Reifendrucksensor Pflicht? Ja oder Nein?
Sind sie bei mir Pflicht? Reifendrucksensoren bei den Winterreifen?
Moin Moin meine lieben!🙄
Ja ich weiß! Es kommen mit Sicherheit wieder die lauten rufe ich solle die Suchfunktion quälen! Aber ne hundertprozentige Aussage finde ich nicht.
So jetzt zur vielgestellten Frage.
Ich habe vor zwei Wochen meine E Klasse Kombis bekommen. Erstzulassung ist der 30.10.2012 ( ein Tag später wäre alles klar) die Genehmigung ist vom 03.04.2012 laut EG Übereinstimmungsbescheinigung.
Ich habe in dem Wagen die Reifendruckkontrolle mit auf den Felgen verbauten Sensoren! Sommerreifen alles super.
Jetzt die große Frage!
Müssen meine Winterreifen nun auch die Sensoren verbaut haben oder nicht?
Ich habe das Fahrzeug bei einem Händler gekauft ( nicht Mercedes) und dort die Winterreifen direkt mit bestellt!
Jetzt meckert natürlich das rdks System das es nichts finden kann! ( wie auch sind ja keine drin)
Brauche ich jetzt zwingend auch bei den Winterreifen die Sensoren um nicht meine abe zu verlieren?
Denn dann müsste ich mit dem Händler nochmal sprechen! Er kann ja keine Winterreifen dazu geben die ich so von der Ausstattung nicht fahren darf!
Ja ich weis ist ne typische Frage aber aufgrund der Zulassung und so finde ich da nicht wirklich eine passende Aussage.
Bitte verzeiht mir😛
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.
Lg sven.
50 Antworten
Wohl eher nicht! Würde dann eher so aussehen:
Ok, danke Dir. Wie funktioniert denn bei meinem (Überwachung), über ABS ???
Soweit ich weiss ja.
Um es soweit korrekt einzustellen, an der Tanke den richtigen Reifendruck füllen.
Danach im KI den Punkt Reifendruck auswählen, auf ok und bestätigen, dass der Druck korrekt eingestellt ist. Fertig.
Danke Dir. Soweit wie ich verstanden habe brauche keine RDK Sensoren. Möchte dem nächst neue Felgen+Reifen bestellen, des wegen..
Ähnliche Themen
Spart locker 50€ pro Reifen / Rad!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@ED-66 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:50:28 Uhr:
Ok, danke Dir. Wie funktioniert denn bei meinem (Überwachung), über ABS ???
so sieht's bei meinem 212er auch aus. Dies ist die Anzeige der RDW (Reifendruckverlustwarnung) und damit hast Du keine Sensoren in den Rädern. Spart Geld, ist aber bei den neueren Fahrzeugen, die mit RDK (Reifendruckkontrolle; siehe anderes Bild) in Serie kommen bzw. bei den älteren Fahrzeugen, die dies auf Wunsch hatten, nicht mehr aktivierbar.
Die Messung läuft über die ABS/ESP-Sensoren und die Warnung läuft auf, wenn ein Rad im Verhältnis zu den anderen Rädern ein deutlich abweichenden Radumfang und damit eine deutlich abweichende Drehzahl. Die Messung reicht für die gesetzlichen Vorgaben grundsätzlich aus, ist aber nur für extreme Fälle tatsächlich ausreichend. Ein schleichender Verlust (insbesondere wenn er an mehreren Rädern in ähnlichem Umfang passiert) wird z.B. nicht erkannt.
Viele Grüße
Peter