Reifenempfehlungen?
Hallo Leute ich weiß es gibt schon 50.000 themen aber ich lese über jede Reifen-marke was schlechtes.hab bald meine 18" auf mein golf 4 gti tdi(150ps) weiß leider noch nicht welche reifen ich raufmachen soll (jedenfall werden es 215/40)?hab als winterreifen (16" 205/55) avor drauf und bin wirklich sehr zufrieden,früher hatte ich auf den gleichen felgen im sommer uniroyal drauf die waren sowieso der burner echt super gut!will nicht so viel geld ausgeben optik ist mir eig egal der räder...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VWstef
@schmittlein stimmt ...entweder werde ich den Nankang NS-2 oder ZIEX ZE-912 nehmen...!?
warum willst du dir solche chinareifen kaufen? wenn man geld für 18" hat, sollte auch geld für gescheite reifen da sein.
31 Antworten
Mein Tip: Dunlop SP SportMaxx TT... Testsieger beim ADAC Reifentest 2010 zusammen mit dem Pirelli Cinturato P7.
Ich kann nur die Hankook Ventus V12 empfehlen. In Sachen Fahrleistungen den Premiumherstellern dicht auf den Fersen und dazu noch zu einem echten Kampfpreis.
naja die 18 zöller hab ich mir "billig" bei ebay ersteigert...denke trotzdem dass ich mir den Falken ZIEX ZE-912 holen werde.
Du solltest dir die Reifen immer zuerst nach den Qualitäten auf nasser Fahrbahn aussuchen, denn bei Trockenheit hat fast jeder Reifen einen guten GRip. Natürlich gibts auch da Unterschiede, aber ein Reifen muss auf nasser Fahrbahn überzeugen um sicher zu sein. Die Goodyear sind da echt nicht schlecht. Den Excellence hatte ich letztes jahr auch und werde mir den vielleicht dieses Jahr auch wieder holen.
Ähnliche Themen
Warum...? keine ahnung, hatte 3 leute unabhängig voneinander gefragt, alle das gleiche erzählt, kann halt bei diesen profil vorkommen.
Mit unrund meine ich das extreme wellen sich quer über die lafufläche verteilt haben, dazu kam es es zu sehr leuten abroll - geräuschen!
Naja egal jetzt haben alle 4 ne glatze, brauch also 4 neue für die nächste saison!
http://reifendirekt.de
http://reifen.com
...fallen mir da auf Anhieb so ein...
Zitat:
Original geschrieben von Joe-oh
alle das gleiche erzählt, kann halt bei diesen profil vorkommen.
Es kommt wohl eher von der Mischung, das sind oft "Sport-Reifen" mit einer weicheren Mischung als Standard bzw. Eco-Reifen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von VWstef
gibts es irgendwo günstige internet anbieter?
Bei reifendirekt.de gibt´s als ADAC-Mitglied sogar noch Rabatt!!! 😉
Hallo zusammen,
es gibt auch noch folgenden Reifenhändler:
http://www.popgom.de/
Man kann auch noch was sparen wenn man nen Gutschein verwendet:
http://www.mcgutschein.com/?tag=reifen
Immerhin 3% bei Reifendirekt und 10€ bei POPGOM.
Gruß!
Das mit den Reifen ist immer so eine Sache, der eine ist gut bei Nässe der andere im Verschleiß usw. Ich hatte die Falken FK452 in 225/40 18 und war total unzufrieden vom Verschleiß (12000km). Dann hab ich mir den GT-Radial Champiero 328 gekauft (90€/stk.) und bin Total zufrieden mit den Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn. Der erste Satz hat 42000km!!!! gehalten. Das einzige Manko ist das die etwas lauter sind.
Jeder hat eine andere Fahrweise und Bedingung an den Reifen deswegen kann man sowas fasst nicht empfehlen.
Einfach mal ausprobieren.
Also wenn der Reifen gut und günstig sein soll kann ich den Hankook Evo S1 oder Nachfolger empfehlen.
Ist ein sehr guter Reifen zu einem vernünftigen Preis.
Gruss, Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Ich kann nur die Hankook Ventus V12 empfehlen. In Sachen Fahrleistungen den Premiumherstellern dicht auf den Fersen und dazu noch zu einem echten Kampfpreis.
Die Reifen sich gut haben aber einen sehr hohen Verschleiss! - Bei meinem CLK waren die nach 30.000Km runter obwohl ich sie nicht gefordert habe