Reifenempfehlung 19“

Audi A6 C6/4F

Hallo,
kann mir jemand gute 19” Reifen Empfehlen für A6 Quattro 3.0TDI in 255/35R19.
Vielleicht Pirelli P Zero oder Continental SportContact 5 P ?
Grüß
Alex

64 Antworten

Hey Leute

bei mir stehen auch neue Reifen an, oder gleich neue Felgen inkl Reifen, muss mich noch entscheiden.

Mal ne Frage, was ist eig mit Nangkang Reifen?? Die kosten ja nur die Hälfte eines Contis z.B. Sie die so schlecht???
Hatte mal Nangkang auf meine 18er Winterreifen aufm A4 und fand die nicht mal schlecht.

lg Chris

Das ist jetzt nicht dein Ernst!!
Wenn Du Preisleistung was sehr gutes suchst Hankook Ventus S1.

Zitat:

Original geschrieben von AUDICH


Hey Leute

bei mir stehen auch neue Reifen an, oder gleich neue Felgen inkl Reifen, muss mich noch entscheiden.

Mal ne Frage, was ist eig mit Nangkang Reifen?? Die kosten ja nur die Hälfte eines Contis z.B. Sie die so schlecht???
Hatte mal Nangkang auf meine 18er Winterreifen aufm A4 und fand die nicht mal schlecht.

lg Chris

Michelin PS 2 sind meiner Erfahrung nach die besten in 19". Kleben gut und halten lange. Habe mir letztes Jahr CSC 3 andrehen lassen, die ich seit heute wieder fahre. Der letzte Mist, anders kann ich es nicht ausdrücken - saulaut, kein ordentlicher Flankenschutz, hoher Verschleiß.
Ich muss jedoch erwähnen, dass ich oft Hannover-Frankfurt zügig nachts fahre und wer die Strecke kennt, weiß was ein Reifen können muss.
Habe übrigens noch 4 PS 2 in 255 35 19 beim Händler liegen, die ich fabrikneu verkaufe, da ich einen 4G bestellt habe.
Sind auch im Marktplatz hier zu finden.

@jaschiee, hab ja nicht gesagt das ich sie kaufe, wollt halt mal Meinungen dazu hören was an denen so schlecht sein soll 🙂 In der Tuning Scene haben diese Reifen ja viele drauf.

lg

Ähnliche Themen

Hat sich schon jemand entschieden/ bestellt?

Habs bis jetzt vor mich hingeschoben und werd mir heute Abend wohl die Pirelli bestellen. Die Michelin sind mir zu teuer und von dem Rest denk ich ist für mich der Pirelli der beste...

ich will morgen die sommersocken aufziehen lassen 
und will die von vr nach hr 
und vl nach hl 
weil ich gesehen/gemessen habe das die vorderen über 1mm
mehr runter haben
v ca. 5,5mm
h fast noch 7mm

ist das ok damit sie sich gleichmäßig abfahren
oder gibt es nachteile???

Zitat:

Mal ne Frage, was ist eig mit Nangkang Reifen?? Die kosten ja nur die Hälfte eines Contis z.B. Sie die so schlecht???
Hatte mal Nangkang auf meine 18er Winterreifen aufm A4 und fand die nicht mal schlecht.

Das ist wohl immer eine Glaubensfrage und ein echter Diskussionsgrund, aber ich bin 5 Jahre mit einem Satz Nankang gefahren und war SEHR zufrieden. Zu meinen Hankooks gab es, wenn überhaupt, nur einen minimalen Unterschied bei Nässe. Aber es ist keines Falls so, dass es leichtsinnig ist einen solchen Reifen zu fahren. Ebenso hatte ich über einen ähnlichen Zeitraum NOKIAN Reifen, die meinen Pirellis wirklich in NICHTS nachstanden. Ob Komfort, Sicherheit, Haltbarkeit oder Abrollgeräusch.

Ich überlege für die 19" dieses oder nächstes Jahr wieder auf einen günstigeren zurückzugreifen und bin nichts desto trotz der Meinung, dass man am Reifen nicht sparen sollte (Linglong, Sunny, ...) und sich entsprechend der finanziellen Situation ruhig einen Pirelli oder Michelin etc. gönnen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


...Ebenso hatte ich über einen ähnlichen Zeitraum NOKIAN Reifen, die meinen Pirellis wirklich in NICHTS nachstanden. Ob Komfort, Sicherheit, Haltbarkeit oder Abrollgeräusch.

Wobei Nokian kein Billigreifen sondern ein Markenprodukt aus (glaube) Finnland ist, mit durchweg guten Noten. Nankang ist da wohl schon ein anderes Kaliber.

Ich fahre selber den Nokian Z G2 und bin sehr zufrieden. Grund für den Kauf war für mich, dass er mehrfach gute Benotungen bekam im Vergleich mit den großen Marken aber zusätzlich stets für seine guten Nässeeigenschaften gelobt wurde.

Zitat:

Wobei Nokian kein Billigreifen sondern ein Markenprodukt aus (glaube) Finnland ist, mit durchweg guten Noten. Nankang ist da wohl schon ein anderes Kaliber.

Das war mir gar nicht bewusst. Zusätzlich gab es den aber vor 3- 4 Jahren noch in der gleichen Preisklasse, wie den Nankang. Vielleicht ein Sonderangebot von reifendirekt.de!? Apros- was hat es dort eigentlich mit den Falken Reifen auf sich? Die gibt es auch schon seit geraumer Zeit sehr günstig. Zählen die nicht mehr unter "premium"?

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


....aber ich bin 5 Jahre mit einem Satz Nankang gefahren und war SEHR zufrieden. Zu meinen Hankooks gab es, wenn überhaupt, nur einen minimalen Unterschied bei Nässe.

Das ist nicht dein Ernst ?!

Nankang habe ich zuerst auch gefahren. Absolut lebensgefährlich bei Nässe !!!

Hankook Ventus S1 fahre ich und das ist ein fühlbarer Unterschied.

Hankook Ventus S1 und Evo sind bei vielen Test´s mit Testsieger.

Nankang "durchgefallen".

Finger weg von Billigreifen.

Wenn viel in der TuningScene solche fahren, dann weiß man, optisch okay, aber ohne Sinn und verstand was Sicherheit betrifft.

Lieber 100 EUR für irgendeinen blöden Grill oder Spoiler augegeben aber Billigreifen.

Das ist aus meiner Sicht völlig unverantwortliches Tunen.

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


...Ebenso hatte ich über einen ähnlichen Zeitraum NOKIAN Reifen, die meinen Pirellis wirklich in NICHTS nachstanden. Ob Komfort, Sicherheit, Haltbarkeit oder Abrollgeräusch.
Wobei Nokian kein Billigreifen sondern ein Markenprodukt aus (glaube) Finnland ist, mit durchweg guten Noten. Nankang ist da wohl schon ein anderes Kaliber.

Ich fahre selber den Nokian Z G2 und bin sehr zufrieden. Grund für den Kauf war für mich, dass er mehrfach gute Benotungen bekam im Vergleich mit den großen Marken aber zusätzlich stets für seine guten Nässeeigenschaften gelobt wurde.

Die guten Noten haben mich bei A4 dazu bewogen, Nangkang zu kaufen. Davor hatte ich Kumho Ecsta irgendwas. Beide hatten 2er Noten in allen möglichen Tests. Kumho kauf ich nie wieder. Über Nangkang kann ich nur sagen, waren top auf den 4000km,die ich sie drauf hatte. Danach hab ich das Auto verkauft. Reifenanschaffung waraber auch mit im Verkauf kalkuliert .

Zu den Reifentests kann ich inzwischen nur sagen...Blödsinn. Star Performer schneidet auch fast immer top ab...

Jetzt hab ich Hankook Evo Ventus S1 Evo drauf und kann noch nichts negatives behaupten. Allerdings fahre ich auch nie am Grenzbereich, das ich sagen könnte, der Reifen ist gut und der ist schlecht.
Bei einigen sieht man am Profil, ob sie mal Krach machen werden. und bei einigen weiss man anhand der Gummimischung, das sie länger halten. Aber so pauschal... ich weiss ja nicht.

Zitat:

Das ist nicht dein Ernst ?!
Nankang habe ich zuerst auch gefahren. Absolut lebensgefährlich bei Nässe !!!
Hankook Ventus S1 fahre ich und das ist ein fühlbarer Unterschied.
Hankook Ventus S1 und Evo sind bei vielen Test´s mit Testsieger.
Nankang "durchgefallen".
Finger weg von Billigreifen.
Wenn viel in der TuningScene solche fahren, dann weiß man, optisch okay, aber ohne Sinn und verstand was Sicherheit betrifft.
Lieber 100 EUR für irgendeinen blöden Grill oder Spoiler augegeben aber Billigreifen.
Das ist aus meiner Sicht völlig unverantwortliches Tunen.

Will das ja auch nicht schönreden, aber das ist tatsächlich meine Erfahrung aus fünf Jahren täglicher Fahrt. Fahre jetzt im Vergleich dazu den Hankook Ventus V12 Evo.

Der einzige Unterschied, den ich merkte, war auf bestimmten Autobahnauffahrten bei Nässe , wo der Nankang tatsächlich eher über die Vorderräder schob, wenn ich sehr zügig in diese steilen Kurven ging. Aber wenn in so einer Situation etwas passiert bin eher ich das Sicherheitsrisiko, als der Reifen. Bei straffen Bremsungen stand das Auto aber genauso in der Spur und (sicherlich subjektiv) genauso schnell.

Schön für dich wenn, Du zufrieden bist, aber die Testberichte sagen was anderes aus. Bei mir kommen bis auf weiteres keine Nankang Reifen drauf.

kann wer was zu Falken Reifen sagen???

ich habe mir jetz 4 Dunlop Sp Sport Maxx GT 255/35 ZR19 96Y AO gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen