Reifendruckkontrollsystem - DDS nachträglich freischalten
Hallo kugafangemeinde,
besteht die Möglichkeit der nachrtäglichen Freischaltung des Reifendruckkontollsystems - DDS bei Kuga 4X4.
Mit bestem Dank Kuga 4x4
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also der Kuga misste den Reifendruck nicht über den Reifen selbst, sondern über den ABS sensor.
Gruß
Björn
104 Antworten
Ich bitte doch mal darum, solchen Unsinn nicht unbedingt als "Anleitung" zu posten.
Bitte nur Antworten, die ernst gemeint und auf das Thema bezogen sind!
MfG
Laut Ford sind jede Menge Fahrzeuge davon betroffen.
Jetzt soll eine große Aktion laufen,das alle händler die Codes für die ausgelieferten fahrzeuge bekommen.
Dann werden die Kunden wohl benachrichtigt das sie in die Werkstatt kommen sollen,oder die melden sich halt selber.
Zitat:
Original geschrieben von W203
Laut Ford sind jede Menge Fahrzeuge davon betroffen.Jetzt soll eine große Aktion laufen,das alle händler die Codes für die ausgelieferten fahrzeuge bekommen.
Dann werden die Kunden wohl benachrichtigt das sie in die Werkstatt kommen sollen,oder die melden sich halt selber.
Genau diese Meldung habe ich heute von meinem FFH auch bekommen: Es betrifft die Baureihen Focus, C-Max und Kuga. Allerdings ist wohl noch nicht klar, wann dieses "Software-Update" kommt.
gibts nichts neues ?
Ähnliche Themen
Hat schon jemand das Software Update von Ford erhalten?
Auch ich habe das DDS bestellt und laut ETIS ist es auch verbaut. Als ich den FFH bei der Übergabe danach fragte musste er passen. Warte nun seit einer Woche auf Info vom Händler. Angeblich sind falsche Ventile verbaut?
So wie ich das sehe fehlt der Menüpunkt im Bordcomputer.
Andere Frage - ich weiß es gibt einen anderen Thread dafür!
Kann man Sound+Connect nachrüsten? Mit Sprachsteuerung, FSE und USB - also wie ab Werk.
Laut meinem FFH nicht!
Kann doch nicht so schwierig sein - Sprachsteuerungsmodul, Bluetoothschnittstelle, USB-Kabel, Buchse, andere Abdeckung in der Mittelkonsole, Bedienschalter mit Voice Knopf, fehlt noch was ?
Kuga Titanium, 4x4, 140 PS, panther schwarz-metallic, bestellt 26.04.2010, geliefert 25.06.2010
Zitat:
Original geschrieben von DM2 ATQ
Hat schon jemand das Software Update von Ford erhalten?Auch ich habe das DDS bestellt und laut ETIS ist es auch verbaut. Als ich den FFH bei der Übergabe danach fragte musste er passen. Warte nun seit einer Woche auf Info vom Händler. Angeblich sind falsche Ventile verbaut?
So wie ich das sehe fehlt der Menüpunkt im Bordcomputer.Andere Frage - ich weiß es gibt einen anderen Thread dafür!
Kann man Sound+Connect nachrüsten? Mit Sprachsteuerung, FSE und USB - also wie ab Werk.
Laut meinem FFH nicht!
Kann doch nicht so schwierig sein - Sprachsteuerungsmodul, Bluetoothschnittstelle, USB-Kabel, Buchse, andere Abdeckung in der Mittelkonsole, Bedienschalter mit Voice Knopf, fehlt noch was ?Kuga Titanium, 4x4, 140 PS, panther schwarz-metallic, bestellt 26.04.2010, geliefert 25.06.2010
Ventile, Hmmmm.......
ich denke die haben die ganz vergessen, deshalb auch keine Druckkontrolle ^^
Spaß beiseite: das wird über die ABS-Radsensoren gemessen, ist ne reine Softwaregeschichte.
VentileZitat:
Original geschrieben von Wencky
Ventile, Hmmmm.......ich denke die haben die ganz vergessen, deshalb auch keine Druckkontrolle ^^
Spaß beiseite: das wird über die ABS-Radsensoren gemessen, ist ne reine Softwaregeschichte.
😉
Mein FFH-Spezi sagte mir auf meine Nachfrage bezüglich der Luftdruckkontrolle folgendes:
Der Kuga muss 4 spezielle Ventile mit Druckmelder und dazu 4 jeweils im betreffenden Radkasten sitzende Empfänger haben!
Dann ist das System von Ford komplett😁
Ein Nachrüsten hat er als zu Kostenintensiv abgewunken😉
Zitat:
Original geschrieben von DM2 ATQ
Kann man Sound+Connect nachrüsten? Mit Sprachsteuerung, FSE und USB - also wie ab Werk.
Laut meinem FFH nicht!Dein FFH ist unwissend, ich habe diese Umrüstung bei meinem Kuga vor ca. 14 Tagen selbst mit Erfolg durchgeführt😉
Kann doch nicht so schwierig sein - Sprachsteuerungsmodul, Bluetoothschnittstelle, USB-Kabel, Buchse, andere Abdeckung in der Mittelkonsole, Bedienschalter mit Voice Knopf, fehlt noch was ?
Wohl nicht .........
Zitat:
Mein FFH-Spezi sagte mir auf meine Nachfrage bezüglich der Luftdruckkontrolle folgendes:
Der Kuga muss 4 spezielle Ventile mit Druckmelder und dazu 4 jeweils im betreffenden Radkasten sitzende Empfänger haben!
Dann ist das System von Ford komplett😁
Ein Nachrüsten hat er als zu Kostenintensiv abgewunken😉
Das mit den Empfängern im Radkasten halte ich für absoluten Quatsch! Im Zubehörhandel gibt es die verschiedensten Reifendrucksysteme. Bei fast allen dieser Systeme wird die Ventilkappe durch einen Sensor ersetzt, der seine Daten (Druck und Temperatur) an ein Anzeigegerät im Innenraum sendet. Manche dieser Systeme sind sogar für Wohnwagen oder Anhänger erweiterbar (2 weitere Sensoren)
Beispiel unter www.elv.de/.../detail2_25150
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ford hier einen komplett anderen Weg mit seinem Kontrollsystem geht...
Gruß
Pego11
Hallo Labrador62,
das hört sich gut an. Vermutlich funktioniert das auch alles bei dir!
Dann kannst du mir sicher auch ein paar Tips zum Einbau bzw. zu den benötigten Teilen geben.
Gerne auch per PN. Verbaut ist bei mir der Sony CD.
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
Ventile😉Zitat:
Original geschrieben von Wencky
Ventile, Hmmmm.......ich denke die haben die ganz vergessen, deshalb auch keine Druckkontrolle ^^
Spaß beiseite: das wird über die ABS-Radsensoren gemessen, ist ne reine Softwaregeschichte.
Mein FFH-Spezi sagte mir auf meine Nachfrage bezüglich der Luftdruckkontrolle folgendes:
Der Kuga muss 4 spezielle Ventile mit Druckmelder und dazu 4 jeweils im betreffenden Radkasten sitzende Empfänger haben!
Dann ist das System von Ford komplett😁
Ein Nachrüsten hat er als zu Kostenintensiv abgewunken😉
Jou Jou, der hat bestimmt auch irgendwo ein anderes Ventil und nen Sender......
Nee, der hat einen AM Sender 😁
Zitat:
Original geschrieben von PeGo11
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ford hier einen komplett anderen Weg mit seinem Kontrollsystem geht...
Das war nur der O-Ton vom Kuga-Spezi meines FFH (4 spezielle Ventile mit 4 dazugehörigen Empfängern in den Radkästen)..........🙂
Zitat:
Original geschrieben von DM2 ATQ
Verbaut ist bei mir der Sony CD.
Da ich aber das NX-DVD Navi drin habe und es damit perfekt fluppt, kann ich dir bzgl. des Sony-Gerätes nicht wirklich weiterhelfen ..........😰