Reifenempfehlung bei Sägezahngefahr

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo zusammen.

bin heute das 2. Mal beim Audizentrum gewesen wegen starker Sägezahnbildung an beiden Achsen um irgendeine Lösung dort präsentiert zu bekommen.
Leider wieder mäßiges Achselzucken und nicht eine Aussage wie man nun vorgeht ( Ok, auf den Rückruf des Serviceleiters, der im Gespräch war warte ich jetzt noch )

Folgende Vorgeschichte:
leichte Geräusche schon bei Km Stand 1200-1500, da ich selber aber nselten mit dem Auto fahre habe ich das nicht so wirklich mitbekommen. Vor 6 Wochen bei KM Stand 5500 hab ich fast die Kriese bekommen wie laut das Auto ist und wie miserabel es sich in scharf gefahrenen Kurven verhält.
Dann hab ich mir die Reifen angeschaut und massive Sägezahnbildung an beiden Achsen festgestellt. Reifendruck OK.
Was noch zusätzlich die Dramatik erhöht ist, daß jetzt bei KM 7300 die Reifen rundherum gleich abgefahren sind, und zwar bis zum Restprofil von 3,5-4 mm. 😰
Ich bin noch nicht eine Runde auf dem Nürburgring gewesen und zu 95 % bewegt das Auto meine Frau die zwar nicht langsam unterwegs ist, aber bei weitem keine Rennfahrerin ist.

Mein Plan ist jetzt, falls sich Audi einen feuchten Kehricht um mein Problem scheren sollte: Nächste Saison kaufe ich einen Satz neue Reifen ( klasse bei 7500 KM Laufleistung 😠 ) und wenn der A4 zurückgeht ( Leasing ) bekommen die die rumpelnden Conti SC 3 zurück.
Die Frage die sich stellt: habe ich bei dem nächsten Satz das selbe Problem ? Dann liegt es wohl an der Achsgeometrie, die die Audi Jungs aber nicht checken wollten, weil die Räder ja so sauber abgefahren wären.
Wenns an den Reifen liegen sollte, dann sollte Conti eigentlich dafür gerade stehen aber weil ich jetzt erst nach 7300 Km und mit nur noch halbem Profil dort antanze wird das wohl nichts werden.

Also: ich kaufe wahrscheinlich neue Sommerreifen auf meine Kappe, aber welche soll ich nehmen um dem Problem welches ich jetzt habe ( verschleiß ohne Ende und Sägezahn ) aus dem Weg gehen kann ?
Eure Tips sind gefragt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 18. November 2015 um 12:14:43 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 17. November 2015 um 21:33:07 Uhr:


Es war das Radlager.
Danke für die Rückmeldung!

Ich denke das sollte man den fleissigen Mitschreibern und Problemlösern schuldig sein.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@nanimarc schrieb am 17. November 2015 um 21:33:07 Uhr:


Es war das Radlager.

Danke für die Rückmeldung!

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 18. November 2015 um 12:14:43 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 17. November 2015 um 21:33:07 Uhr:


Es war das Radlager.
Danke für die Rückmeldung!

Ich denke das sollte man den fleissigen Mitschreibern und Problemlösern schuldig sein.

Nach wieviel km war das Radlager auffällig?

Also gemerkt, daß das Auto etwas anders bzw. lauter wurde habe ich es schon nach ca 1500 Km, da ich selber aber weniger damit fahre habe ich das nicht sofort richtig eingeschätzt. Ab 4500 Km war es dann schon unangenehm. Hatten aber nie Zeit gefunden zu unserem Autohaus zu fahren. Liegt ca 40 Km weit entfernt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen