz mal ganz zu schweigen - genügend Gründe, den Hobel gleich zum Gebrauchtwagenhändler zu geben?! Ich hab gesehen, was der Reifen unter Extrembedingungen kann, die man auf normaler Straße (sowie man noch ganz frisch im Hirn ist), nicht erfahren wird. Da schlägt er sich hervorragend. Reicht mir. Vielleicht könnte ich den Popometerbremsweg um 0,2m verkürzen, würde nicht Nexen, sondern Bridgestone/Conti/Michelin draufstehen... wer weiß?! Wer weiß vor allem, ob hier jeder überhaupt in der Lage ist, die maximale Bremskapazität seines Reifens auszureizen (Stichwort ordentliche Gefahrenbremsung)? Wer ein besseres Gefühl mit einem Markenreifen hat, soll ihn ruhig kaufen. Ich bin trotzdem mit meinen Nexen mindestens genauso zufrieden und kann ein paar Tankfüllungen länger fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ



Zitat:

Original geschrieben von DannyN85


Fakt ist, der Reifen stellt den einzigen Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße da und wer an dem Reifen spart, spart meiner Meinung nach am falschen Ende.
Ein Argument, was immer gerne gegen das Ausprobieren von Billigreifen gebracht wird. Grundsätzlich: Sicherlich greift man beim Billigreifen zu großer Wahrscheinlichkeit in die Sch*****, aber eben nicht immer. Gibt es keine Referenztests, verlässt man sich u.a. auf Aussgen wie reifentest.de. Bei ca. 70 Meinungen zu einem Reifen kriegt man schon einen guten Mittelwert heraus. Zudem meine Erfahrungen auf dem Trainingsplatz. Von wegen Bindeglied zur Straße und wie wichtig das sei: das Spiel kann man noch viel viel weiter treiben und jeden, der kein ESP in seinem Audi hat, gnadenlose Fahrlässigkeit vorwerfen. Überhaupt, der B5 ist längst nicht mehr state-of-the-art, was den kürzesten Bremsweg angeht, vom Insassen- und Fußgängerschutz mal ganz zu schweigen - genügend Gründe, den Hobel gleich zum Gebrauchtwagenhändler zu geben?! Ich hab gesehen, was der Reifen unter Extrembedingungen kann, die man auf normaler Straße (sowie man noch ganz frisch im Hirn ist), nicht erfahren wird. Da schlägt er sich hervorragend. Reicht mir. Vielleicht könnte ich den Popometerbremsweg um 0,2m verkürzen, würde nicht Nexen, sondern Bridgestone/Conti/Michelin draufstehen... wer weiß?! Wer weiß vor allem, ob hier jeder überhaupt in der Lage ist, die maximale Bremskapazität seines Reifens auszureizen (Stichwort ordentliche Gefahrenbremsung)? Wer ein besseres Gefühl mit einem Markenreifen hat, soll ihn ruhig kaufen. Ich bin trotzdem mit meinen Nexen mindestens genauso zufrieden und kann ein paar Tankfüllungen länger fahren 😁

Welch Dünnschiss .................... aber jedem das seine du Schwätzer.

MFG

Ähnliche Themen

Lieber S4Teufel, war es in der Ecke doch zu langweilig? Sei nicht böse und schimpfe nicht auf andere. *taschentuch-reich*

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Lieber S4Teufel, war es in der Ecke doch zu langweilig? Sei nicht böse und schimpfe nicht auf andere. *taschentuch-reich*

Ja, da war es sehr langweilig, auch wenn A4 8D ne alte Krücke ist kommt es immer noch auf die Verbindung zu der Strasse an, und das ist und bleibt der Reifen. Klar kannst eventuell mit neuerer Kiste mit Schrottreifen bessere Bremswerte erzielen wie mit alter Krücke mit Premiumreifen, aber der Fakt ist und bleibt das gute Bremswerte (und vor allem die maximal möglichen) nur mit den besten Reifen erreicht werden, nicht mit Billiggummi aus China. Der Fakt ist, ein schlechter Reifen ist scheissegal auf welchem Auto die schlechter Wahl. Komm damit zurecht, oder halt die Fresse.

Und zu Taschentuch reichen, danke, sehr nett (das kommt aber eh gleich nach scheisse, von daher............. denk dir deinen Teil), wichsen wollte ich mir eigentlich keinen, und wenn dann wischt das meine Frau mit ihrem Mund auf. Aber weisst ja, Billiggummi aus China, der spricht für Qualität. *lach*

Zu lieber s4teufel muss ich auch noch was sagen, das bin ich nicht, werde es auch nie sein, weisst du eigentlich wie scheissegal du mir bist du kleiner Wicht? Ich gebe hier mein Wissen preis, meine Meinung die absolut haltbar ist, lieb und vor allem nett bin ich nur für Geld, du hast beides nicht, also sei dankbar dafür das ich überhaupts auf deinen Dünnschiss eingehe.

Über Reifen kannst mir mit in deinem nächsten Leben diskutieren, deine Argumente sind so unhaltbar und nur noch dumm. Ich wünsche dir mal ne Fahrt mir deinen Billiggummis auf der Autobahn bei ströhmendem Regen, viele Spurrinnen, ich glaub du wirst dir nie wieder so Müll kaufen, aber ich kenn schon dein Gegenargument, du fährst eh nie Autobahn ...................... Sojemand wie du ist für mich einfach nur ein Gummi, wenn näher drauf eingehen willst dann mach weiter, aber bitte wie ein Mann und nicht wie ein lächerlicher Volltrottel den ich eh nur auslachen kann. Guten Rutsch wünsch ich dir, es ist zwar nicht Silvester, aber du weisst ja wohin ich wünsche das du rutscht, in ein neues schönes Jahr sicher nicht. Aber schon klar, du bist eh der Obercheffe und Alleswisser, hast Fahrtraining gemacht mit dem Schrott und subjektiv hast ja gefühlt das das ja garnicht so schlecht war, seitdem bist du der Testfahrer und Reifenexperte........... is scho klar, aber ich sag dir mal eines, bevor i di ernscht nimm dua i mir liaba oin schlaidra. Woisch ja wo des zeigs des da aussikommt neigspritzt wird..............

Leider schweife ich ja zu sehr ab, hast schon mal richtig gute Reifen und Schrott mit deinem Popometer (sofern du eines hast, das bezweifel ich aber mal) erfahren und vor allem gefahren? Im Gegensatz zu dir weiss ich wie ein Auto sich fahren lässt bei sehr schwierigen Bedingungen, und das über 100te von Kilometern. Du darfst nicht immer davon ausgehen das du wenig fährst und deshalb Billigscheisse fahren kannst bzw. darfst, merk dir eines, bei Reifen bist du mir nicht gewachsen, deine Argumente sind sowas von fürn Arsch und sie werden es auch immer bleiben. Ich nehm dich nicht für voll, jeder normal denkende Mensch wirds wohl auch nicht, aber find ich schön das du so selbstbewusst bist, nicht wirklich ein Gegner und kein Opfer das gleich kuscht. Aber das schaff ich auch noch, da kannst dir sicher sein

MFG
MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Ja, da war es sehr langweilig, auch wenn A4 8D ne alte Krücke ist kommt es immer noch auf die Verbindung zu der Strasse an, und das ist und bleibt der Reifen. Klar kannst eventuell mit neuerer Kiste mit Schrottreifen bessere Bremswerte erzielen wie mit alter Krücke mit Premiumreifen, aber der Fakt ist und bleibt das gute Bremswerte (und vor allem die maximal möglichen) nur mit den besten Reifen erreicht werden, nicht mit Billiggummi aus China. Der Fakt ist, ein schlechter Reifen ist scheissegal auf welchem Auto die schlechter Wahl. Komm damit zurecht, oder halt die Fresse.

