Reifendruckkontrollsystem

Opel Astra H

Nun geht bei der Fahrt die gelbe Warnleuchte des Reifendruckkontrollsystems an. Nach neuer Initialisierung des Systems(drücken der Taste 5 Sek.) ist die Warnleuchte aus, aber
die Druckanzeige im BC zeigt nichts an. Jemand eine Idee???

24 Antworten

Kommt drauf an ob der Wagen mit Reifendruckkontrollsystem Option UJ6 (z.B. 2,2 bar im Display) ausgestattet ist, oder nur mit Druckluftverlust Überwachungssystem Option DDS (ohne Bar Anzeige pro Reifen im Display). Das Leuchten der Lampe in gelb bedeutet Störung im System, leuchtet sie in rot = Druckverlust!

Problem gelöst! Nachdem ich eine Glasscherbe aus dem Profil entfernt habe und zum x-ten mal das dds initialisiert habe wird der Luftdruck wieder angezeigt. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es an der Scherbe lag auf jeden Fall funktionierts wieder.

Hallo,

kann es sein, das du die DDS Taste zum initalisieren, gedrückt hast und das Auto keinen Meter danach bewegt hast?

Im TPMS-System sind Rollschalter integriert, d.h. erst durch Bewegung werden die Sensoren aktiviert und nach einigen Sekunden/Minuten zeigt das System die Druckstände an. Fährt man nicht (Sensoren senden nicht), zeigt es nach der initialisierung auch nichts an bzw nur 0,0bar.

M.f.G.

Christian

Das TPMS kann mit einem gestörten DDS vermutlich nicht initialisieren und zeigt somit nichts an.

Eventuell hat die Scherbe den Reifenumfang so verändert, das das Rad nicht zugeordnet werden kann. Hat man die Scherbe beim Fahren bemerkt?

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Problem ist gestern wieder aufgetreten. Lag also nicht an der Glasscherbe, sonder es liegt definitiv an meiner Bluetooth-Freisprecheinrichtung.Habe es mehrmals versucht. Nachdem die Warnleuchte angeht und nach neuer Initialisierung dauert es aber trotzdem noch einige Zeit bis der Luftdruck wieder angezeigt wird.

Hallo zusammen,

@blackTM

das mag ja auf einen Reifen zutreffen, obwohl ich mir das nicht ganz vorstellen kann, aber auf alle 4Reifen? Also ein Reifen, fehlerhaft und das ganze System spinnt bzw zeigt nichts mehr an? So habe ich jedenfalls das Problem verstanden, das überhaupt kein Reifendruck von einem Reifen angezeigt wird.

@chryssie

hast du das Original Bluetooth-System? Und immernoch würde mich interessieren, wie du das TPMS-System initialisierst. Stehend oder während der Fahrt? Ansonsten würde ich dir eine Fahrt zum FOH empfehlen.

M.f.G.

Christian

@ sternenträumer

Meine Idee war, das ein Reifen einen grösseren Umfang hat als der Druck aussagt. Somit würde der Rückschluss geringster Umfang -> geringster Druck nicht mehr funktionieren und das System evtl. aus dem Tritt bringen. Eine Zuordnung des Rades wäre dann nicht mehr möglich.

@ Chrissy
Wie hast du das mit der FSE festgestellt bzw. woran? Beschreib doch bitte mal, was du genau tun musst, um das TPMS zu stören.

MfG BlackTM

@blackTM

Ich habe dich soweit schon richtig verstanden, ABER, das würde dann aber doch bedeuten, dass das System EINEN Reifen als Fehlerhaft bzw 0,0 anzeigen müßte, oder meinst du das komplette System schaltet sich dann ab bzw zeigt 0,0 für alle Reifen an?

M.f.G.

Christian

Wenn man nicht bestimmen kann, ob der linke Reifen mehr oder weniger Druck als der rechte hat, dann ist das imho doch ein "Fehler" im System und somit ein Grund abzuschalten, oder?

Ich kann mich da natürlich irren, sind ja alles nur Vermutungen. Es könnte z.B. erst bei Druckverlust eine korrekte Zuordnung und anschliessende Warnung geben, weil dann ja Druck und Umfang sinken.

Wenn es hier die BT FSE ist, dann scheints halt nicht an der Glasscherbe zu liegen.

MfG BlackTM

Ich habe es definitiv festgestellt nachdem ich an meinem Handy das Bluetooth eingestellt habe und ins Auto gestiegen bin. Beim Starten blieb sofort die Warnleuchte vom Reifendruckkontrollsystem an. Habe dann das Handy ausgeschaltet und nochmals gestartet. Die Leuchte blieb aus. Danach das Gleiche nochmal mit Bluetooth on. Lampe blieb wieder an. Nach Initialisierung im Stand bleibt die Lampe dann auch aus, aber alle vie Reifen zeigen 0,0. Das dauert dann auch ein Paar Fahrten, bis das System wieder richtig anzeigt. Bei der Freisprecheinrichtung handelt es sich um die parrot ck 3000, also nicht die Originale von Opel. Es steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung, das Bluetooth das DDS stören kann.

Hi Leute

Ich hab mal ne Frage zum TPMS

Ich habe mein Auto normal bestellt. Danach ist mir aufgefallen das ich den CID brauche und wollte ihn haben. Da habe ich den BC und das TPMS nachbestellt ( Weil ich dachte der hat den CID}>was ich als fehler rausstellte)

Also hab ich nochmal was geändert und habe das KOMFORT PLUS-PACKET nachbestellt mit CID.

SOOO aus lauter langeweile habe eben den Konfigurator von Opel nachmal gemacht und mal zu sehen was mein Auto eigendlich genau kostet. Da habe ich das KOMFORF PLUS-PACKET angeklickt und das TMPS, aber das ging nicht. Reifendruckkontrollsystem nur in verbinung mit BC. Das ist ja korekt aber beim KOPFORT PLUS-PLUS ist der BC ja dabei. Es geht aber nicht.

Kann mir des jemand vielleicht erklären??
Habe ich des TPMS???
Wieso geht des nicht zu konfigurieren???
Hat mein BC ein nachteil in dem Packet????

Danke schon mal wer sich die Mühe macht mir zu .

Eigendlich wäre ich ja froh wenn ich das TPMS nicht mehr habe nachdem ich hier das alles durchgelesen hab. An die Winterreifen habe ich nicht gedacht, dass ich da auch die Sensoren brauche. Die kosten ja ne menge.

Zitat:

Original geschrieben von Verrückter


Kann mir des jemand vielleicht erklären??
Habe ich des TPMS???
Wieso geht des nicht zu konfigurieren???
Hat mein BC ein nachteil in dem Packet????

Danke schon mal wer sich die Mühe macht mir zu .

Eigendlich wäre ich ja froh wenn ich das TPMS nicht mehr habe nachdem ich hier das alles durchgelesen hab. An die Winterreifen habe ich nicht gedacht, dass ich da auch die Sensoren brauche. Die kosten ja ne menge.

@ Verrückter:

Hi.

Also, das ist ein Fehler auf der Opel-Homepage, welchen ich Opel bereits vor einigen Wochen mitgeteilt habe - offensichtlich wurde er immer noch nicht korrigiert. Es wurde wohl aufgrund des neuen Komfort-Plus-Paketes (welches ich im Übrigen auch bestellt habe) nicht realisiert, dass der BC dort schon Serie ist. Daher gibts die Fehlermeldung - ist aber bestellbar.

Aber nochmal eine Frage: Du sagtest, du willst das CID haben - du weißt aber schon, dass das CID nur beim DVD 90 Navi Serie ist??? Beim CD 70 Navi musst du es zusätzlich mitbestellen - als Aufpreis!!!

Auch wenn du das TPMS hast (ich habe es auch bestellt) - brauchst du nicht zwingend bei den Winterrädern auch die Sensoren, da das DDS ja ohne Sensoren funktioniert. Ich habe meine Winterräder trotzdem mit Sensoren genommen, weil ich ansonsten die Vorteile des TPMS mit der Druckabfrage nur die Hälfte des Jahres nutzen könnte.
Aber wie gesagt - zwingend ist das nicht!!

Danke @oceanman4

Du hast mir schon sau oft geholfen.

Das mit dem CID weiß ich. Ich haben es extra nachbestellt für 460 Euro. Das DVD 90 hätte ja extra 900 Euro gekostet. Für meine Verhältnise ist das Auto schon teuer genug. Da muss ich auch jeden Cent achten.

OK dann hab ich des TMPS wohl *g*. Ist ja auch eine geile Sache. Werd aber trotzdem manchmal an der Tanke manuel nachschauen ob alles korekt ist. Da hab ich wohl eine Spielerei mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Verrückter


Danke @oceanman4

Du hast mir schon sau oft geholfen.

Das mit dem CID weiß ich. Ich haben es extra nachbestellt für 460 Euro. Das DVD 90 hätte ja extra 900 Euro gekostet. Für meine Verhältnise ist das Auto schon teuer genug. Da muss ich auch jeden Cent achten.

OK dann hab ich des TMPS wohl *g*. Ist ja auch eine geile Sache. Werd aber trotzdem manchmal an der Tanke manuel nachschauen ob alles korekt ist. Da hab ich wohl eine Spielerei mehr.

@Verrückter

Tja, haben ja auch fast das gleiche Auto bestellt... Meiner ist übrigens bei Status 33 und soll in der 39. KW kommen. Also bin ich in (spätestens) 3 Wochen GTC-Fahrer :-) Und du???

Deine Antwort
Ähnliche Themen