Reifendrucksensoren
Moin',
jetzt habe ich mal eine Frage.
Freitag hole ich meinen (fast) nagelneuen Zafira (EZ 01/17, km 3.900).
Auf dem Wagen sind Alus mit Sommerreifen. Ich habe vor, im Herbst auf Ganzjahresreifen umzurüsten und diese auf die bereits vorhandenen Felgen zu ziehen.
Müssen die eigentlich ja noch taufrischen Sensoren dabei gleich zwingend ersetzt werden ?
Habe noch nie Räder mit Sensoren gehabt und daher keine Ahnung.
Danke im Voraus für eventuelle Antworten.
Beste Antwort im Thema
mein Gott.....
Euch nerven
- Gurtpiepser
- Warnanzeigen für die Vmax z.B. mit Winterreifen
- ....
- ein RDK-System
Zum Einen sind das Systeme, die Leben retten können, und nicht nur Euere, sondern unter Umständen auch die vielere anderer Menschen. Die Ingenieure verbessern die Sachen laufend, um Autofahren sicherer zu machen, und Ihr macht euch Gedanken, wie man das wieder lahmlegt... Und wenn es nur daran liegt, 100-200 EUR zu spraren, dann aber bei den Extras irgendwelchen Furzkram für 1000 EUR dazunehmen...
Irgendwie krank, oder?
167 Antworten
Darf ich nochmal fragen?
Zitat:
@subaruforester schrieb am 27. Oktober 2018 um 14:38:34 Uhr:
Wozu muss man die Sensoren bei jedem Radwechsel "antriggern" (neu anlernen?), ist das nicht nur beim 1. Mal nötig?Ich bekam Winterräder (Felgen, Reifen und Sensoren) von einer freien Werkstatt. Die las meine originalen Sensoren von den Sommerrädern mit einem Gerät aus und übertrug die Daten auf die neuen Sensoren. Nur wenn ich die Räder vorne und hinten tausche, müssen die Sensoren angepasst werden (rechts/links wird nicht getauscht). Ist doch sinnvoll so oder was übersehe ich?
In Würzburg gibts doch einige Reifenhändler, die dir sicher weiterhelfen können. Wir sind über 100 km weg von Wü, sonst hätte ich das schon aus Neugier gemacht 🙂
Wo genau denn wenn man fragen darf? Zufällig zwischen Würzburg und Karlsruhe irgendwo im Schwabenländle? 😉 Das wäre eventuell auch okay, da pendel ich gelegentlich.
Fachkundige Hand wäre mir am liebsten.
Aus der Gegend von Aalen das wäre die A7 runter, aber du bist da sicher eher auf der A81 unterwegs
Ähnliche Themen
Richtig, ja. Aber wenn alle Stricke reißen würde ich mich gerne nochmal per PM melden 😉
Jetzt gilt es wohl erstmal abzuwarten was A.T.U so zu stande bringt...
Alternativ frage ich mal vor Ort rum.
Schade, keinerlei Reaktion auf meine zweimalige Frage - ich bin dann mal weg aus diesem Thread.
Thanks for all the fish...
Zitat:
@subaruforester schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:12:30 Uhr:
Schade, keinerlei Reaktion auf meine zweimalige Frage - ich bin dann mal weg aus diesem Thread.Thanks for all the fish...
Bist ja nicht der einzige, der hier schreibt...
Also wenn die original Sensoren geclont wurden, müssen sie auch erkannt werden. Vieles ist auch Geldmacherei.
Ich hatte beim Audi B7 auf beiden Radsätzen aktive RDKS und ich musste sie nur nach einem Radwechsel im Bordcomputer anlernen, indem ich paar Meter gefahren bin.
Probiere es einfach aus, wenn die RDKS nicht erkannt werden, kannst immer noch in eine Werkstatt...
Winterräder sind jetzt umgesteckt, zum anlernen musste ich gleich zwei mal ums Auto rennen - beim ersten mal war ich definitiv zu langsam...
Ein Knopfdruck am Lenkrad und ich habe alle 4 Räder im Blick mit 2 Stellen hinter dem Komma !!
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an cdfcool, die Sensoren die ich von dir bekommen habe, sind genau solche wie das Original- nur günstiger..
Nix zu danken, hast ja bezahlt dafür, wofür ich dann dir danke. 😉
Zitat:
@cdfcool schrieb am 31. Oktober 2018 um 10:17:54 Uhr:
Nix zu danken, hast ja bezahlt dafür, wofür ich dann dir danke. 😉
Ohne deine Hilfe würde ich jetzt noch mit Sommerreifen unterwegs sein..😰
(RDKS finde ich geil) 😁😁
So, eigentlich wäre ich ja fast schon geneigt mich mal positiv über A.T.U. zu äußern, haben die ganze Sache in 3 min erledigt.
Warum ich den Unger immernoch für einen Sauladen halte: Termin vor 2 Wochen gemacht, gestern um 16 Uhr gehabt, erstmal eine obligatorische Wartezeit von über einer Stunde. Als der Wagen dann endlich mal in der Halle stand, konnte das Codiergerät nicht gefunden werden - verlegt, verschlampt, was auch immer... Alle Mitarbeiter haben sich gegenseitig angeblökt, keiner hat es gesehen. Also durfte ich unverrichteter Dinge die Heimfahrt antreten.
Zu gute halten muss man den Jungs wenigstens, dass sie mich heute morgen angerufen haben und die Sache dann schnell ohne Termin über die Bühne brachten 😉
Selbst in einem Saftladen arbeiten sporadisch auch fähige Leute 🙂
HTC
Ist wohl wahr, insbesondere der Anruf heute hat mich überrascht - ich dachte mit meinem Verlassen der Werkstatthalle würde auch der Auftrag auf nimmer wiedersehen in den Papierkorb wandern 😉
A
mateure
T reiben
U nfug
Nie wieder in diese "Fachwerkstatt" 😠
Hmmmm.... wir haben 2 Geräte....