Reifendruckkontrolle

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe vorne links schleichenden Verlust von Luftdruck. Hab 0,4bar etwa verloren über 3-4 Wochen. Die Reifendruckkontrolle hat aber nicht zugeschlagen und mich gewarnt. Dafür ist es doch gedacht, und nicht wenn der Reifen schlagartig Luft verliert und platzt.
Weiss jemand ab welcher Schwelle die Warnung zuschlägt?

5 Antworten

Aus dem verbotenen Buch:

Unter normalen Fahrbedingungen kann der Reifendruck gegenüber kalten Reifen um bis zu ,3 bar ansteigen.

Wenn die Temperatur über Nacht erheblich unter der Tagestemperatur liegt, kann der Reifendruck bei einem Rückgang der Temperatur von ,2 bar oder mehr um bis zu 17°C sinken. Die Warnlampe leuchtet, wenn das System einen Abfall des Reifendrucks auf einen Wert deutlich unter den korrekten Reifendruck erkennt.

Vielleicht grad noch in der Toleranz.

Also bei 0,3 - 0,4 bar weniger als der eingestellte Soll-Druck meldet sich da noch gar nichts.
Laut Betriebsanleitung meldet sich das System erst bei erheblicher Unterschreitung des Luftdrucks. Das sollte so frühestens bei 0,6 bar Unterschreitung und mehr liegen.
Weiterhin meldet sich das System, wenn der Druck innerhalb einer gewissen Zeit rapide abfällt. Wenn zum Beispiel ein Verlust von 0,2 bar pro 10 Minuten vorliegt, meldet sich das System ebenfalls.

Gruß

Was ich mich noch frage:

Bei den Drölf verschiedenen Luftdrücken je nach Reifen und Beladung und Tempo, kennt das System Min/Max Werte?

Weil theoretisch kann ich ja X Bar da rein pumpen und mit OK bestätigen...

Wobei ich Zuhause im kalten Zustand prüfe und mich an die Angaben halte.

ich glaub das System geht von einem Wert aus der Unterhalb der Wertes ist der im Reifen ist. egal ob im Reifen 3 Bar oder 1 Bar ist.... wenn es dann abfällt um zB. 20% wird gewarnt.

Ähnliche Themen

Dafür muss man es ja kalibrieren. Dadurch hat es dann seinen Referenzwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen