Reifenempfehlung XJ 650
An meiner XJ 650 sind die Reifen nicht mehr so doll.
Kann mir vielleicht jemand ne Reifenempfehlung geben ?
Tausend Dank,
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Remanuel hat recht: Michelin Pilot activ ist um Längen besser als alles was ich bisher hatte !!
LG
41 Antworten
Dann ja...
In der Tat schau ich da nicht auf 10 oder 20 Euro.
Ich will gern sicher fahren, gut fahren, und wenn er dann noch lange hält,,,,,
War heute beim Yam-Vertragshändler. Gibt's Michelin Pilot aktiv für die K40 ?
Es gibt sie. Habe sie bestellt. Die Preise noch absolut im Grünen, V 60, H 80 Tacken,
plus dann Montage etc. Kann man nicht meckern...
Bei einer früheren Gelegenheit hatte ich den Preis vom Yam-Händler mit dem vom
Gummifritz um die Ecke verglichen. Der Yam verlangte 2,30 Euronen mehr.
Nichts gegen den Gummimann, aber bei dem Unterschied gebe ich die
Räder dann doch lieber in die Hände des Vertragshändlers.
Wird dann wohl Mitte nächster Woche werden.
1000 Grüße Wolfgang
Dann mal gute Fahrt! Wir warten schon mal auf die Rückmeldung........ ;-)
re
P.S.: die 650er ist eine vier Ka null 4K0. KS-Mode wieder aus.
Kaum zu glauben. Gerade Anruf vom Yam-Händler bekommen.
Reifen sind da. Bestellung ist noch keine 24 Stunden alt.
Werde die Räder dann heute Abend ausbauen und morgen früh hinbringen.
Das nenn ich mal eine schnelle Bedienung....
Auf die Avons meiner Honda CM wartete ich damals drei Tage.
Waren auch vom Yam-Händler, mit dem Honda-Händler hab ich
Krieg, der mag die alten Klapperkisten nicht.
Und dem Yammi war es egal, ob die Räder von einer Honda oder einer BMW sind.
Die Spannung steigt......
bei uns auch......
Ich glaube die Bezeichnung Holzreifen habe ich zum ersten Mal in Verbindung mit alten Metzeler Reifen gehört . . .
XJ 900 Digitaltour in den Alpen mit Lasertec...
Von Einem der auszog, das Fürchten zu lernen 😁
Es ist vollbracht....
Räder heute morgen abgegeben, heute mittag abgeholt und gleich eingebaut.
Dann Probefahrt 100 Kilometer so rum.
Ging alles schneller wie ein geölter Blitz.
Eigendlich mag ich die Sätze mit "völlig anderes Mopped""..liegen Welten dazwischen"
nicht, aber....... es stimmt!
Schaute ich doch tatsächlich fast aufs Nummernschild, ob das denn mein Töff ist.
Aber das wohlbekannte Klingeln und Klappern kam mir dann doch gar sehr bekannt vor.
Kurz gesagt: die XJ von gestern hat es mit der XJ von heute nur die Nebengeräusche
gemeinsam. Schon beim Rausschieben aus der Garage war der Unterschied deutlich.
Die ersten 50 Kilometer dann etwas verzagt an die Einfahrempfehlung ran, aber dann....
Das Handling ist völlig anders, die Kurven gehen souverän durch, und nicht mal
die mir wohlbekannte Strecke mit den grausamen Längsrillen machte mir Kopfweh.
Kleine Unebenheiten, bei denen die Gabel gerne losschepperte, wurden vielfach
absorbiert.
Lediglich der Endpreis war dann doch etwas höher als erhofft. Dachte, käme unter 200
davon. Dem war nicht so. Kamen noch neue Schläuche rein (gar nicht gewusst, dass das
Teil noch Schläuche hat), Montieren, Auswuchten und dann die überflüssige Mwst,
alles in allem dann doch 234 Komma noch was Euro. Umsonst gab es dann noch eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung für den TÜV.
Aber der jetzige Fahrspaß ist jeden einzelnen Cent wert.
Hat sich auf jeden Fall mehr als gelohnt, bin rundum mehr als zufrieden.
Nochmal vielen, vielen herzlichen Dank an alle, wenn einer mal ins Saarland kommt
und eine 650XJ mit Michelinschuhen sieht, macht ruhig mal halt, gebe einen aus....
Auf dem Rückweg habe ich "o happy day" gesungen, hoffentlich hats keiner gehört !
😁😁😁
Tausend Grüße
Wolfgang
Freut mich. Saarland? Mal sehen. Müsste nun auch neutral durch die Kurven gehen. Dies empfand ich besonders angenehm, kein Reinfallen in die Kurven, kein Druck erforderlich, neutral eben. Die gute Eigendämpfung sorgt für Komfort und Mittelstreifenwackelei gibt es auch nicht.
Gute Fahrt, re
Siehst du ! Jetzt ist alles gut ! Gute Fahrt !
Gruss aus Ostwestfalen !
Vielen Dank.
Da die XJ nicht mehr so behäbig, so zäh ist, fürchtete ich, dass das Teil
in den Kurven "kippelig" wird. Dem war keinesfalls so.
Ohne Druck und ohne Fallen. Souverän wie an der Schnur gezogen...
Für eine 36 Jahre alte Dame erstaunlich !
Wobei ich der Richtigkeit wegen noch bemerken muss, dass ich die
Reifen wegen dem Einfahrmodus noch nicht bis zum allerletzten ausgereizt habe.
Schön langsam gesteigert, bis zum Punkt X und dann (noch) nicht weiter.
Morgen werden wohl um die 300 Kilometer dran glauben, dann werden die
Reifen so weit sein, dass....
Tja, Watt nu? Oder immer noch unterwegs?
re