Reifendrucksensor meldet sich, aber überall gleich viel Bar im Reifen
Hallo Leute,
heute als ich auf der Landstraße unterwegs war meldete sich mein Reifendrucksensor zu Wort!
als ich kurz darauf meine Reifen optisch begutachtete viel mir nichts auf und auch der Reifendruck war in allen Reifen gleich und genauso wie damals beim umstecken.
da ich mir dachte das ich mir vielleicht einen Metallspan oder ähnliches eingefahren hatte (ich war kurz zuvor in der Spenglerei) und somit ein kleines loch vorhanden wäre aus dem die luft nur langsam entweicht habe ich zuhause mein auto eine weile stehen lassen und anschließend den druck nochmal überprüft, aber es war nachwievor alles normal.
kann mir vielleicht noch jemand einen tipp geben was ich noch überprüfen könnte, reagiert der sensor noch auf irgend was anderes als den reifendruck oder ist der noch für was anderes zuständig, oder hat der sensor irgend einen defekt, den mir kommt das schon seltsam vor, irgendwas muss doch sein, der sensor springt doch nicht auf einmal mitten in der fahrt an und "meckert"?😕
P.S: ich habe noch nicht von winter auf sommer gewechselt und demnach ist noch die selbe "programmierung" wie beim wechsel auf winterreifen drauf.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Eben. Es handelt sich ja nur um eine Softwarefunktion im ABS/ESP-Steuergerät. Das einzig physische ist der Taster und sein Kabel. Deswegen ist das auch so vergleichsweise billig.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
naja, ein wenig sicherheit bring es schon und es kostet im a3 ja auch nciht wirklich viel (60€) da kann man dann auch nicht soviel erwarten wie ab a4 aufwärts.
Und weil es so billig ist haben das mittlerweile alle Audi. Die alte "Ventilen mit Drucksensor"-Version gibt es nicht mehr.
Im aktuellen Prospekt vom A6 steht: "Erkennung von Druckverlusten mittels Abrollumfangsvergleich und Eigenfrequenzanalyse, wartungsfrei; unabhängig von Räder-/Reifenwahl"