Reifendruckkontrollsystem demnächst serienmäßig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sprengi84
Finde das System relativ nutzlos und würde niemals Aufpreis dafür zahlen...Aber zum Thema:
1. Das System meldet sich, wenn ein Reifen plötzlich enormen Druck verliert. Die Warnung kommt vom ESP...Es sagt dir aber nicht, dass du vorne links ein Bar zu wenig Luft hast...
2. Es gibt Reifen mit Notlauf Eigenschaften (z.B RFT Run flat)...Diese haben verstärkte Seitenflanken und verhindern, dass der Reifen beim Druckverlust seine Form verändert und damit instabil wird. Für diese Reifen ist ein Reifendruckkontrollsystem Pflicht, denn du merkst bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht, dass der Reifen platt ist. Du kannst mit RFT Reifen ganz normal bis zur nächsten Werkstatt oder nach Hause fahren und musst dich nicht Nachts mit Warnblinker auf den Standstreifen stellen^^
Der Punkt 1 stimmt nicht ganz.
Du kannst mit dem System auch sehr zuverlässig einen schleichenden Plattfuß erkennen. Das ist ja eigentlich die größere Gefahr. Wenn du schnell Luft verlierst, merkst du das ohnehin gleich beim Fahren.
Also meiner Meinung nach durchaus sinnvoll für Leute, die das Auto nur fahren und sich nicht weiter darum kümmern wollen.
Sensoren oder so sind keine weiteren verbaut. Die Reifendruckkontrolle basiert auf den Sensordaten des ESP, in erster Linie braucht man dafür die Raddrehalen.
Das Prinzip ist sehr simpel: Wenn ein Reifen Druck verliert, ändert sich logischerweise der Umfang, wird also kleiner. Das ist ja wie bei einem Luftballon, der wird ja auch kleiner wenn weniger Luft drinnen ist.
Wenn sich der Umfang ändert, ändert sich auch die Drehzahl, d.h. das Rad mit Druckverlust muss sich öfter drehen als die anderen.
Diese Drehzahldifferenz erkennt das Steuergerät und gibt eine Meldung aus. Letztendlich ist es ja nicht relevant welcher Reifen wieviel verloren hat. Man sollte ja in so einem Fall ohnehin alle 4 überprüfen
15 Antworten
Wie oben bereits erwähnt, beim Mondeo kommt ein System mit einem Drucksensor in jeder Felge ( ist ein Teil mit dem Ventil ) zum Einsatz.
Dies zeigt den Druck jedes einzelnen Reifen an und warnt ansonsten genauso wie das DDS System, welches über die Raddrehzahlen funktioniert, bei einem Druckunterschied.
Fraglich ist nur wie das DDS reagiert wenn man auf allen Rädern ( oder auf einer Achse ) zuwenig Druck hat.