Reifendruckkontrolle deaktivieren
Gibt es eine Möglichkeit die RDK zu deaktivieren über VAG-COM z.B.. Bei meinem Händler habens' nicht hinbekommen.
Gruß Joachim
P.S. A6 3.0 TDi quattro
Beste Antwort im Thema
Gibt es eine Möglichkeit die RDK zu deaktivieren über VAG-COM z.B.. Bei meinem Händler habens' nicht hinbekommen.
Gruß Joachim
P.S. A6 3.0 TDi quattro
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Codierung :ZAB : 07 - Codierung ebenfalls um den wert 16 reduizeren (s.o)
Das war bei mir nicht der Fall. Musste im Gerät 07 nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Codierung :Kombiinstrument : 17 - die aktuelle codierung um den wert 16 reduzieren (z.B 2036 - dann 2020)
ZAB : 07 - Codierung ebenfalls um den wert 16 reduizeren (s.o)
Gateway : 19 - lange codieung ändern Byte 3 Bit 0 auf 0 setzen.
Dann hat der wagen KEINE AHNUNG mehr das er je ein RDK verbaut hatte.
Hi,
hab es versucht, irgendwie klappt es bei mir leider nicht. Kriege immer einen Fehler gezeigt wenn ich den wert bei 17 Inst. dann unter 07 um 16 verkleinere.
Sicherung hatte ich raus gezogen.
Vielleicht die falsche Sicherung gezogen? Wenn das Steuergerät keinen Strom mehr bekommt, dann sollte auch kein Fehler mehr geworfen werden können.
Ansonsten mal gleichzeitig auslesen und Sicherung ziehen. Ohne Strom lässt sich das Steuergerät auf jeden Fall nicht mehr auslesen. Wenn es sich dann trotz gezogener Sicherung noch ansprechen lässt, dann bist du dir sicher, dass es die falsche Sicherung war 😉
so habs eben noch mal versucht, leider wieder ohne erfolg =(
bei 17 habe ich 2100043 stehen, kan also nicht um 16 reduzieren 21XX043..
bei 07 geht es ebenfalls nicht, denn da steht 01 am ende.
könntest du mir vlt erklären wie ich die lange Kodierung richtig ändere?
Thanks
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Codierung :Kombiinstrument : 17 - die aktuelle codierung um den wert 16 reduzieren (z.B 2036 - dann 2020)
ZAB : 07 - Codierung ebenfalls um den wert 16 reduizeren (s.o)
Gateway : 19 - lange codieung ändern Byte 3 Bit 0 auf 0 setzen.
Dann hat der wagen KEINE AHNUNG mehr das er je ein RDK verbaut hatte.
Hi,
vielen Dank für den Tip, ich musste es tatsächlich ausdrucken, mein Freundlicher hat es ohne diese Anleitung in drei Versuchen nicht hinbekommen. Der Tip mit der Sicherung war letztendlich entscheidend.
Merci nochmal !!
Wieso erwartest du das sie so etwas zu wissen? Audi verbietet explizit die Deaktivierung, je nach Reifenvariante ist die RDK auch gesetzlich vorgeschrieben. Wundert mich das sie es überhaupt gemacht haben...
Muß erst die Sicherung gezogen werden?
aktuelle Codierungen:
Stg. 17
0081043
Stg.7
10001
Ändere ich den Wert um 16 dann schreibt er mir Wertebereich ungültig!
Im rechten Sicherungskasten Nummer 3 ist eine 5A Sicherung.
Wir haben sie entfernt aber Fehlermeldung bleibt.
Übers Hidden Menü die Reifendruckkontrolle entfernt aber sie piept immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Im rechten Sicherungskasten Nummer 3 ist eine 5A Sicherung.
Wir haben sie entfernt aber Fehlermeldung bleibt.
Übers Hidden Menü die Reifendruckkontrolle entfernt aber sie piept immer noch.
HI!
Wo lag der Fehler bei dir, dass es nicht ging? 🙂
Noch mal hab auch lange rumgemacht,....
Ganz wichtig ist die Reihenfolge des rauscodierens,...
zuerst die funktion aus dem MMI rauscodieren.
dann aus dem tacho.
dann aus dem geateway.
habe dann noch die Sicherung gezogen und gut ist,...
Hallo,
ich bin noch relativ neu hier, bzw nur selten hier, da ich bisher keine Probleme mit meinem Wagen hatte. Jetzt habe ich mir kürzlich einen A6 3.0 TDI Typ 4F gekauft. Leider kann ich die RDK nicht so einfach deaktivieren.
Ich besitze das VCDS von Ross Tech, bin aber auch hier noch unerfahren.
Ich habe die Beiträge alle gelesen und konnte bisher im Steuergerät 07 -Anzeige Bedieneinheit (MMI) die RDK ausblenden.
Jedoch wenn ich das im Kombiinstrument (17) versuche, bekomme ich das nicht hin.
Hierzu ein paar Fragen:
Muss ich die Sicherung tatsächlich entfernen, da ich die Fehlermeldung derzeit ja schon habe, weil die Sensoren in den Felgen/Ventilen nicht verbaut sind?
Wenn ich das Steuergerät aufrufe und auf den Button 'Codierung' gehe steht da ein ganz anderer Wert. Bei den vorherigen Einträgen war das 2036, aber bei mir steht 2065043. Muss ich diesen um 16 reduzieren? Hier meldet das Steuergerät zurück, dass dieser Wert nicht angenommen wird.
Was hat es mit der GW Programmierung auf sich? Wozu dient sie und was muss ich hier genau machen?
Ich weiß, das der Beitrag schon ziemlich alt ist, aber wäre trotzdem super, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank