Reifendruckkontrollsystem bei Fiesta (verpflichtend für Neuzulassungen) , Kosten
Seit einiger Zeit ist ein Reifendruckkontrollsystem bei Neuzulassungen verpflichtend.
Da ich gerade am überlegen bin das Auto zu wechseln, bin ich auf der Suche nach Infos zu diesem Thema
Bisher habe ich nur Erfahren das dieses Reifendrucküberwachungssystem ziemliche Mehrkosten für den Fahrzeughalter verursachen kann.
z.B. bei Kauf von Winterreifen oder beim Ersatz der Reifen
Angeblich müssen hier Sensoren nachgerüstet werden (im Reifen) die pro Reifen mit bis zu 120€ zu buche schlagen können (incl Einbau)
Hat jemand damit Erfahrung ?
Kann man nur noch bestimmte Winterreifen kaufen ?
Was kosten solchen Sensore beim Fiesta ?
Ab welchen Zulassungsjahr / Zuslassungsmonat sind beim Fistea diese Sensoren verbaut/verpflichten verbaut ? (eventuell interessant beim Kauf eines Gebrauchten)
Besten Dank im voraus für Infos und Erfahrungsberichte
25 Antworten
Kann man die Sensoren und die Ventile wiederverwenden? Wollte jetzt über den Winter, meine 17 Zöller zum Pulverbeschichten bringen.
dazu sollte man die Sensoren besser abschrauben(original Ford Sensoren jedenfalls sind demontierbar) und die Gummiventile abschneiden,das Gummiventil gibt es einzeln als Reparatursatz.
Es gibt auch Vollmetall-Schraubventile(bei ST Modellen,u.a.) auch die sollte man demontieren.
So gibt es keine Probleme beim Pulverbeschichten mit der Felge oder dem Sensor/Ventil.
Gibt es ein Farbcode für die Felgen vom Fiesta Sport?
Ähnliche Themen
Muss beim wechsel sommer/winter und umgekehrt was programmiert werden oder kann man die selber wechseln ?
Zitat:
@JaMaKu schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:59:46 Uhr:
Du kannst die Reifen so um stecken! Musst halt nur neu kalibrieren.
Wie funktioniert die neu kalibrierung ?