Reifendruckkontrollanzeige, Reifendrucksensoren
Müssen die Felgen/Ventile die teuren Sensoren haben oder geht das beim Touran über die ABS Sensoren.
Beste Antwort im Thema
Die indirekte Messung über die ABS Senoren reicht doch vollkommen aus.
Das direkte Messen ist meiner Meinung nach nur Geldmacherrei.
Wenn ein Rad langsamer dreht soll ne Anzeige im Display erscheinen und gut ist, der genaue Druck ist mir völlig egal
:-)
(Denke das System misst nur bei Lenkeinschlag "0", schleichender oder plötzlicher Druckverlust sollte somit auch erkannt werden)
Dann warte ich lieber mal was tatsächlich beim Dänemark Comfortline verbaut ist....
22 Antworten
Zitat:
@Thomas-D schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:02:47 Uhr:
Bei der Dänemarkversion steht nur:Räder & Technik
Reifendruckkontrollanzeige vorhanden
Reifen
druckkontrollanzeige ist der Audi-Begriff für´s indirekte System;
Reifenkontrollanzeige ist der VW-Begriff für´s indirekte System
Reifenfülldruck-Kontrollsystem ist der VW-Begriff für´s direkte System
http://www.volkswagen.de/.../reifenkontrollanzeige.html
Bei meinen bestellten Touran aus Dänemark (highline) steht in der Ausstattungsliste
"Reifendruckkontrollanzeige" Bin aber auch nicht sicher, ob bei der Übersetzung da so genau gearbeitet wird.
Heißt das wohl indirektes System?
Hoffentlich!
Gruß
Grisuhu
Serienmäßig ist indirekt, das Sensor System kann in DK gegen Aufpreis bestellt werden (nur beim Highline).
Supi. Danke
Ähnliche Themen
Ich habe bereits 2 x die große Reifenfülldruckkontrolle im Touran BJ. 2011 und 2013 nachgerüstet.
Das großes System hat ein eigenes Steuergerät, wo die Sensoren empfangen werden.
Es misst Druck und Temperatur im Reifen und meldet sofort einen Druckverlust. Die Drücke werden im KI angezeigt.
Ich hatte ganz normale Alufelgen. Die Sensor können fast in allen Felgen eingeschraubt werden (Drehmoment beachten).
Das einfache System ist seit 2015 Pflicht bei allen Autos ab Werk.
Das funktioniert über die ABS Sensoren und meldet manchmal erst nach 20 km Fahrt einen Druckverlust und der muss schon aber stark sein.
Im DK Modell bei IA24 und TYC kann KEIN zusätzliches Reifenfülldrucksystem angeklickt werden.
Wo seht ihr den Nutzenvorteil beim direkten Kontrollsystem, der das Mehr an Kosten gegenüber Demonstranten rechtfertigt (Einmalanschaffung, Reparatur, Tausch und für Winterreifen auch)? Zudem wer würde das System aus eigener Tasche kaufen?
Zitat:
@Schwarzer_Raabe schrieb am 24. Januar 2016 um 11:08:17 Uhr:
Wo seht ihr den Nutzenvorteil beim direkten Kontrollsystem, der das Mehr an Kosten gegenüber Demonstranten rechtfertigt (Einmalanschaffung, Reparatur, Tausch und für Winterreifen auch)? Zudem wer würde das System aus eigener Tasche kaufen?
Der große Vorteil ist die exakte und schnelle Messung.Mir reicht die indirekte Messung über ABS. Für eine Top-Ausstattung gehört es jedoch dazu. Also jeder wie er es mag. Ein Nachteil aus meiner Sicht ist die Funkkommunikation zwischen Sensoren und Auto. Dies ist ein Sicherheitsrisiko, da sich Angreifer Zugriff auf Bordelektronik verschaffen können. Dies wurde schon mal erfolgreich demonstriert.
Gruß
Ich kontrolliere bisher 1x im Monat den Luftdruck. Da ich keine Lust mehr auf schmutzige Finger oder Gefummel mit den Dieselhandschuhen hatte, habe ich das System mitbestellt.