Reifendrucksensoren (RDKS) werden nicht erkannt

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem A8 und den Reifendrucksensoren, die nicht mehr erkannt werden.

Letztes Jahr, als die Batterien in den RDKS leer waren, habe ich mit VCDS die deaktiviert. Leider habe ich mir die Kodierung nicht aufgeschrieben, aber ich denke, dass ich die richtige Werte jetzt beim aktivieren eingefügt habe.

Jetzt habe ich andere Reifen wo laut meinem Autel Gerät alle Sensoren funktionieren (siehe Bild)
Am Rande, da ich nicht weiß, ob das wichtig ist. Der Sensor aus dem Reserverad wurde vor kurzem von mir ausgetuascht. Ich habe ein Autel Sensor gekauft und den selbst programmiert.

Und das ist das was ich meinem Fehlerspeicher gefunden habe:

Zitat:

Sonntag,03,September,2017,12:42:11:08144
VCDS Version: PCI 17.1.3 läuft auf Windows 10 x86
www.VCDSpro.de
kamcio
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4E0-910-273.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 273 A HW: 4F0 907 273 A
Bauteil und/oder Version: Reifendruck 3 H05
Codierung: 0212630
Betriebsnummer: WSC 02313 785 00200
VCID: 2049ACC0F3DC3341C9-8074
1 Fehler gefunden:
01521 - Sensor für Reifendruck
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 46
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 119093 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.09.01
Zeit: 14:49:43
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 67.0
Temperatur: 12.0°C
Fehlercode: 0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

Könnt Ihr mir bitte weiter helfen?

Img-0025
19 Antworten

Hallo zusammen,

Sorry, erst heute hatte ich wieder Zeit....

Anbei schicke ich Euch zwei Fotos. Ich hoffe, dass sind die richtigen Meswertblöcke? Und ist das normal, dass die Werte nicht konstant sind und nicht gleich?

Was ich auch jetzt entdeckt habe (man sieht auch auf dem Foto), dass der RDKS vorne links erkannt wurde. Die anderen aber nicht (deshalb kein Foto davon).

Danke für den Tipp wegen dem Pax. Da meine Winterreifen Pax haben, hatte ich auch schon die Kodierung gehabt. Da aber damals noch die Batterie in dem Reserverad nicht leer war, kann ich die Lösung auch nicht bestätigen.

Img-2529
Img-2530

Also bei mir fängt direkt mit messwertblock 1 der vordere reifen an sein druck anzuzeigen, aber die werte der Antennen sind auch seltsam, meine sind zwar nich alle gleich, aber relativ nah bei einander...

morgen kann ich mal n screen von machen, vll wird das das problem sein.

lg

@GeSchae es ist aber so wie @Loschkaw geschrieben hat. Man kann das so codieren, dass das Ersatzrad angezeigt wird, wenn es da ist und ansonsten kommt ein Strich aber keine Fehlermeldung. Hatte das in letzter Zeit 3x. Habe mein Ersatzrad einem Bekannten gegeben, der wegen paar Spinnern, die Flaschen auf der Straße zerschlagen immer wieder einen Platten hatte. Reparaturkit wollte er natürlich nicht nehmen. Ersatzrad bei mir raus und keine Fehlermeldung sonder nur Striche bei Druck und bei Temperatur. Ersatzrad zurück und Anzeige wieder da.
Funktioniert aber nur beim Ersatzrad. Wenn ein anderes Signal fehlt geht nichts mehr.

Zitat:

@Loschkaw schrieb am 12. September 2017 um 20:23:55 Uhr:


Also bei mir fängt direkt mit messwertblock 1 der vordere reifen an sein druck anzuzeigen...

Bei mir auch, ich wolle nur mit dem 2 Block zeigen, dass die Batterien noch in Ordnung sein sollten.

@mm27mm Also wenn man auf Pax ändert funktioniert das so wie Du das beschrieben hast?

Ähnliche Themen

Ich versuche am Wochenende mal Bilder zu machen, wie ich es codiert habe. Weiß es nicht mehr aus dem Kopf. Aber solltest sein, wie oben beschrieben. Steuergerät 65 und dann 25 am Anfang statt 21.
runflat sagt dem System du brauchst kein Ersatzrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen