Reifenempfehlung 19“

Audi A6 C6/4F

Hallo,
kann mir jemand gute 19” Reifen Empfehlen für A6 Quattro 3.0TDI in 255/35R19.
Vielleicht Pirelli P Zero oder Continental SportContact 5 P ?
Grüß
Alex

64 Antworten

Zitat:

Von der Laufruhe wurde mir der Dunlop empfohlen, so als Tipp an dich...

Zitat:

ja, der ist bei mir bereits in der engeren Auswahl .... danke für den Tip 🙂

Ich hab den Dunlop SportMaxx GT drauf und kann die Laufruhe bestätigen.

Im Regen auf der Autobahn bei 180 lief er auch gut.

Sonst kann ich noch keine Aussage treffen, denn ich hab den Reifen erst seit ner Woche drauf. Und das Auto hab ich erst seit 2 Monaten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rieux75



Zitat:

Von der Laufruhe wurde mir der Dunlop empfohlen, so als Tipp an dich...

Zitat:

Original geschrieben von Rieux75



Zitat:

ja, der ist bei mir bereits in der engeren Auswahl .... danke für den Tip 🙂

Ich hab den Dunlop SportMaxx GT drauf und kann die Laufruhe bestätigen.
Im Regen auf der Autobahn bei 180 lief er auch gut.
Sonst kann ich noch keine Aussage treffen, denn ich hab den Reifen erst seit ner Woche drauf. Und das Auto hab ich erst seit 2 Monaten :-)

ich glaube 180 interessiert keine,

und bei 220-250? im Regen? 🙂

ich habe den hankook evo s1 bei mir in 245 drauf, bin sehr zufrieden damit 😉

Also, jetzt eine kurze liste 🙂
Pirelli Pzero– doch nicht, zu laut
Conti Sport Contact5
Dunlop Sport Maxx GT
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Bridgestone Potenza S 001 XL – hatte ich bevor, war ganz ok

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sascha55


Also, jetzt eine kurze liste 🙂
Pirelli Pzero– doch nicht, zu laut
Conti Sport Contact5
Dunlop Sport Maxx GT
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Bridgestone Potenza S 001 XL – hatte ich bevor, war ganz ok

Ich kann dir den

Michelin Super Sport

weiterempfehlen, dass ist mit Abstand der Beste Reifen den wir bis jetzt auf dem A6 gefahren sind 😉

Zitat:

ich glaube 180 interessiert keine,
und bei 220-250? im Regen? 🙂

Wieso interessiert das keinen? Ich wollte damit sagen, dass ich keine Probleme mit Aquaplaning hatte.

Aktuell PirelliPZero-Erstausstattung.
Reifen absolut OK, Lautstärke überhaupt kein Probleme, ab und zu das Gefühl er rollt etwas hart ab (kann es schlecht beschreiben), im großen und ganzen aber kein schlechter Reifen.

Meine erste Wahl wenn ich mal neue brauche wären die Michelin PilotSport PS2. Sehr langlebig, hervorragende Abrollqualität, gute Nässeeigenschaften. Vor den jetzigen hatte ich fast 15 Jahre nur Michelin und war immer sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... hat nach über 50.000 km immer noch sehr gutes Profil ...

Moin, schön zu hören. Gehörst wohl, wie ich, zu den eher ruhigen Fahrern. Wieviel mm Profiltiefe bedeutet denn "noch sehr gutes Profil" ?

Für mich zählen neben guten Allroundfähigkeiten auch der geringe Verschleiss. Habe jetzt Bridgestone mit RIESENabnutzung und er folgt
Spurrillen, wie eine Strassenbahn 🙁

Nie wieder

Agent86

ich hatte 4 wochen von Audi
245er 18"pirelli drauf (Audi hatte meine felgen beschädigt)
 
bei 250 Vollbremsung = ausgebrochen

Zitat:

Original geschrieben von agent86



Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... hat nach über 50.000 km immer noch sehr gutes Profil ...
Moin, schön zu hören. Gehörst wohl, wie ich, zu den eher ruhigen Fahrern. Wieviel mm Profiltiefe bedeutet denn "noch sehr gutes Profil" ?

bin gerade beruflich unterwegs und habe jetzt nichts zum genauen Ausmessen dabei, aber es ist noch erheblich über der gesetzlichen Mindestprofiltiefe ... geschätzt: min. 4 mm ...

ich fahre fast ausschließlich Langstrecke (Autobahn) ... Reisegeschwindigkeit, falls verkehrstechnisch möglich, zwischen 160 und 180 km/h ... kenne allerdings kein dichtes Auffahren mit enstprechenden Bremsmanövern ... auch Beschleunigungsorgien sind mir fremd ... so schone ich Material und Nerven und komme trotzdem flott voran ... bin trotzdem erstaunt, über die Haltbarkeit der Reifen ... laut wurden sie erst ab ca. 40.000 km Laufleistung ...

Ich fahre den Hankook Ventus S1 in 255/35/19 und bin sehr zufrieden.😁

Oh man Reifen sind halt doch eine eigene Philosophie…
Hab mich jetzt noch durchs Forum gewühlt, der Conti SC5 soll wirklich der beste sein, aber es kann passieren dass er nur eine Saison hält. Des ist mir einfach zu kurz… der SC3 soll da von der Haltbarkeit um einiges besser gewesen sein.
Bei Dunlop stört mich einfach das er nicht ganz vorne getestet wurde, mag sein das ich da bißchen übertreibe aber mich persönlich stört das einfach.
Den Bridgestone kenn ich vom BMW und bin mit dem einfach nicht warm geworden, könnte am AUDI jetzt natürlich ganz anders aussehen aber trotzdem irgendwie hab ich damit einfach keine guten Erfahrungen.
Den Goodyear kenn ich auch vom BMW, auf Nässe ein Traum, im trockenen gut aber irgendwie gewöhnungsbedürftig.
Pirelli kenn ich bis jetzt nur den Pzero Rosso, der wird mit dem Alter bzw. der Laufleistung laut (nicht störend aber merklich laut) und auch hart. Ansonsten ein guter Reifen mit enormer Laufleistung.
Michelin Super Sport hab ich bis jetzt nur gutes gehört, gibt’s aber nicht mit Audi Freigabe also dieses AO. Ist halt jetzt die Frage ob des was ausmacht oder nicht?

Denke bei mir wird’s entweder der Pzero oder der Super Sport…

Kann man eigentlich wenn man jetzt (Montag) bestellt schon auf eine DOT 2012 bestehen oder ist es dafür noch zu früh?

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc


Michelin Super Sport hab ich bis jetzt nur gutes gehört, gibt’s aber nicht mit Audi Freigabe also dieses AO. Ist halt jetzt die Frage ob des was ausmacht oder nicht?

Super Sport in der Größe habe ich nicht gefunden

es gibt Michelin 255/35 ZR19 96Y Pilot Sport 3 EL AO FSL GRNX UHP

kostet aber 30Euro mehr als jeder andere - conti pirelly dunlop....

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc


Michelin Super Sport hab ich bis jetzt nur gutes gehört, gibt’s aber nicht mit Audi Freigabe also dieses AO. Ist halt jetzt die Frage ob des was ausmacht oder nicht?

Das der Super Sport keine AO Kennzeichnung hat man nichts aus. Der Reifen verhält sich auf dem Audi A6 sehr gut. Sind gestern erst wieder über 240km/h gefahren und der Reifen vermittelt einem wirklich Sicherheit und verhält sich dazu noch sehr laufruhig.

Laut Michelin HP gibts ihn in 255/35/ZR19 96Y
http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-pilot-super-sport

Aber halt eben nicht mit AO. Keine Ahnung wie wichtig das ist...?
Mir wurde mal bei Premio erzählt (Ich geb keine Garantie ob das stimmt) dass die Reifen speziell auf die Autos abgestimmt werden, also feine Änderungen in den Gummimischungen usw. Was z.B. was ausmachen kann wenn das Fahrwerk nicht nicht so ganz gelungen ist, also man kann mit den Reifen gewisse Feinheiten ausmerzen. Ob das so stimmt keine Ahnung...

Ich glaub ich nehm den Pirelli..

Deine Antwort
Ähnliche Themen