Reifendrucksensor Pflicht? Ja oder Nein?

Mercedes E-Klasse W212

Sind sie bei mir Pflicht? Reifendrucksensoren bei den Winterreifen?

Moin Moin meine lieben!🙄

Ja ich weiß! Es kommen mit Sicherheit wieder die lauten rufe ich solle die Suchfunktion quälen! Aber ne hundertprozentige Aussage finde ich nicht.

So jetzt zur vielgestellten Frage.

Ich habe vor zwei Wochen meine E Klasse Kombis bekommen. Erstzulassung ist der 30.10.2012 ( ein Tag später wäre alles klar) die Genehmigung ist vom 03.04.2012 laut EG Übereinstimmungsbescheinigung.

Ich habe in dem Wagen die Reifendruckkontrolle mit auf den Felgen verbauten Sensoren! Sommerreifen alles super.
Jetzt die große Frage!
Müssen meine Winterreifen nun auch die Sensoren verbaut haben oder nicht?
Ich habe das Fahrzeug bei einem Händler gekauft ( nicht Mercedes) und dort die Winterreifen direkt mit bestellt!
Jetzt meckert natürlich das rdks System das es nichts finden kann! ( wie auch sind ja keine drin)
Brauche ich jetzt zwingend auch bei den Winterreifen die Sensoren um nicht meine abe zu verlieren?
Denn dann müsste ich mit dem Händler nochmal sprechen! Er kann ja keine Winterreifen dazu geben die ich so von der Ausstattung nicht fahren darf!

Ja ich weis ist ne typische Frage aber aufgrund der Zulassung und so finde ich da nicht wirklich eine passende Aussage.

Bitte verzeiht mir😛

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.

Lg sven.

50 Antworten

Also ich habe definitiv das indirekte sowohl in meiner A-Klasse als auch in der E-Klasse.
Interessanterweise meckert die E-Klasse nach dem Reifenwechsel nicht. Nur die A-Klasse.

.. was am Fahrzeug montiert ist, muss auch funktionieren.

Ich fahre nun seit knapp 3 jahren mit der passiven RDK und habe da och nie was gedrückt oder eine Meldung nach dem räderwechsel gehabt.
Offenbar sind meine Räder bisher immer in der Tolleranz.

Auch wenn das Zeugs nicht verpflichtend wäre, es ist in jedem Fall ein wichtiges zusätzliches Sicherheitssystem. Dieses irgendwie still zu legen finde ich echt krass.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 18. September 2017 um 09:04:27 Uhr:


.. was am Fahrzeug montiert ist, muss auch funktionieren.

Ich fahre nun seit knapp 3 jahren mit der passiven RDK und habe da och nie was gedrückt oder eine Meldung nach dem räderwechsel gehabt.
Offenbar sind meine Räder bisher immer in der Tolleranz.

Auch wenn das Zeugs nicht verpflichtend wäre, es ist in jedem Fall ein wichtiges zusätzliches Sicherheitssystem. Dieses irgendwie still zu legen finde ich echt krass.

Wie weißt Du ob es bei Dir sicher funktioniert? Du nimmst es mehr oder weniger an. Hab ich auch zuerst so gedacht, daß man da nichts machen muss.

Offenbar muss/soll man es aber immer mal wieder (bei Reifenwechsel, Luftdruck Anpassung,...) kalibrieren. Tut man dies nicht geht man Gefahr mit einem fehlerhaften System Unterwegs zu sein.

Das "wichtige Sicherheitssystem" funktioniert also auch nur so gut wie man es richtig bedient.

Die Pauschalaussage "was am Fahrzeug montiert ist muss auch Funktionieren" finde ich nicht richtig. Ich will es mal so sagen: kommt drauf an? Zb. AHK - Wenn ich diese nicht brauche und diese nicht Funktioniert is es mir Schnuppe und anderen auch. Genauso bei Radio, Navi, el. FH, SD, MFL,...

Von Stilllegung von verpflichtenden vorhandenen Systemen, die die meine und andere Sicherheit Gefährden sollte man doch Abstand nehmen.

Andererseits so finde ich - sollte blindes Vertrauen in die Systeme nicht die allg. Sorgfaltspflicht ersetzen und man trotzdem auch mal die Reifen und den Luftdruck manuell in Augenschein zu nehmen. Sicher ist sicher - denn eine Fehlbedinung bzw. defektes System ist noch gefährlicher - weil man sich blind darauf verlässt daß es seinen Dienst tut, es aber ev. gar nicht der Fall ist und so auch weniger sensibilisiert auf Anzeichen nahen Unheils ist! (zb. Reifengeräusche falsch interpretiert - damit kann nichts sein sonst hätte es mein KI schon gemeldet)😉

Hallo zusammen, wie kann ich raus kriegen ob ich bei meinem RDK Sensoren brauche??? Fahre W212 Mopf 2014 Modell 300 cdi..

Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen

Wenn du im Display den Reifendruck anzeigen lassen kannst, hast du rdk Sensoren!

Alles klar, ich schau mal nach. Danke Dir

Mich würde interessieren, was da genau passiert... also wenn man keine Sensoren verbaut hat? Fällt das System (E400 Mopf) dann auf das simple Drehzahl-System zurück (also im Prinzip kurz bevor der Reifen abfliegt)?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@maxx2097 schrieb am 1. Februar 2019 um 23:02:08 Uhr:


Mich würde interessieren, was da genau passiert... also wenn man keine Sensoren verbaut hat? Fällt das System (E400 Mopf) dann auf das simple Drehzahl-System zurück (also im Prinzip kurz bevor der Reifen abfliegt)?

nein, es gibt nur eine entsprechende Störmeldung. RDK und RDW schließen sich gegenseitig aus, leider.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@maxx2097 schrieb am 1. Februar 2019 um 23:02:08 Uhr:


Mich würde interessieren, was da genau passiert... also wenn man keine Sensoren verbaut hat? Fällt das System (E400 Mopf) dann auf das simple Drehzahl-System zurück (also im Prinzip kurz bevor der Reifen abfliegt)?

Ich denke daß wenn ein System mit RDK´s verbaut ist dann ist kein anderes System verbaut auf das es dann zurückgreift. Da gibt es bestimmt nur Alarm!

Hallo in die Runde, hänge mal ein Foto an, welches ich heute auf einem Autobahnrastplatz zufällig aufgenommen habe.
Der Wagen hatte mit Sicherheit Reifendruck Sensoren.

Danke für die Infos... ist ja noch ein wenig hin, aber dann muss ich das wohl bei der Sommerreifen-Wahl berücksichtigen.

Zitat:

@Onkel B schrieb am 1. Februar 2019 um 23:16:08 Uhr:


Hallo in die Runde, hänge mal ein Foto an, welches ich heute auf einem Autobahnrastplatz zufällig aufgenommen habe.
Der Wagen hatte mit Sicherheit Reifendruck Sensoren.

Was soll das Aussagen?

Nutzen aber auch nichts. Man weiß ja nicht wie das passiert ist? Nicht immer ist ein Reifendruckverlust schleichend. Nur dann machen ja RDK´s Sinn.

Gab es zuvor mal ne Bordsteinberührung, welcher in einem Riss an der Flanke resultiert ist der Reifen ja trotzdem noch Dicht und die RDK´s melden alles OK.
Unter Belastung auf der Bahn mags den Reifen aber zerlegen und da ist die Meldung dann zu spät.

Oder man fährt mit hoher Geschwindigkeit über einen größeren scharfen Gegenstand was den Reifen plötzlich ein größeres Loch zufügt,...

RDK ist ja kein Allheilmittel für alles! Ist nur ein Sicherheitsplus um nicht mit zu wenig oder unterschiedl. Druck zu fahren. Mehr aber auch nicht.

Ja hast schon Recht, man kennt den genauen Grund für den Defekt nicht, wollte nur mal zeigen welchen Schaden ein geplatzter Reifen anrichten kann. Grüße

Zitat:

@Onkel B schrieb am 1. Februar 2019 um 23:28:41 Uhr:


Ja hast schon Recht, man kennt den genauen Grund für den Defekt nicht, wollte nur mal zeigen welchen Schaden ein geplatzter Reifen anrichten kann. Grüße

Der hatte ev. noch Glück. Ein Reifenplatzer kann oft noch viel schlimmeres Anrichten!

Hallo nochmal zusammen,

Heute habe ich paar Bilder gemacht, so nun die Frage brauche ich RDK Sensoren oder nicht?

Vielen Dank im voraus an alle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen