Reifendruckkontrollsystem - DDS nachträglich freischalten
Hallo kugafangemeinde,
besteht die Möglichkeit der nachrtäglichen Freischaltung des Reifendruckkontollsystems - DDS bei Kuga 4X4.
Mit bestem Dank Kuga 4x4
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also der Kuga misste den Reifendruck nicht über den Reifen selbst, sondern über den ABS sensor.
Gruß
Björn
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
Ventile😉Zitat:
Original geschrieben von Wencky
Ventile, Hmmmm.......ich denke die haben die ganz vergessen, deshalb auch keine Druckkontrolle ^^
Spaß beiseite: das wird über die ABS-Radsensoren gemessen, ist ne reine Softwaregeschichte.
Mein FFH-Spezi sagte mir auf meine Nachfrage bezüglich der Luftdruckkontrolle folgendes:
Der Kuga muss 4 spezielle Ventile mit Druckmelder und dazu 4 jeweils im betreffenden Radkasten sitzende Empfänger haben!
Dann ist das System von Ford komplett😁
Ein Nachrüsten hat er als zu Kostenintensiv abgewunken😉
ALSO:
Evtl. wurde ab den neuen Baureihen (140/163PS) da was geändert - weiß ich nicht!!
Vorher jedenfalls lief die Sache definitiv über die ABS-Sensoren und GAR NICHTS über irgendne Ventilvariante!!!!
Ford hatte diese Ventil/Sensoren-Variante bei anderen Modellen früher verbaut, jedoch nie beim Kuga (zumindest Anfangs, s.o.)
Wenn jetzt also ein FFH sowas behauptet isses dummes Geschwätz und er hat sich nicht genau über Kugi informiert sondern schwätzt altes Fordwissen superschlau raus.
Gruß Michl
Ob es nun so oder anders ist,
es mag sein wie es will --> Mich betrifft es nicht😁
Aber, wenn es jemand mit Bestimmtheit klären kann, dann gebt mir Bescheid😉
Die Neugier treibt mich um .........🙂
Mich betriffts auch! Reifendruckkontrollsystem bestellt, aber nicht aktiviert. Bisher auch kein Softwareupdate verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von CSaar
Mich betriffts auch! Reifendruckkontrollsystem bestellt, aber nicht aktiviert. Bisher auch kein Softwareupdate verfügbar.
Da wird auch nichts Aktiviert ,es gibt laut meinem FFH ein aktives und ein passives System ,das DDs ist ein passives was heist ein schleichender verlust des Luftdrucks wird festgestellt und eine Fehlermeldung wird angezeigt.
Ich war in der Werkstatt und habe es mal testen lassen ,an einem Reifen wurde bis auf 1,5 bar die Luft rausgelassen ,wir sind dann 15 km gefahren kein Alarm!
Jetzt wissen die auch nicht weiter und fragen bei Ford nach , nächste Woche soll eine Antwort vorliegen .
Mann muß nur fest dran glauben
Ähnliche Themen
mir wurde damals die Technik so erklärt:
Wenn aus einem Reifen Luft entweicht rollt er anders (schneller/langsamer) und das wird durch den ABS-Sensor erkannt.
Natürlich muss nach jedem Reifenfüllen oder Druckändern dann wieder geeicht werden.
Theoretisch dürfte Kugi auch keinen Fehler melden wenn man also kompletten Blödsinn eicht (3 reifen mit 4 Bar und einen mit 1,5 Bar)
Getestet habe ich's aber noch nicht. Angeschlagen hat der sensor auch noch nicht und Luft ist auch noch keine Entwichen bisher.
Nichts dagegen wenn es so bleibt!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
mir wurde damals die Technik so erklärt:
Wenn aus einem Reifen Luft entweicht rollt er anders (schneller/langsamer) und das wird durch den ABS-Sensor erkannt.
Natürlich muss nach jedem Reifenfüllen oder Druckändern dann wieder geeicht werden.
Theoretisch dürfte Kugi auch keinen Fehler melden wenn man also kompletten Blödsinn eicht (3 reifen mit 4 Bar und einen mit 1,5 Bar)Getestet habe ich's aber noch nicht. Angeschlagen hat der sensor auch noch nicht und Luft ist auch noch keine Entwichen bisher.
Nichts dagegen wenn es so bleibt!!!!!!
Bei den neuen Motoren ist aber nichts da um zu eichen !! Das ist ja das Problem, man kann Luftdrücke fahren wie mann will ,die sollen laut FFH nur paarweise gleich sein!! und dann würde er merken wenn 1 Reifen luft verliert!!! Wers glaubt wird selig
Also ich hab morgen einen Termin beim FFH wegen neuer Software. Wie berichtet fehlt auch bei mir das DDS.
Der Händler ist sich aber nicht sicher ob das die Lösung ist. WErde euch berichten ob es funktioniert hat.
Hi Alle,
um das ganze mal zusammen zu fassen.
Das DDS System bei Kuga funktioniert über die ABS Sensoren.
Wenn das DDS System richtig konfiguriert ist, könnt ihr im Cluster das Reifen Symbol sehen.
Betroffene Fzg. wo das System nicht funktioniert wurden zwischen 1 Mai
bis 18 Juni gebaut.(Kuga)
Es ist kein Problem das System zu aktivieren.
Die Ford ist noch an einer Lösung am arbeiten, damit der FFH mit dem IDS das System freischalten kann.
Gruss
CC
Zitat:
Original geschrieben von chriscross22a
Hi Alle,um das ganze mal zusammen zu fassen.
Das DDS System bei Kuga funktioniert über die ABS Sensoren.
Wenn das DDS System richtig konfiguriert ist, könnt ihr im Cluster das Reifen Symbol sehen.
Betroffene Fzg. wo das System nicht funktioniert wurden zwischen 1 Mai
bis 18 Juni gebaut.(Kuga)
Es ist kein Problem das System zu aktivieren.
Die Ford ist noch an einer Lösung am arbeiten, damit der FFH mit dem IDS das System freischalten kann.Gruss
CC
So in etwa lauten auch meine Informationen. Nicht so wies Herr Nilson beschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Mike
Mein Kuga wurde am 21.05. gebaut und das DDS ist sichtbar und funktioniert.
Hast Du einen Benziner oder Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von CSaar
So in etwa lauten auch meine Informationen. Nicht so wies Herr Nilson beschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von chriscross22a
Hi Alle,um das ganze mal zusammen zu fassen.
Das DDS System bei Kuga funktioniert über die ABS Sensoren.
Wenn das DDS System richtig konfiguriert ist, könnt ihr im Cluster das Reifen Symbol sehen.
Betroffene Fzg. wo das System nicht funktioniert wurden zwischen 1 Mai
bis 18 Juni gebaut.(Kuga)
Es ist kein Problem das System zu aktivieren.
Die Ford ist noch an einer Lösung am arbeiten, damit der FFH mit dem IDS das System freischalten kann.Gruss
CC
Ich habe das nicht so beschrieben das war mein FFH
Zitat:
Original geschrieben von chriscross22a
Hast Du einen Benziner oder Diesel?Zitat:
Original geschrieben von GTI-Mike
Mein Kuga wurde am 21.05. gebaut und das DDS ist sichtbar und funktioniert.
Ich habe einen Benziner. Könnte natürlich sein, das nur die neuen Diesel betroffen sind.
Habe gerade mit meinem FFH gesprochen, da bei mir das system auch nicht frei geschaltet wurde. Wurde angeblich laut Ford schlichtweg vergessen bei mir frei zu schalten. Wird nachträglich gemacht, der FFH wartet auf einen Code von Ford und dann wird es bei mir eingespielt. Soll so ungefähr 14 Tage dauern.
Wie nann man nur so vergesslich sein? ;o)