Reifendrucksensor ?
Hallo meine Frage lautet muss mann zwingend Reifen und Felgen mit Reifendrucksensoren aufziehen ???
Oder besteht die möglichkeit das System zu umgehen !
Hätte die möglichkeit einen Topsatz Winterkompletträder zubekommen ohne Reifendrucksensoren.
Dank im vorraus. 😕
64 Antworten
So, hab jetzt den thread hier verfolgt und habe ein ähnliches Problem (Wechsel von Sommer- auf Winterreifen).
Die Funktion "Reifendruckkontrollsystem" zeigt ja beim Fahrzeugstart sinngemäß an, dass man alle Reifendrücke sofern sie korrekt eingestellt wurden, abspeichern soll. Hab ich jetzt an dieser Stelle abgebrochen, weil es ja für die Sommerreifen offensichtlich werksseitig richtig eingestellt ist.
Wenn ich nun auf Winterreifen wechsle, muss ich dann einen bestimmten Reifendruck pro Reifen vorwählen und abspeichern oder ist das dem System egal und es ermittelt nur bei einem vorausgesetzten gleichen Reifendrücken eine Abweichung, falls dies auf einen Reifen zutrifft?
Das hab ich noch nicht ganz verstanden, aber ich bin ja Kölner, und der Kölner versteht ja seit Sonntagnachmittag die Welt eh nicht mehr ... 🙂
Du kannst da keinen Druck "vorwählen".
Einfach alle Reifen auf den richtigen Druck pumpen und dann den Abgleich aktivieren. Der Status Quo wird dann als Referenz abgespeichert - dabei ist das egal wie viel bar das sind.
Wenn Du also mit falschem Druck kalibrierst dann wird das System nie meckern, obwohl der Druck falsch ist.
Hallo Mitleidensgenosse und Opfer der Blinden,
im MMI einfach "Reifendruck speichern" wählen, sobald die Winterschluffen drauf und mit korrektem Luftdruck versorgt sind. Dort kann man keinen individuellen Druck o.ä, einstellen.
Technisch wird da wahrscheinlich nur die bisherige "Reifenumdrehung-Zeit" (anhand des ABS-Sensors) bzw. die Differenz zum Reifen auf der anderen Seite gelöscht und nach ein paar Umdrehungen wieder neu gespeichert. Sobald dann irgendwann Abweichungen auftreten, ist ein Luftdruckverlust sehr wahrscheinlich und der Alarm geht an.
Edit: Hier mehr Infos dazu
Nun ist alles klar, danke Euch!
Hallo zusammen,
da ich in den letzten Tagen einen RS Q3 bestellt habe und eine Lieferung für September/Oktober terminiert ist, steht dann wieder der Wechsel auf andere Felgen mit Winterreifen an. Aber das nur am Rande.
Wie handhabt Ihr das mit dem neuen Reifendruckkontrollsystem beim Q3/ RS Q3?
Denn ich tausche meine Sommerreifen/Winterreifen bis jetzt immer selber.
Was muss ich dabei beachten?
Kann ich den Tausch weiterhin selber vornehmen?
Was muss ich beim Kauf von neuen Winterreifen mit Felgen beachten?
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Reifendruckkontrollsystem beim Q3/RS Q3' überführt.]
Hallo
Bis jetzt hat(te) der (RS)Q3 immer noch das ABS/Radsensor basierte Kontrollsystem, somit keine Reifendrucksensoren in den Reifen/-ventilen.
Deshalb kannst du den Radwechsel bedenkenlos selbst vornehmen und musst das Kontrollsystem (nach Überprüfung/Einstellen des richtigen Luftdrucks) anschließend nur über das MMI Servicemenü per Knopfdruck wieder zurücksetzen (praktisch an die aktuellen Radumfänge anpassen).
Siehe auch
-> http://www.motor-talk.de/forum/reifendrucksensor-t5180287.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Reifendruckkontrollsystem beim Q3/RS Q3' überführt.]
Vielen Dank Fwcruiser für deine Antwort.
Das heißt für mich ich kaufe mir Winterreifen, mach diese auf den RS Q3 drauf, kontrolliere auf den richtigen Luftdruck und bestätige anschließend im System die neuen Winterreifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Reifendruckkontrollsystem beim Q3/RS Q3' überführt.]
Genau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Reifendruckkontrollsystem beim Q3/RS Q3' überführt.]
Mache ich genauso auch immer und wenn man es mal vergisst nach dem Wechseln, dann erinnert er ja einen und beim nächsten Stop stellt man es dann ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Reifendruckkontrollsystem beim Q3/RS Q3' überführt.]
Hallo.Wo sitzen beim Q5 ,die Luftdruckwarn Sensoren.Bei mir kommt ,ab und zu.Fehler Luftdruck_Warnanlage.
Mfg
Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruckwarnanzeige - Reifendrucksensor' überführt.]
Was meinst du damit?
An deinen Reifen?
Du hast doch gar keine direkten Sensoren sondern Indirekte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruckwarnanzeige - Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
@mario.60 schrieb am 27. Januar 2022 um 17:45:28 Uhr:
Hallo.Wo sitzen beim Q5 ,die Luftdruckwarn Sensoren.Bei mir kommt ,ab und zu.Fehler Luftdruck_Warnanlage.
Mfg
Mario
Wenn ein direktes System ab Werk bestellt wurde, sitzen die Sensor am Ventil in der Felge.
Bei indirektem Reifendrucksystem läuft das über den Abrollumfang der Reifen / ESC / Bremssystem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruckwarnanzeige - Reifendrucksensor' überführt.]
MMn war die direkte Messung am Ventil ab Werk beim 8R nicht bestellbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruckwarnanzeige - Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 27. Januar 2022 um 20:28:03 Uhr:
MMn war die direkte Messung am Ventil ab Werk beim 8R nicht bestellbar.
Gibt aber Ersatzteile dafür, also muss es das gegeben haben ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruckwarnanzeige - Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
Alles klar,dann hat es wol was mit dem Abrollumfang der Reifen zu tun,habe schon bei allen 4 Reifen den Druck kontrolliert,aber der Fehler kommt trotzdem ab und zu.
@quattro__alex schrieb am 27. Januar 2022 um 18:11:00 Uhr:Zitat:
@mario.60 schrieb am 27. Januar 2022 um 17:45:28 Uhr:
Hallo.Wo sitzen beim Q5 ,die Luftdruckwarn Sensoren.Bei mir kommt ,ab und zu.Fehler Luftdruck_Warnanlage.
Mfg
MarioWenn ein direktes System ab Werk bestellt wurde, sitzen die Sensor am Ventil in der Felge.
Bei indirektem Reifendrucksystem läuft das über den Abrollumfang der Reifen / ESC / Bremssystem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruckwarnanzeige - Reifendrucksensor' überführt.]