Reifendrucksensoren keine Werte
Hallo zusammen,
ich freue mich über meinen neuen Insignia und bin echt zufrieden nur die Winterreifen bzw. Sensoren machen da mir so Kopfschmerzen.
Das Anlernen der neuen Winterräder-sensoren (Sensortyp: Alcar S2A121) hat leider nicht funktioniert. Seit dem habe ich wie zu erwarten ist die Kotrollampe "Luftdruck" am leuchten. Ich war bereits bei der Werkstatt, dabei kam raus, dass die Sensoren für den Opel Insignia B Grand Sports 1.6 Diesel eingerichtet sind und auch den korrekten Luftdruck senden. Und natürlich habe ich im Handbuch nachgelesen wie man die Sensoren anlernt und was man bei einem Fehlschlag erneut versuchen soll.
Aktuell habe ich folgende Vorschläge:
1. Sommerreifen aufziehen um zu sehen ob dann die Sensoren erkannt werden.
2. Luft komplett aus den Winterreifen lassen. Damit machen die Sensoren angeblich einen "Reset" und können neu angelernt werden.
Gibt es einen andere Möglichkeit die Sensoren zu Reseten?
3. Sensoren rausnehmen und neue verbauen.
4. Steuergerät "Reseten", da vermutlich nach mehrmaligem Anlernfehlschlag die ID´s gesperrt werden.
Ich war bereits bei Werkstätten und auch beim Opel Händler und finde es doch etwas schade, dass keiner von Ihnen eine akzeptable Lösung außer "Schmeiß die Sensoren raus nimm neue..." klar die wollen Geld verdienen. Aber was ist wenn es dann immer noch nicht funktioniert... Fehleranalyse
Ach ja Apropo. Warum kann man die Zündung bei dem Insignia nicht einschalten ohne den Motor zu starten. Also ich möchte die Anzeigen "Luftdruck" sehen ohne den Motor starten zu müssen. Die Lüftung geht ja leider auch erst an wenn der Motor an ist...
Danke für eure Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen Daniel,hatte das gleiche Problem.Ein weniger freundlicher FOH wollte mir gleich einen Satz original GM-Sensoren aufquatschen.Inklusive kompletter Neumontage der Raeder.Eine kleine Hinterhofwerkstatt hat die Sache mit einem Anlerngeraet in5 min. erledigt,zum Nulltarif
21 Antworten
Helfe gerne, wenn ich's denn kann! :-)
Bitte löschen
Zitat:
@Gaboresk schrieb am 19. Januar 2018 um 13:57:00 Uhr:
Zitat:
@Kitekater schrieb am 19. Januar 2018 um 13:52:15 Uhr:
Zumal du bei den Originalen garkein "Anlerngerät" brauchst, die machen das von selbst.Hätten diese auch gekonnt, aber ich habe beim anlernen den Fehler gemacht sofort loszufahren und war die meiste Zeit auch zu langsam unterwegs... egal am besten man holt sich die Originalen, da keine Probleme und wenn kann die fast jede Werkstatt und vor allem Opel selbst damit arbeiten... war mir eine Leere
Guten Morgen,
ich habe mir einen Satz Räder mit Sensoren im Internet bestellt und montiert. Im Anschluss die laut Anleitung obligtorischen 20 Minuten gewartet und dann losgefahren.
Es kommt die Meldung „Wartung Reifendrucksensoren“ im Kombiinstrument. Allerdings fängt die Warn-LED gleich an zu blinken und nach einer Minute dauerhaft zu leuchten.
Die Prozedur habe ich mittlerweile drei Mal wiederholt.
Somit denke ich, dass ein Anlernen hier nicht erfolgt und zwar von Beginn an.
Bei meinem Astra J konnte ich die Anlernprozedur manuell starten und mit einem kleinen Handsender die einzelnen Sensoren am Steuergerät anmelden. Gibt es da evtl. ein „Hintertürchen“ um das auch beim Insignia so zu machen?
Oder habe ich etwas übersehen/falsch gemacht?
Vielen Dank und Grüße
Daniel
Guten Morgen Daniel,hatte das gleiche Problem.Ein weniger freundlicher FOH wollte mir gleich einen Satz original GM-Sensoren aufquatschen.Inklusive kompletter Neumontage der Raeder.Eine kleine Hinterhofwerkstatt hat die Sache mit einem Anlerngeraet in5 min. erledigt,zum Nulltarif
Ähnliche Themen
Danke dir!
Dann werde ich auch mal zu einem örtlichen Reifenhändler fahren.
Immer dieser Zwang für Kleinigkeiten in die Werkstatt fahren zu müssen...
Grüße
Die Zündung an machen ohne den Motor zu starten geht! Einfach den Knopf so lange gedrückt halten bis die Zündung an ist. Aber nur den Knopf drücken und nichts anderes machen..
Vielleicht mal beachten wann der Thread erstellt wurde, hat sich längst erledigt 😎 Zudem gibt es den TE nicht mehr😉