Reifenempfehlung 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Moin,
auf meinen künftigen A4 3.0 TDi montiert mir der Händler noch neue Sommerreifen in 245, 40,18.

Ist Sägezahnbildung bei 8k ein Thema?
Mir ist ein haltbarer und leiser Reifen lieber als maximaler Grip.

Tendiere zum Prelli Rosso Asimmetrico oder Michelin Pilot Sport 3.

Vielleicht kann ja der ein oder andere Vielfahrer was empfehlen.

18 Antworten

Servus,

ich fahre den Continental Wintercontact TS830 in 225/50 R17 (Geschw. H bis 210km/h )und bin absolut zufrieden.
Hat auch in diversen Tests hervorragend abgeschnitten.

Bei mir wirds wohl im Sommer entweder der Michelin PS3, der Pirelli Cinturato P7 oder der Bridgestone S001. Mal sehen, was die Reifentests im Frühjahr hergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Matze3869


Servus,

ich fahre den Continental Wintercontact TS830 in 225/50 R17 (Geschw. H bis 210km/h )und bin absolut zufrieden.
Hat auch in diversen Tests hervorragend abgeschnitten.

Oh sorry, dachte, Du fragst nach Winterreifen, also Post evtl. bitte löschen.🙂😰

Für Laufleistung empfehle ich Dir Conti oder Michelin, die hielten sich bei mir am Längsten und Ruhigsten.

Treppenbildung ist schon ein Thema, wenn Du nicht nur auf der Autobahn fährst. Die Originalbereifung (Dunlop Sportmaxx) wurde mir auf Garantie ersetzt, nachdem ich mit 2'500km bereits "Traktorreifen" hatte, ein Bridgestone Potenza hielt auch gerade mal 6'000km. Ich muss aber dazu sagen, dass ich einerseits einen Chip von MTM drunter hatte und andererseits in gebirgigem und kurvenreichem Gebiet wohne.

Aber Spass hat der 3.0 TDI immer gemacht! Nun habe ich noch ein Bisschen mehr Spass mit dem S5. 😁

Ähnliche Themen

fahre den a4 3.0 ala abt mit 640nm und 310ps... hatte im sommer erst den potenza, der aber wie gummi war! danach hatte ich den conti, der war schon super :-) im winter fahre ich jetzt kumho (bin erstaunlich sehr zufrieden!) 245/45/18 - rate von dunlop ab die sind nix 🙂

Ich dachte, Reifen sind aus Gummi? :-)
Das mit Conti kann ich nicht bestätigen. Die sind so weich wie ein Radierer, da kann man förmlich zuschauen, wie die weniger werden. Dafür ist mir der Spaß zu teuer. Die Michelin halten definitiv am Längsten und für mich gibt es nichts Anderes mehr.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Ich dachte, Reifen sind aus Gummi? :-)
Das mit Conti kann ich nicht bestätigen. Die sind so weich wie ein Radierer, da kann man förmlich zuschauen, wie die weniger werden. Dafür ist mir der Spaß zu teuer. Die Michelin halten definitiv am Längsten und für mich gibt es nichts Anderes mehr.

Auch ich habe mit Michelin die besten Erfahrungen was Laufleistung angeht.

Mein 3.0 hat ab Werk Pirelli P.zero, die haben jetzt rund 16000km und sind vorne fast glatt! Nie wieder.

gruß

Wenn es der Händler macht nehme ich Michelin.
Ansonsten die Contis, die halten zwar nicht soo lange, sind aber flüster leise.
Hatte auf meinem C4 die SportContact 2 und habe nun die SportContact 3. Top Reifen, und durch die vielen durchgehenden Profilblöcke sehr unanfällig für Sägezahn.

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Wenn es der Händler macht nehme ich Michelin.
Ansonsten die Contis, die halten zwar nicht soo lange, sind aber flüster leise.
Hatte auf meinem C4 die SportContact 2 und habe nun die SportContact 3. Top Reifen, und durch die vielen durchgehenden Profilblöcke sehr unanfällig für Sägezahn.

du darfst nur nicht vergessen das audi eine allgemeinkrankheit ab den 3.0 maschinen hat...

habe mich heute erst wieder drauf hinweisen lassen, dass die radaufhängung anders

als bei andren ist (irgendwie an 4 punkten?) und dadurch der schwere motor zu eher innen abgefahrenen reifen neigt...

die michelin alpin sollen das angeblich fantastisch ausgleichen, wobei du mit den contis aufjedenfall sportlicher wegkommst :-) wünsch dir viel spaß!

Zitat:

Original geschrieben von knubis


fahre den a4 3.0 ala abt mit 640nm und 310ps... hatte im sommer erst den potenza, der aber wie gummi war! danach hatte ich den conti, der war schon super :-) im winter fahre ich jetzt kumho (bin erstaunlich sehr zufrieden!) 245/45/18 - rate von dunlop ab die sind nix 🙂

Welchen Kumho fährtst du? Ich spiele mit dem Gedanken mir den Kumho I'Zen KW27 zu besorgen, allerdings verstehe ich die Testergebnisse nicht: manchmal schneidet der Kumho ganz gut ab, manchmal ist er letzter (!) aller getetesten Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von knubis



du darfst nur nicht vergessen das audi eine allgemeinkrankheit ab den 3.0 maschinen hat...
habe mich heute erst wieder drauf hinweisen lassen, dass die radaufhängung anders
als bei andren ist (irgendwie an 4 punkten?) und dadurch der schwere motor zu eher innen abgefahrenen reifen neigt...
die michelin alpin sollen das angeblich fantastisch ausgleichen, wobei du mit den contis aufjedenfall sportlicher wegkommst :-) wünsch dir viel spaß!

Kann das

nicht

bestätigen. Bei meinem 3.0 sind die 255er schön gleichmäßig abgefahren.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1



Zitat:

Original geschrieben von knubis



du darfst nur nicht vergessen das audi eine allgemeinkrankheit ab den 3.0 maschinen hat...
habe mich heute erst wieder drauf hinweisen lassen, dass die radaufhängung anders
als bei andren ist (irgendwie an 4 punkten?) und dadurch der schwere motor zu eher innen abgefahrenen reifen neigt...
die michelin alpin sollen das angeblich fantastisch ausgleichen, wobei du mit den contis aufjedenfall sportlicher wegkommst :-) wünsch dir viel spaß!
Kann das nicht bestätigen. Bei meinem 3.0 sind die 255er schön gleichmäßig abgefahren.

gruß

Denke mal du hast deinen sturz an der vorderachse negativ eingestellt, habe ich jetzt auch, dadurch sollen sie sich gleichmaßiger abfahren

War gerade beim Händler. Kaufe das Fahrzeug mit 155tkm auf der Uhr, davon ca die Hälfte mit Sommerreifen.
Tja was soll ich sagen, noch die ersten Reifen montiert.
Es sind Michelin Sport Pilot.

Ich denke das spricht für die Reifen!

Zitat:

Original geschrieben von csaf1659



Zitat:

Original geschrieben von knubis


fahre den a4 3.0 ala abt mit 640nm und 310ps... hatte im sommer erst den potenza, der aber wie gummi war! danach hatte ich den conti, der war schon super :-) im winter fahre ich jetzt kumho (bin erstaunlich sehr zufrieden!) 245/45/18 - rate von dunlop ab die sind nix 🙂
Welchen Kumho fährtst du? Ich spiele mit dem Gedanken mir den Kumho I'Zen KW27 zu besorgen, allerdings verstehe ich die Testergebnisse nicht: manchmal schneidet der Kumho ganz gut ab, manchmal ist er letzter (!) aller getetesten Reifen.

fahre den i'zen kw27... aso ganz ehrlich ich bin wirklich begeistert... klar kann er mit meinem sommer conti nicht mithalten, die mischung ist auch recht weich aber er lässt sich super fahren! und laufruhe hat er mehr als mein conti im sommer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen