Reifendruckwarnung trotz fehlender RDK-Sensoren

VW Passat B7/3C

Hallo Forumsfreunde,

ich habe einmal eine Frage: Mein Passat gab mir letztens ca. 900 km nachdem ich auf Winterbereifung umgestellt hatte während einer Serpentinenfahrt folgende Meldung aus: "Drücke in allen Reifen neu einstellen und speichern". Bei mir sind allerdings keine RDK-Sensoren verbaut.

Habe daraufhin den Luftdruck geprüft, es war alles ok.

Kann mir jemand sagen, wie es dann zu dieser Meldung kommt, kommt sie aufgrund während der Fahrt ausgewerteter Messwerte oder einfach sporadisch, wenn man längere Zeit keine Bestätigung der Reifendruckkontrolle eingegegeben hat?

Beste Antwort im Thema

Der Punkt ist immer da.

Übrigens ist die "einfache" Reifenkontrollanzeige nur beim Highline Serie. Bei den Anderen Ausstattungen ist sie nur vorhanden wenn der wagen mit dem Reisekomfort Paket oder mindestens 17" Alufelgen bestellt wurde.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der "Knopf" ist beim Wechsel zum MJ2012 entfallen. Dafür geht es ab da in der MFA zu Resetten.

Okai dann eben über die MFA
und nein nix Serpentinen da heult davor es ASR/ESP auf wenn Reifen Schlupf hat .
Was ich weiss misst das RPA auf ner längeren Gesamtstrecke wie sehr die einzelnen Räder voneinander abweichen

Es kann aber trotzdem bei sehr sportlicher Fahrweise vorkommen, dass sich die Kontrolle meldet:
Ich habe das kleine System, Messung über die ABS Sensoren / Messung des Reifenumfanges. Wurde beim Wechsel auf Winterreifen resetet.
Nach längerer Fahrt mit ca 180km/h und Serpentinen (A7 Kassler Berge z.B.) und voller Beladung des Fahrzeugs meldete sich das System auch bei mir. Eine Anschließende Prüfung ergab, das der Reifendruck i.O. ist...

Da das System die Reifenumfänge misst, und dieser sich bei dieser Fahrweise mit Sicherheit durch die Verwindung des Gummis verändert, kann das schon mal vorkommen.
Trat bei mir bisher nur einmal auf und auch erst nach längerer Zeit wie oben beschrieben.

Das gleiche ist mir vor zwei Wochen auch passiert, als ich "ihn mal ausgefahren habe". Da zuckte ich erstmal kurz zusammen, ging ich schließlich von einem Druckverlust aus. Aber ich nichts da, Fehlanzeige, alle Reifen voll. Resetten und weiter geht's. Scheint wohl doch sehr feinfühlig zu sein das System.

Ähnliche Themen

Serpentinen auf der A7? Davon habe ich noch nichts bemerkt 😉

Da hänge ich mich doch mal mit dran:
Bei meinem B7 Variant ist die 'einfache' Reifendruckkontrolle drin.

Das kein Taster drin ist leuchtet mir ein, da der Wagen am 21.08.13 gebaut wurde und damit ja keiner mehr drin sein dürfte. Aber im KI unter Einstellungen finde ich nirgends den (auch im Handbuch genannten) Menüpunkt.

Wird dieses Menü zum Anlernen denn nur dann eingeblendet wenn wirklich Bedarf besteht?

nein, ist immer sichtbar. Sitz aber grad nicht im Auto und weiss den Weg zur Anzeige nicht aus dem Kopf

Gruß aus Baden

Der Punkt ist immer da.

Übrigens ist die "einfache" Reifenkontrollanzeige nur beim Highline Serie. Bei den Anderen Ausstattungen ist sie nur vorhanden wenn der wagen mit dem Reisekomfort Paket oder mindestens 17" Alufelgen bestellt wurde.

Also so in der Tiefe steckte ich da nicht drin bzgl. der RDK (große RDK, kleine RDK).
Wenn es aber doch tatsächlich so ist, das jeder Passat Highline bzw. jeder Passat mit Reisekomfort Paket bzw. 17" die kleine RDK an Board hat, wie schaut es dann mit Fahrzeugen aus, die die große RDK haben (wie z.B. mein Highline). Ich habe z.B. nur in den Sommerrädern die RDK Sensoren, in den Winterrädern nicht. Wird dann die große RDK automatisch zur kleinen RDK, wenn ich die Winterräder montiere, sprich die Reifendruckkontrolle dann in diesem Falle über Radumfang und ABS Sensoren geregelt? Oder habe ich dann gar keine RDK mehr?

Dank euch beiden! 🙂
Habe den Wagen erst seit 4 Wochen. Als Jahreswagen gekauft.
Dann habe ich wohl doch nix dergleichen drin, weder den Menüpunkt noch sonstewas. Und laut 'Stückliste' ist kein Reisekomfortpaket verbaut. Reifen: Standard 16er.

Wenn du die "große" mit den Sensoren hast und in den Winterfelgen keine Sensoren sind.
Hast du einfach keine im Winter.

Vielleicht kann man mittels VCDS den Winter über das ganze umcodieren zur kleinen. Aber ob der aufwand lohnt?

Nur zur Info:
Der CC hat die kleine RDK serienmäßig.

Aja noch was zur Algemeinen Info ab 1.11.2014 ist RPA/RDKS bei alllen Neufahrzeugen pflicht.
Ausserdem ist bei jedem Fahrzeug bei dem Werksseitig RDKS verbaut ist und der Fahrzeughaler dann zur HU mit Inaktiver RDKS fährt ein Leichter Mangel eingetragen weil es ein Sicherheits Relevantes System ist .

Zitat:

@thavibe schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:40:41 Uhr:


Aja noch was zur Algemeinen Info ab 1.11.2014 ist RPA/RDKS bei alllen Neufahrzeugen pflicht.
Ausserdem ist bei jedem Fahrzeug bei dem Werksseitig RDKS verbaut ist und der Fahrzeughaler dann zur HU mit Inaktiver RDKS fährt ein Leichter Mangel eingetragen weil es ein Sicherheits Relevantes System ist .

Und was ist wenn ich mit Winterrädern zur HU fahren, die ab Werk keine RDK Sensoren verbaut hatten (die Sommerräder jedoch schon) ? Wird dann auch ein "leichter Mangel" eingetragen? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, denn es ist ja ab Werk so ausgeliefert worden. Sommer=Mit, Winter=Ohne. Also muss ich sie ja bei Winterrädern deaktivieren.

Jetzt bitte nochmal für gaaanz doofe (ich) wiederholen:
Ich habe einen Highline mit Reisekomfort-Paket und ab Werk 17"er.
Habe auch rechts vom DSG-Schalter die Taste dafür.
Ist jetzt bei meinem der Sensor im Reifen oder am Wagen?
Bei meinem w211 hab ich die RDK "am Wagen" . Egal welche Reifen/Felgen ich aufziehe?
Beim Opel meines Vaters ist der Sensor mit einem Ventil verbunden an der Felge!!
Ich habe am Display nur den Hinweis-Button für Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen