Reifendruckkontrollanzeige

Audi A4 B8/8K

Meine Frau hat heute mit den flanschneuen Winterreifen die Reifendruckkontrollanzeige getestet.
Funktioniert einwandfrei!! "Bitte Luftdruck hinten links prüfen"
Sie hat sich nämlich einen Nagel in einen Reifen gefahren (unfreiwillig ;-)). Es waren 0,5 bar zu wenig drauf.
Auto steht jetzt beim Reifenhändler, montag morgen wird der Reifen repariert/ vulkanisiert.

Beste Antwort im Thema

Meine Frau hat heute mit den flanschneuen Winterreifen die Reifendruckkontrollanzeige getestet.
Funktioniert einwandfrei!! "Bitte Luftdruck hinten links prüfen"
Sie hat sich nämlich einen Nagel in einen Reifen gefahren (unfreiwillig ;-)). Es waren 0,5 bar zu wenig drauf.
Auto steht jetzt beim Reifenhändler, montag morgen wird der Reifen repariert/ vulkanisiert.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverblue1


sich dabei wohl nur um eine Software handeln kann, müsste diese wohl doch ganz einfach
nachrüstbar sein oder?

Nix Codierung, nix reine Software: Steuergerät fehlt.

Um nochmal darauf zurückzukommen, warum beim Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen keine Meldung kommt, ist recht einfach. Da sowohl bei Sommerreifen als auch bei Winterreifen sich der Abrollumang der Reifen nicht maßgeblich änder darf, (müßten 1-2% max abweichung sein) wird das RDK auch nicht bei einem Wechsel auslösen. Man sollte aber um sicher zu gehen das RDK bei jedem Wechsel neu initialisieren. Größere Unterschiede, was den Umfang angeht wären auch nicht zulässig zu fahren, da ansonsten die Tachoabweichung zu groß wäre. Sonst müßte man ja zwichen jedem Reifenwechsel zum TÜV fahren, um dort den Tacho neu eichen zu lassen, daher kann man auch nicht jeden X-beliebigen Reifenquerschnitt montieren.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von silverblue1


sich dabei wohl nur um eine Software handeln kann, müsste diese wohl doch ganz einfach
nachrüstbar sein oder?
Nix Codierung, nix reine Software: Steuergerät fehlt.

weiß jemand wie viel das Steuergerät kostet udn was für eins es genau ist?

Oder ist es im ESP steuergerät drinnen!? Ein Steuergerät das wiederum ein Steuergerät um Informationen bittet?

Hallo,

mal eine Frage zur Reifendruckkontrollanzeige.
Ist diese ab Werk schon justiert?
Sprich eingestellt auf die aufgezogenen Winter-Reifen oder sollte ich den Set Knopf bevor ich losfahre einmal drücken?

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Hallo,

mal eine Frage zur Reifendruckkontrollanzeige.
Ist diese ab Werk schon justiert?
Sprich eingestellt auf die aufgezogenen Winter-Reifen oder sollte ich den Set Knopf bevor ich losfahre einmal drücken?

Riskier einfach mal den Druck aufs Knöpfchen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von silverblue1


sich dabei wohl nur um eine Software handeln kann, müsste diese wohl doch ganz einfach
nachrüstbar sein oder?
Nix Codierung, nix reine Software: Steuergerät fehlt.

Naja, nach diesen Anleitungen

hier

, sollte es kein Problem sein RDK (oder TPMS) freizuschalten... Du müsstest also schon eine sehr gute Begründung für deine hanebüchene Behauptung haben. Dieses Forum sollte IMHO als Hilfe dienen und nicht unbegründeten Spekulationen frönen...

Und wer die Funktionsweise der RDK im A4 begriffen hat, wird auch verstehen, dass es eben gerade eine reine Softwarelösung ist und kein Steuergerät braucht (was soll es denn steuern - die Anzeige? 😉).

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Hallo,

mal eine Frage zur Reifendruckkontrollanzeige.
Ist diese ab Werk schon justiert?
Sprich eingestellt auf die aufgezogenen Winter-Reifen oder sollte ich den Set Knopf bevor ich losfahre einmal drücken?

Riskier einfach mal den Druck aufs Knöpfchen.

Werde ich dann mal riskieren ;-)

thx!

ist bereits eingestellt! Ab werk wird überall die Grundstellunge gefahren und dazu zählt auch anlernen der RDK -
trotzdem schadet es wohl nicht noch mal zu drücken!

Deine Antwort