Reifendruckkrontrolle defekt
Hi
habe bei mir die RDK nachgerüstet. Leider funkt. sie nicht 🙁. Im FIS TPMS Fehler u. über VCDS:
Addresse 65: Reifendruck
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 273 C
Bauteil und/oder Version: Reifendruck 3 H05 0100
Codierung: 0202622
Betriebsnummer: WSC 00012
1 Fehler gefunden:
01833 - Antenne für Reifendrucküberwachung; hinten (R96)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 39
Kilometerstand: 51656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.02.23
Zeit: 16:29:38
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 11.10 V
(keine Einheit): 142.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
Kann jemand damit etwas anfangen ?
Gruß
rip
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Hi
habe bei mir die RDK nachgerüstet. Leider funkt. sie nicht 🙁. Im FIS TPMS Fehler u. über VCDS:Addresse 65: Reifendruck
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 273 C
Bauteil und/oder Version: Reifendruck 3 H05 0100
Codierung: 0202622
Betriebsnummer: WSC 00012
1 Fehler gefunden:
01833 - Antenne für Reifendrucküberwachung; hinten (R96)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 39
Kilometerstand: 51656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.02.23
Zeit: 16:29:38
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 11.10 V
(keine Einheit): 142.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkanntKann jemand damit etwas anfangen ?
Gruß
rip
aber sensoren sind schon in den felgen oder?
Per Messwertblöcke kannst du die einzelnen Antennen durchgehen. Es werden dort die jeweiligen Teilenummern angezeigt.
Wenn die hintere Antenne wirklich nicht auftauchen sollte, dann ist da noch irgendwas an der Verkabelung falsch oder die Antenne hat halt einen weg.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Per Messwertblöcke kannst du die einzelnen Antennen durchgehen. Es werden dort die jeweiligen Teilenummern angezeigt.
Wenn die hintere Antenne wirklich nicht auftauchen sollte, dann ist da noch irgendwas an der Verkabelung falsch oder die Antenne hat halt einen weg.Kai
Hi
die Meßwertblöcke konnten wir nicht auslesen 🙁. Antenne hate ich mir schon eine andere besorgt, gleicher fehler. werde mal die verkabelung testen😠. Ja Radsensoren sind verbaut 😛 Aber die Codierung bzw. die Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 273 C ist korekt ?!
gruß
Laut ETKA ist die Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 273 C korekt.
Ähnliche Themen
Wieso konntet ihr die Messwertblöcke nicht auslesen? 😕
hallo
R.I.P war bei mir wir haben zusammen versucht die RDK zum laufen zu bringen.
Messerteblöcke konnten wir auslesen, nur da waren die Werte auf Null oder n.V.
Im Fehlerbericht stehen ja ganz unten 4 Fehler "nicht erkannt"
Ich denke da müssten die Werte der vier Sensoren sonst stehen.
Da aber die Sensoren nicht erkannt werden, weil eventuell die Verkabelung nicht stimmt, kriegen wir auch keine Werte von den Radsensoren im Messerteblock.
In den Messwertblöcken stehen aber nicht nur die Werte von den Radsensoren, sondern wie schon geschrieben auch die Teilenummern von den Antennen.
So ist es bei mir auf jeden Fall.
Die Teilenummern von den Radsensoren mit Batteriestand etc. finden sich natürlich auch in den MWB.
Das "kein Signal" bezieht sich für mich auf jeden Falll auf die Antenne selber - nicht irgendwelche Radsensoren. Insofern die Verkabelung noch einmal überprüfen, da die Antenne nicht richtig angeschlossen zu sein scheint.
Hi
die Empfänger in den Radhäusern sind doch die richtigen, oder ? Wundert mich nur das da 125 khz steht.
Siehe Foto
jap teilenummer passt.
sind für 315MHz sowie 433MHz und für High Version
Hallo
die Antenne funkt jetzt, war ein PIn falsch gesteckt.🙄
Leider geht es immer noch nicht, jetzt kommt dieser Fehler:
01467 - Sensor für Reifendruck vorn links (G222)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 51976 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.03.07
Zeit: 15:25:32
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 11.60 V
(keine Einheit): 46.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
01468 - Sensor für Reifendruck vorn rechts (G223)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 51976 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.03.07
Zeit: 15:25:32
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 11.60 V
(keine Einheit): 49.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
01469 - Sensor für Reifendruck hinten links (G224)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgbungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 51976 km
Zeitangabe: 0
Daum: 2011.03.07
Zeit: 15:25:32
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 11.60 V
(keine Einheit): 52.0
n. erkannt
n. erkannt
n erkannt
n. erkannt
01470 - Sensor für Reifendruck hinten rechts (G225)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 51976 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.03.07
Zeit: 15:25:32
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 11.60 V
(keine Einheit): 55.0
n. erkannt
n. erkannt
n.erkannt
n. erkannt
Weiß jemand was das sein könnte ??
gruß
Hallo
Seid Ihr sicher das die richtigen Sensoren im Reifen verbaut sind?
Hatte mir für meine Winterräder mal weche mit der vbermeintlich richtigen Teilenummer in der Bucht bestellt.
Beim freundlichen einbauen lassen und leider keine Funktion.
Anschließend dir richtigen im Teilehandel und siehe da teuer aber gut
Gruß
knallblitz
hi bernd,
mein Bruder hat eben erzählt, dass man bei älteren Reifendruckkontrollsystemen die Teilenummern der Radsensoren im Steuergerät eingeben musste. Ob es jetzt beim 4F auch so ist wusste er nicht.
Vllt jemand hier der uns aufklären kann wieso die Sensoren nicht erkannt werden.
Hast ja noch die Sommerreifen mit Sensoren man könnte die ja schon die nächsten Tage aufziehen🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von knallblitz
Hallo
Seid Ihr sicher das die richtigen Sensoren im Reifen verbaut sind?Hatte mir für meine Winterräder mal weche mit der vbermeintlich richtigen Teilenummer in der Bucht bestellt.
Beim freundlichen einbauen lassen und leider keine Funktion.
Anschließend dir richtigen im Teilehandel und siehe da teuer aber gutGruß
knallblitz
Hi
habe die Sensoren auch aus den der bucht. Was war bei deinen den anderes, bzw. woran erkenne ich die falschen ?
gruß
rip
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
HiZitat:
Original geschrieben von knallblitz
Hallo
Seid Ihr sicher das die richtigen Sensoren im Reifen verbaut sind?Hatte mir für meine Winterräder mal weche mit der vbermeintlich richtigen Teilenummer in der Bucht bestellt.
Beim freundlichen einbauen lassen und leider keine Funktion.
Anschließend dir richtigen im Teilehandel und siehe da teuer aber gutGruß
knallblitz
habe die Sensoren auch aus den der bucht. Was war bei deinen den anderes, bzw. woran erkenne ich die falschen ?
gruß
rip
du brauchst die 433mhz sensoren
ich hab welche vom touareg drinne und selbst die passen.............musst nur auf dei frequenz achten!
und die batterie hält ca 5 jahre................also wenn sie schon recht alt sind werden sie auch nicht mehr lange taugen!