Reifenflanke sieht nicht gesund aus!
Hallo, ich bin gerade auf dem Weg mit den Wohnwagen in den Urlaub.
Gerade an der Raststätte den rundum Check gemacht und das ist mir das hier (siehe Bilder aufgefallen).
Was ist das, woher kommt das?
Sieht nicht sehr gesund aus.
Danke für eure Hilfe!
15 Antworten
Hast du das auf den Innenseiten der Reifen auch? An allen oder nur vorne oder hinten? Sowas habe ich noch nicht gesehen, sind das Runderneuerte Reifen? Sieh aus, als wenn sich da die Lauffläche lösen möchte!!! Wenn du damit weiter fährst, dann sei bloß vorsichtig und halte das im Auge, Mit Wohnwagen hinten dran kann so ein geplatzter reifen dann schnell einen schweren Unfall nach sich ziehen!!!
Die Reifen sind von 2011, das kanns also nicht sein. Ist das nur an einem Reifen? Sieht so aus, als ob Du wo entlanggeschrappt bist, was die Flanke ramponiert hat. Oder ist das an einer Fahrzeugseite so? Dann wärst Du zu knapp wo entlang. Wenns an allen 4 ist, ist evtl. was faul.
Insgesamt scheints so, als ob Du generell zu wenig Druck fährst, weil das Profil an den Schultern recht abgefahren ist. Zu wenig soll heißen, den Druck den der Hersteller empfiehlt ("Komfort-Druck"😉. Mach mal drei Zehntel mehr rein, bei AB-Speed mit mehr als 160 kmh noch ein zehntel mehr dazu. Und achte auch drauf ob der Manometer überhaupt richtig anzeigt. Und auch drandenken, wenn Du bei heißem Reifen prüfst, nix rauslassen; höchsten den Reifen auf der selben Achse mit dem kleineren Druck auf den Druck des Reifens mit dem höheren Druck auf der selben Achse bringen.
Edit: Wenn ein Reifen (womöglich DER eine) deutlich heißer / wärmer als die anderen wird (achsweise vergleichen - vorne ist meist wärmer als hinten), ist absolute Vorsicht angesagt! Dann lieber fachkundigen Rat holen (ADAC o.ä.).
für mich sieht das wie der typische Boardsteinschleifer aus. Nimm neue Reifen und überleg nicht lange, ist auch zur der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer
Ähnliche Themen
An Bordsteinschleifer glaube ich da nicht! Das sieht alles zu gleichmässig aus, gleich Lang, gleiche Richtung und um den ganzen Reifen gleichmässig verteilt! Das liegt an den Reifen, nicht am Bordstein! Verarbeitungsfehler oder so, wenn nicht Runderneuert! Mal davon ein Foto machen und an den reifenhersteller schicken mit der Bitte, das mal zu erklären!😉
was ich meinte ist wenn die Leute zum parken ganz dicht am Boardstein langfahrn, dann sieht es so aus, Das andere ist ja nicht trotzdem ausgeschlossen.🙂
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 14. April 2017 um 22:23:39 Uhr:
was ich meinte ist wenn die Leute zum parken ganz dicht am Boardstein langfahrn, dann sieht es so aus, Das andere ist ja nicht trotzdem ausgeschlossen.🙂
Ich glaube nicht daran! Aber der TE sollte sich mal melden und meine Fragen von oben beantworten!!!😕
Die fast waagerechten Schlitze hat dieser reifen serienmäßig.
https://s14-eu5.ixquick.com/.../serveimage?...
Es ist ein Uniroyal Rainsport 2. Durch das Aufschrappen sind die samt den Profilausrissen an der Schulter (zusätzlich zum Abrieb) so grauslich entstellt.
Alte verhärtete Reifen, und dass sie schon ordentlich Boardsteinkontakt hatten, sieht man gut auf Bild 4 und 5.
Einfach neu kaufen und gut, Spur kann man ja trotzdem mal checken.
Wenn ich dass richtig sehe, sind die Reifen von KW39 aus dem Jahr 2011. Also noch keine 6 Jahre alt.
Warum sollte er denn dann jetzt schon wechseln? Klärt mich auf..
P.S: ich schaue vom Smartphone. Vielleicht seht Ihr auf den Bildern mehr als ich..
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 14. April 2017 um 22:35:49 Uhr:
Die fast waagerechten Schlitze hat dieser reifen serienmäßig.https://s14-eu5.ixquick.com/.../serveimage?...
Das Bild ist ganz hilfreich. Da ist nämlich zu sehen, dass der Schlitz, der beim TE so mangelhaft erscheint, original schon als Schlitz so im Profil angelegt ist. Nur ist das Profil beim TE schon weiter abgefahren und es sieht dann etwas unregelmäßiger aus.
Zitat:
@gobang schrieb am 15. April 2017 um 13:11:14 Uhr:
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 14. April 2017 um 22:35:49 Uhr:
Die fast waagerechten Schlitze hat dieser reifen serienmäßig.https://s14-eu5.ixquick.com/.../serveimage?...
Das Bild ist ganz hilfreich. Da ist nämlich zu sehen, dass der Schlitz, der beim TE so mangelhaft erscheint, original schon als Schlitz so im Profil angelegt ist. Nur beim TE ist das Profil schon weiter abgefahren.
Jetzt, wo du es schreibst, und ich es selber gesehen habe, muß ich dir Recht geben!!! Also, alles gut!
Hallo und vielen Dank für eure zahlreichen antworten.
Zur Aufklärung.
Bild 1 = Reifen an der VA-Fahrerseite.
Bild 2 =VA Beifahrerseite
Bild 3 = HA Beifahrerseite
Der eine Reifen an der HA hatte diese abschirfungen schon länger, Bordsteinkontakt.
Die Reifen an der VA hatten diese abschirfungen nicht.
Den Reifendruck habe ich Laut herstellerangaben gefüllt gehabt.
VA im beladenen Zustand = 2.4 Bar
HA = 2.8 Bar.
Eventuell ist der Luftdruck für einen Wohnwagen und gut beladen doch zu gering?