Reifendruckkontrollsystem - DDS nachträglich freischalten
Hallo kugafangemeinde,
besteht die Möglichkeit der nachrtäglichen Freischaltung des Reifendruckkontollsystems - DDS bei Kuga 4X4.
Mit bestem Dank Kuga 4x4
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also der Kuga misste den Reifendruck nicht über den Reifen selbst, sondern über den ABS sensor.
Gruß
Björn
104 Antworten
Ja das Freischalten geht definitiv mit dem IDS vom FFH. Kann in der Central Car configuration geändert werden genau so wie beim Focus.
Habe nochmal nachgehakt,
Ford hat zwar die Codes,rückt diese aber nicht raus,weil der Händler dann alle Kugas freischalten könnte.
Die versuchen jetzt ein Softwareupdate zu entwickeln,wo die Codes Fahrzeugspezifisch freigegeben werden können.
Frühestens nach den Ferien wird damit gerechnet.
Lass dir da keinen Schmarrn erzählen. Der FFH braucht da keinen Code von Ford. In der CCC kann der FFH Einstellungen vornehmen und Speichern so wie zb.das Tagfahrlicht oder die Gurtwarnleuchte abschalten. Klar geht das auch ohne IDS ist von mir nur als Beispiel gedacht.
Also entweder will dein FFH nicht oder er weis nicht wie es geht.
Das ging beim Focus.Die Beschreibung liegt dem auch vor.
Beim Kuga geht das nicht.
Das sagt nicht nur der Händler sondern Ford selber auch.
Ähnliche Themen
Hier tut sich anscheinend nichts mehr!
Mein Kuga ist seit heute beim FFH um das fehlende DDS zu aktivieren. Angeblich gibt es bereits eine Beta-Version der neuen Software für den Kuga.
Werde weiter berichten ob's erfolgreich war.
Zitat:
Original geschrieben von DM2 ATQ
Hier tut sich anscheinend nichts mehr!
Mein Kuga ist seit heute beim FFH um das fehlende DDS zu aktivieren. Angeblich gibt es bereits eine Beta-Version der neuen Software für den Kuga.
Werde weiter berichten ob's erfolgreich war.
unbedingt berichten bin auch am warten bei mir tut sich nichts
Jetzt hab ich seit einem Monat meinen Kuga, bin immer noch begeistert, nun aber zum Tema.
Ford hat vergessen, meinen Reifendruckkontrollsystem frei zu schalten.
Gestern kam die Info vom Händler. Es soll wohl so um die 3000 bis 4000 Kuga's betroffen sein. Ford will jeden Besitzer wegen einer Rückrufaktion persönlich anschreiben, solange heißt es warten. Bin mal gespannt.
Ist ja Gott sei Dank nicht die wichtigste Funktion des Kuga's, aber was bezahlt wurde sollte auch vorhanden sein, bzw. funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von W203
Das ging beim Focus.Die Beschreibung liegt dem auch vor.Beim Kuga geht das nicht.
Das sagt nicht nur der Händler sondern Ford selber auch.
laut ford geht auch das nachträgliche freischalten des tempomaten nicht . hat dann im endeffekt ca 10 minuten gedauert um das ganze softwaremäßig freizuschalten ( nachdem in 10 minuten das lenkrad montiert war ) .
die wissens anscheinend selber nicht bei ford was geht und was nicht und so sagen sie vorsichtshalber wahrscheinlich zu allem nein das geht nicht .
Hier wie versprochen die Info nach Abholung des Kuga vom FFH.
Das Reifendruckkontrollsystem (DDS) ist jetzt aktiviert und funktioniert auch - siehe Bilder.
Also auf zum FFH und neue Software installieren lassen. Zumindest alle die DDS bestellt haben und nicht bekommen haben!
Hallo
Hat noch jemand das DDS mitlerweiler instaliert bekommen ? DM2 ATQ hat es ja schon ,mein FFH hat noch keine Info von Ford
Mein FFH hat mir gesagt, dass es eine Rückrufaktion von Ford geben so, soll angeblich 3-4000 Autos betreffen, bisher hab ich aber noch nichts von Ford gehört.
Ich finds eigendlich unverschämt, habe das Auto gut 6 Wochen, habe diese Zubehör mitbestellt und auch bezahlt, aber nicht geliefert bekommen.
Bin mal gespannt, wie das weiter geht.
Lasst euch nicht vertrösten auf die Rückrufaktion. Der FFH hat die Möglichkeit die Software manuell zu konfigurieren. Ist natürlich wesentlich zeitaufwändiger als eine komplett neue Sofware drauf zu spielen. Deshalb machen die es vermutlich auch nicht gerne.
Moin Leute,
ich bin einer von den Kunden, bei denen man das Freischalten des DDS offensichtlich ebenfalls vergessen hatte. War deshalb heute in der Werkstatt, um zu meckern und auf dieses Forum hinzuweisen. Fazit: Die Software ist immer drin, sie muss nur an der richtigen Stelle per Häckchen freigeschaltet sein oder werden. Laptop am Serviceanschluss anschließen und bei (sinnigerweise) Druckverlust dann ein Häckchen bei enabled setzen. Das war die ganze Arbeit und sie hat etwa 7 Minuten gedauert. Die Software ist identisch mit der des neuen Mondeo - IDS/CCC
Schöne Grüße aus RD
Zitat:
Original geschrieben von Swortfish
Moin Leute,
ich bin einer von den Kunden, bei denen man das Freischalten des DDS offensichtlich ebenfalls vergessen hatte. War deshalb heute in der Werkstatt, um zu meckern und auf dieses Forum hinzuweisen. Fazit: Die Software ist immer drin, sie muss nur an der richtigen Stelle per Häckchen freigeschaltet sein oder werden. Laptop am Serviceanschluss anschließen und bei (sinnigerweise) Druckverlust dann ein Häckchen bei enabled setzen. Das war die ganze Arbeit und sie hat etwa 7 Minuten gedauert. Die Software ist identisch mit der des neuen Mondeo - IDS/CCC
Schöne Grüße aus RD
Die Aussage würde aber dann wieder bedeuten, DDS kann bei jedem Kuga freigeschalten werden, egal ob von Werk aus mitbestellt oder nicht. Das ist doch sicher von Ford so nicht gewollt? Somit könnte jeder Händler mit 7 Minuten Arbeit eine Zusatzausstattung für 50 EUR Listenpreis nachträglich aktivieren.
Moin FS-ST****,
so ist es wohl, das hängt u.U. damit zusammen, dass ab 2012 alle Neufahrzeuge mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet sein müssen bzw. sollen = die EU fordert das. Im Augenblick stellt sich dann natürlich folgende Frage: schaltet das der Händler/die Werkstatt aufgrund eines schönen Augenaufschlags frei? Ich hatte das DDS allerdings geordert. Ob das die Wekstatt wusste, das kann ich natürlich nicht sagen. Bin mit Ihren Bildern direkt zum Werkstattmeister gegangen und habe zusätzlich auf die Seiten 170-171 der Betriebsanweisung verwiesen und die fehlende Anzeige moniert - ohne weitere Nachfrage kam der Meister in Wallung.
Meine Meinung: für die 50€ lohnt es sich mit Sicherheit nicht eine vollkommen andere Software zu installieren, das trifft natürlich auch für andere Zusatzteile zu.
Schöne Grüße
Gerhard M.