Und zu Taschentuch reichen, danke, sehr nett (das kommt aber eh gleich nach scheisse, von daher............. denk dir deinen Teil), wichsen wollte ich mir eigentlich keinen, und wenn dann wischt das meine Frau mit ihrem Mund auf. Aber weisst ja, Billiggummi aus China, der spricht für Qualität. *lach*

Zu lieber s4teufel muss ich auch noch was sagen, das bin ich nicht, werde es auch nie sein, weisst du eigentlich wie scheissegal du mir bist du kleiner Wicht? Ich gebe hier mein Wissen preis, meine Meinung die absolut haltbar ist, lieb und vor allem nett bin ich nur für Geld, du hast beides nicht, also sei dankbar dafür das ich überhaupts auf deinen Dünnschiss eingehe.

Über Reifen kannst mir mit in deinem nächsten Leben diskutieren, deine Argumente sind so unhaltbar und nur noch dumm. Ich wünsche dir mal ne Fahrt mir deinen Billiggummis auf der Autobahn bei ströhmendem Regen, viele Spurrinnen, ich glaub du wirst dir nie wieder so Müll kaufen, aber ich kenn schon dein Gegenargument, du fährst eh nie Autobahn ...................... Sojemand wie du ist für mich einfach nur ein Gummi, wenn näher drauf eingehen willst dann mach weiter, aber bitte wie ein Mann und nicht wie ein lächerlicher Volltrottel den ich eh nur auslachen kann. Guten Rutsch wünsch ich dir, es ist zwar nicht Silvester, aber du weisst ja wohin ich wünsche das du rutscht, in ein neues schönes Jahr sicher nicht. Aber schon klar, du bist eh der Obercheffe und Alleswisser, hast Fahrtraining gemacht mit dem Schrott und subjektiv hast ja gefühlt das das ja garnicht so schlecht war, seitdem bist du der Testfahrer und Reifenexperte........... is scho klar, aber ich sag dir mal eines, bevor i di ernscht nimm dua i mir liaba oin schlaidra. Woisch ja wo des zeigs des da aussikommt neigspritzt wird..............

Leider schweife ich ja zu sehr ab, hast schon mal richtig gute Reifen und Schrott mit deinem Popometer (sofern du eines hast, das bezweifel ich aber mal) erfahren und vor allem gefahren? Im Gegensatz zu dir weiss ich wie ein Auto sich fahren lässt bei sehr schwierigen Bedingungen, und das über 100te von Kilometern. Du darfst nicht immer davon ausgehen das du wenig fährst und deshalb Billigscheisse fahren kannst bzw. darfst, merk dir eines, bei Reifen bist du mir nicht gewachsen, deine Argumente sind sowas von fürn Arsch und sie werden es auch immer bleiben. Ich nehm dich nicht für voll, jeder normal denkende Mensch wirds wohl auch nicht, aber find ich schön das du so selbstbewusst bist, nicht wirklich ein Gegner und kein Opfer das gleich kuscht. Aber das schaff ich auch noch, da kannst dir sicher sein

MFG
MFG

Lieber S4teufel, hast du Minderwertigkeitskomplexe? Ich bedaure dich. Hier noch eine ganze Packung Tempos, nicht dass deine (imaginäre) Frau eine Camouflage-Maske in weiß kriegt... oder braun... naja du weißt schon, Meister.

@S4 Teufel
Auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist, hat man sich hier an gewisse Regeln zu halten. Und die lauten klar, dass Beleidigungen dieser Art hier nichts zu suchen haben!
Argumentiere sachlich, oder lass es! 😠
Den Rest besprechen wir per PN.

--
Nun aber zum Thema. Ich brauche auch neue Reifen für unseren 8D - genau in dieser Größe. Es ist bei uns "nur" ein Zweitwagen, d.h. er wird nicht wirklich viel bewegt. Dennoch kann auch bei geringer Fahrleistung jederzeit eine Situation kommen, die vollen Grip benötigt.
Ich bin ebenfalls kein Freund von Billigreifen. Ich hatte sowas mal (viele Jahre her, als man noch nicht mehr Geld übrig hatte) auf einem Kadett. Bei Nässe einfach grausam. Dieses Plus investiere ich gerne in die Sicherheit, jedoch gibts finanziell auch jetzt noch Grenzen.
Besonders wichtig ist mir hier der Grip bei Nässe, denn dort sind die Unterschiede enorm. Auch wenn ich sonst auf meinem A4 (Hauptauto) bis jetzt meist Coni gefahren habe, ist der Preisunterschied zu anderen Marken schon enorm.
Ich könnte derzeit z.B. den aktuellen Kumho im Satz inkl. Montage/wuchten für 350€ haben. Und laut Testbericht hat er nur ein etwas höheres Laufgeräusch und mittlere Seitenführung, jedoch guten Grip bei Nässe. Für einen Satz Contis zahle ich die Hälfte mehr..
Auf Testberichte von Anwendern vertraue ich übrigens wenig, denn die Fachkompetenz ist wohl eher im durchschnittlichen Bereich anzusiedeln. Viele davon haben einfach keine objektiven Vergleiche, wie gut ein Markenreifen hier wirklich wäre. Deshalb sind mir Testberichte von AutoBild/ADAC etc. sicherer.

Soviel zu meiner Meinung..

Gruß Jürgen

Hallo,
also ich vertraue da eigentlich immer der Meinung meines Händlers zu dem ich schon seit Jahrhunderten gehe.
Ob hier persöhnliche Meinungen oder Zeitschriftentest einen Untercshied in ihrer Glaubwürdigkeit aufweisen glaube ich nicht. Alles ist meist irgendwie manipuliert. Auch die Meinung meines Händlers aber wenn die Reifen die er mir empfohlen hat schrott sind kriegt er von mir was zu hören und Reden kann man schlieslich über alles. Auch einen günstigen AUstausch von Reifen mit denen Mann nicht zufrieden ist.

Also mein Tip, geht zu nem guten Händler und lasst euch da beraten. Die kennen ihre Ware und die Preise sind meist verhandelbar.

mfg
Bert

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Lieber S4Teufel, war es in der Ecke doch zu langweilig? Sei nicht böse und schimpfe nicht auf andere. *taschentuch-reich*
Ja, da war es sehr langweilig, auch wenn A4 8D ne alte Krücke ist kommt es immer noch auf die Verbindung zu der Strasse an, und das ist und bleibt der Reifen. Klar kannst eventuell mit neuerer Kiste mit Schrottreifen bessere Bremswerte erzielen wie mit alter Krücke mit Premiumreifen, aber der Fakt ist und bleibt das gute Bremswerte (und vor allem die maximal möglichen) nur mit den besten Reifen erreicht werden, nicht mit Billiggummi aus China. Der Fakt ist, ein schlechter Reifen ist scheissegal auf welchem Auto die schlechter Wahl. Komm damit zurecht, oder halt die Fresse.

MFG

Hallo S4teufel,

was würdest Du mir denn für Reifen in der Dimension 225/45/18 vorschlagen?
Händler wollte Nangkang verkaufen, deiner Meinung nach Schrott?

Danke & Gruss
Rick

Ich möchte hierzu auch noch meinen Senf abgeben: ich habe mir diesen Sommer neue 2235/45R17 Fulda excellero Reifen aufgezogen und muss sagen - fader Beigeschmack. Ich glaube die 80€ mehr für einen Conti oder Pirelli wäre kein Fehler gewesen. Nicht das der Reifen schlecht ist - er hat aber zu viele schwächen ( siehe Blog). Ich werde den Reifen runterfahren ( da er ordentlich verschleißt wird das auch schnell gehen) und das nächste mal einen Ordentlichen reifen kaufen.

Gruß
BB

PS: Trotzdem kann man auch Glück mit billigreifen haben. Im Winter fahre ich auf dem S4 einen Avon, auf dem S4 den Michelin alpin - ich finde der avon ist in keinem bereich schlechter in einigen sogar besser ( z.B. Laufruhe)

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


PS: Trotzdem kann man auch Glück mit billigreifen haben.

Das möchte ich an der Stelle auch nochmals unterstreichen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit klein ist, es gibt auch im niederen Preissegment Reifen, die den Fahreigenschaften der "Großen" nahekommen. Aber halt leider nur selten. Deswegen meine Aussagen bitte nicht als "generell-pro-billig" einstufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich möchte hierzu auch noch meinen Senf abgeben: ich habe mir diesen Sommer neue 2235/45R17 Fulda excellero Reifen aufgezogen

^^^Mach da mal bitte nen Foto von

2235/45R17

Fulda excellero Reifen 😁

kleiner Spaß 😉

Zum Topic:
Derzeit bin ich mit Hankook Ventus V12 Evo unterwegs (ca 450€ der Satz) und Ich hab es nicht bereut mir diese zu kaufen im Gegensatz zum den Vorgängern. LingLong L688 (ca 200 € der Satz ).
Wär ich eher mal drauf gekommen mich im Internet schlau zu machen über diese Reifen hätte ich das Geld eher in was anderes investiert. Ich kann mich dem LingLong Test nur anschließen in alles Punkten!! Denn ich hab es selber erlebt was dort beschrieben ist mit dem durchdrehen und seitlichen ausbrechen. Klar kann man Glück haben und ein billigeres Produkt ist konkurenzfähig mit Markenreifen jedoch wie oft kommt das wirklich vor? Ich für meinen Teil hab daraus gelernt und werd mir in Zukunft nur noch Reifen anschaffen ab der Kategorie Mittelklasse das Geld ist mir der Fahrspaß bei Nässe und meine Sicherheit wert.

Wer diese Reifen gerne fährt soll das tun aber man sollte sich nicht untereinander ( von A4 Fahrer zu A4 Fahrer) wegen ein paar Reifen dermaßen angehen. Das ist unter aller Kanone und senkt das Niveau ( nicht Nivea 😉 ). Ich denke mal wir sind alle alt genug um sich vernünftig über sowas zu einigen! Jedem seine Meinung!

Hier nochmal ein Test von Autobild wo die Markenreifen gegeneinander antreten.
Test Autobild

mfg

Hallo,

ziemlich passend dazu ist ja der aktuelle Test von 17 Sommerreifen in der Auto-Bild. Diese waren übrigens sogar in der Größe 225/45 R17, um die es hier geht:
http://www.autobild.de/.../test-sommerreifen-225_45-r-17_598495.html

Ich war heute übrigens auch beim Reifenkauf und habe ich mich dann relativ kurz noch umentschlossen und erneut in die Conti investiert. Der Satz Sport Contact III inkl. Montage, Wuchten und aufs Auto schrauben hat mich hier 450€ gekostet.
Der Kumho wäre mich ca. 100€ billiger gekommen, war aber nicht lagernd. Yokohama wäre nur 25€ billiger gewesen.
Diesen Aufpreis waren mir die Contis auf jeden Fall wert, da ich den Vorgänger (SC2) schon auf 2 verschiedenen Autos hatte und jedesmal super zufrieden war.

Unser 8D ist damit wieder für die nächsten Jahre gerüstet..

Gruß Jürgen

@ Jürgen:Ich denke du hast die richtige Wahl getroffen. ich bin auch sehr Lange Contis gefahren und war immer sehr zufrieden. Hab jetzt ein wenig experimentiert und muss eines sagen: Der Markenreifen ist wohl doch die sicherere Wahl.

Zum Sparen bei billigreifen: mein Fulda hat bei inzwischen etwa 3000km gute 2mm Profil verloren ( Auslieferung knapp unter acht jetzt knapp unter 6mm). So gesehen ist der Reifen auch sehr teuer.

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen