Reifendruckkontrolle
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ab welcehn Modelljahr man eine Reifendruckkontrolle nachrüsten kann und wie ich das Modelljahr meines Tourans feststellen kann?
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was du hast. Das ist keine Geheule, aber hohes Niveau und deswegen will ich dir auch nicht vorenthalten, daß der Vorgänger meines Tourans ein Opel Zafira B war und daß in diesem Kompaktvan dieses Thema kein Problem war. Man konnte sogar zwischen zwei Systemen wählen:
einmal das einfache Warnsystem über ABS/ESP Steuerelektronik
und das TPMS mit Drucksensoren in jedem Rad und grafischer Anzeige der Einzeldrücke an einem Symbolischen Fahrzeug im Fahrzeugdisplay.
Letzteres ist allerdings immer so eine Sache, da es zum einen die Drucksensoren pro Rad erfordert und zum anderen Reifen mit Notlaufeigenschaften, was dann auch gleich wieder eine Frage der Kosten ist. Das andere ist aber so einfach, daß praktisch jedes Auto damit rumfährt. Daß man eine einfache Softwareschaltung eines solchen Punktes wegläßt, weil der Resetschalter nicht ins Auto passt... naja, also ich finde das bei den heutigen Möglichkeiten der Technik recht dürftig. Wofür hat der Touran denn das schöne MFA+-Menü ? Meiner Meinung nach hat man da einfach nicht alle Möglichkeiten bedacht.
Ganz ohne Grund bin ich auf dieses Thema auch nicht gekommen: einer Bekannten ist am Wochenende mit zwei kleinen Kinden nachts auf der Autobahn ein Reifen geplatzt. Wenn dies aufgrund eines schleichenden Plattfußes passiert ist und sich langsam angedeutet hat, dann hätte das sog. Deflation Detection System von Opel sie rechtzeitig warnen können. Es ist zwar auch so nichts passiert, aber der Schrecken mitten in der Nacht wäre nur halb so groß gewesen. Dabei ist mir mein Auto eingefallen und da ich es nicht wußte habe ich mal nachgelesen und mußte feststellen, daß ich sowas nun gar nicht mehr habe... weil der Resetschalter nicht mehr ins Auto passt.
Der Einparkautomat ist allerdings unschlagbar, da gebe ich dir recht.
38 Antworten
Hi,
das Modelljahr steht in der Nummer in der Windschutzscheibe.
Und eine RDK passt doch immer, kostet 25 Euro.
kitesun
Zitat:
Original geschrieben von kitesun
Hi,das Modelljahr steht in der Nummer in der Windschutzscheibe.
Und eine RDK passt doch immer, kostet 25 Euro.
kitesun
.... und ich habe sie inzwischen richtig lieb gewonnen, zeigte erst letzte Woche einen fetten Nagel im Reifen hinten links an, den hätte ich OHNE RDK nicht so schnell mitbekommen ...
Zitat:
Original geschrieben von kitesun
Hi,das Modelljahr steht in der Nummer in der Windschutzscheibe.
Und eine RDK passt doch immer, kostet 25 Euro.
kitesun
Hallo zusammen,
passt der Taster wirklich immer??
ich konnte die RDK nicht mitbestellen. Ich habe noch einen Taster frei. Der ganz rechts.
ESP - ParkAssist - PDK
Die Tasten aussen sind doch abgerundet, oder nicht?
Tschau
Steve
Nachdem ich das nachrüstkit bei "ich-will-autoteile" gesehen hatte und mir auch noch eine komplette einauanleitung besorgt hatte (war das hier aus dem forum?) war mir das zuviel arbeit und ich habe bei meinem freundlichen nach einer "offizielle nachrüstung" gefragt. nach zwei tagen bedenkzeit erhielt ich die antwort, dass sei nicht möglich ....!?!
Ich habe einen 2.0 TDI Modelljahr 2005.
Kann das sein, dass vw hier eine nachrüstung nicht vorsieht?
habt ihr MJ 2005 oder älter nachrüsten lassen?
Gruss,
Techhugo
also bei allen Vor-FL, die noch die 3 Tasten-Aussparung haben (1x ESP, 2 Leerfelder) passt der Schalter bis zum letzten MJ.
Bei den FL-Modellen sind in der Aussparung 4 Taster, davon 1x ESP, 1x ParkPilot, 1x Parkautomat, 1x frei (?). Das Problem ist für Diejenigen, die den kompletten Parkautomaten fahren, da hier eigentlich keine Tastenfelder mehr frei sind (ich weiß nicht genau was an der 4. Position ganz rechts angelegt ist)
ja, einer von drei taster-plätzen ist noch frei, daran würde es nicht scheitern.
aber vielleicht is es ein elektronik proplem?
mein händler sagte mir, es ist von vw keine nachrüstung vorgesehen, da müsste man höchstens eine "bastellösung" ...
also, hat jemand die RDK beim händler nachrüsten lassen, (für welches MJ?) oder habt ihr euch alle selbst die mühe gemacht?
wenn das von vw aus geht, dann muss ich eben mal einen anderen händler aufsuchen.
grüsse,
techhugo
Bei den VAG-Werkstätten geht so vieles nicht, weil die sich nicht wirklich mit jedem Modell 100%tig auskennen.
Der Taster der RDK wird Beleuchtungsmäßig am ESP-Schalter angeschlossen. Dann muß noch eine Leitung zum ABS-Steuergerät im Motorraum. Das ganze muß dann noch im Steuergerät Bremsenelektronik codiert werden fertig.
Ich kann dir mal was per Mail zuschicken !
Gruß,
1T0
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Bei den FL-Modellen sind in der Aussparung 4 Taster, davon 1x ESP, 1x ParkPilot, 1x Parkautomat, 1x frei (?). Das Problem ist für Diejenigen, die den kompletten Parkautomaten fahren, da hier eigentlich keine Tastenfelder mehr frei sind (ich weiß nicht genau was an der 4. Position ganz rechts angelegt ist)
Bei mir sitzt ganz rechts das Winterprogramm vom DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Bei mir sitzt ganz rechts das Winterprogramm vom DSG.Zitat:
Original geschrieben von passat32
Bei den FL-Modellen sind in der Aussparung 4 Taster, davon 1x ESP, 1x ParkPilot, 1x Parkautomat, 1x frei (?). Das Problem ist für Diejenigen, die den kompletten Parkautomaten fahren, da hier eigentlich keine Tastenfelder mehr frei sind (ich weiß nicht genau was an der 4. Position ganz rechts angelegt ist)
danke, stimmt, das WINTERPROGRAMM ... daran konnte ich mich nicht mehr erinnern ...
Also, wer PARKAUTOMATEN fährt kann keinen Schalter an dieser Stelle einbauen.
Man kann aber auch anderweitig nachrüsten, es würde ein Druckschalter genügen, der einen kurzen Impuls an den ABS-Stecker/Steuegerät sendet. Fertig. Den kann man x-beliebig einbauen.
Und wer VAG_COM o.ä. besitzt kann darüber einfach den Referenzwert löschen, fertig
NACHRÜSTEN KANN DAS JEDER MIT ESP UND ABS
Hallo!
Also ich fahre einen Touran Bj 11/03 und mein ''Freundlicher'' hat diese Funktion ebenfalls freigeschaltet..aaaaber die Kontrolllampe war ständig nur am blinken über viele Kilometer hinweg!..Hab sie wieder deaktivieren lassen :-(
Scheint also nicht bei jedem Touran zu gehen!?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blueangel79
Hallo!Also ich fahre einen Touran Bj 11/03 und mein ''Freundlicher'' hat diese Funktion ebenfalls freigeschaltet..aaaaber die Kontrolllampe war ständig nur am blinken über viele Kilometer hinweg!..Hab sie wieder deaktivieren lassen :-(
Scheint also nicht bei jedem Touran zu gehen!?MfG
hast DU richtig verkabelt?
Hallo!
Mit dem Verkabeln hat das nichts zu tun! Es dient ja nur ledeglich zum Reseten des Systems! Deswegen ein Tip: erst freischalten --> wenns funkt, dann kann man den Kabelsatz legen! Ansonsten hat man sich die Arbeit und Mühe umsonst gemacht ;-).
Es muß eher am kodierbaren Steuergerät liegen..bei mir lässt es sich wohl nicht freischalten, oder weiß jmd Rat?
MfG
Servus!
habe heute die Reifendruckkontrolle freischalten lassen.
Für den Einbau des Kit von ichwillautoteile.de habe ich etwa 1 1/2 Stunden benötigt.
Funktioniert wunderpaar.
Der VW tester macht aus der 5 Stelligen codierung eine 4 stellige
21190 => 4066
gruss olli