reifendruck überwachung
mahlzeit!
ein kumpel von mir hat sich nen w 211 gekauft und möchte sich 18 zoll felgen holen. jetzt hat er diese reifendruck überwachung und ich habe gelesen das es wohl ein sensor im inneren der felge ist. meine frage, kann man das ding herraus nehmen und auf eine andere felge packen oder muß man das teil dann neu kaufen? wenn neu, wieviel kostet denn so ein sensor?
danke schonmal im vorraus!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Wenn man die Fehlermeldung nicht mehr bekommen will MUß es über StarDiagnose ausprogrammiert werden.
Im KI einfach deaktivieren hilft da nicht.
Und wenn Du Pech hast, dann nehmen sie Dir für das aus- und wieder einprogrammieren auch noch Geld ab! 😠
Außerdem: Aufpassen beim wechseln der Räder, denn bei einer erneuten Montage des Radsatzes MIT Sensoren muß jedes Rad wieder an der gleichen Position wie zuvor angebracht werden.
D.h. mal eben die Achsen und/oder Seiten tauschen ist da nicht, denn die Sensoren in den Reifen sind auf die jeweilige Position angelernt und festgelegt.
Wenn man die vertauscht muß auf alle Fälle beim 🙂 alles komplett neu eingerichtet werden wenn man die 'Reihenfolge' nicht mehr weiß.
Kostet soweit ich mich erinnere irgendwas zwischen 60,- und 90,- Euros.Grüße...
Alles Quatsch, kannst die Räder willkürlich montieren, und sogar Sensoren verbauen, die noch nich verbaut waren!
Das System erkennt alles selber! Kann allerdings auch mal 20km dauern nach neuer Inbetriebname
34 Antworten
Sollte passen. Es ist im Grunde das Ventil an dem die Sensorik hängt.
Hallo
bei einer Reifendruck überwachung gibt es keine Sensoren (RDW)
Bei der Reifendruckkontrolle schon (RDK Code 475)
Schaut mal ob auch Senoren verbaut sind.
Also laut meiner Datenkarte vom Wagen ist mein Wagen auch ausgestattet mit dem
SA CODE 475 Reifendruckkontrolle (RDK) HIGH LINE / MID LINE nur hab im KI noch nie was gefunden darüber habe 18 Zoll AMG drauf
Zitat:
Original geschrieben von StyleMasta320
Also laut meiner Datenkarte vom Wagen ist mein Wagen auch ausgestattet mit dem
SA CODE 475 Reifendruckkontrolle (RDK) HIGH LINE / MID LINE nur hab im KI noch nie was gefunden darüber habe 18 Zoll AMG drauf
Schau mal in dem Menue wo der Digi Tacho angezeigt wird
Ähnliche Themen
okay ich versuchs mal später. Danke.
@StyleMasta320
Wenn die Anzeige nicht im KI ist, fahr mal zu Mercedes.
Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer die RDK deaktivieren lassen.
Hatte das bei meinen Neuerwerb auch. Keine Anzeige im KI.
Bei Mercedes haben sie dann die Funktion wieder aktiviert. Darauf
hat sich dann auch heraus gestellt warum der Vorbesitzer das machen lies.
Steuergerät und 2 Ventiele defekt.
Da weis man wieder warum man mit Garantie kauft 😉
Steuergerät 327 Euro +Mwst.
Pro Ventil (Drucksensor) 81,12 Euro +Mwst.
kann man diese Reifendruck-Ventile nur bei MB kaufen und montieren lassen oder kann man sie bei ATU & Co kaufen (und montieren lassen?)
Gruß
Tony
Hallo,
was ist denn die Datenkarte?
Ich habe mir neue Winterräder aus der Bucht gekauft, diese haben RDK-Sensoren.
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich dieses Steuergerät habe. Kann man alle Ausstattungdetails
des Fahrzeuges irgendwo abfragen (SD)?
Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Hallo,was ist denn die Datenkarte?
Ich habe mir neue Winterräder aus der Bucht gekauft, diese haben RDK-Sensoren.
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich dieses Steuergerät habe. Kann man alle Ausstattungdetails
des Fahrzeuges irgendwo abfragen (SD)?
Hallo,
ja, kann man. Hierzu benötigt man die Fahrzeugidentifikationsnummer (steht im Kfz-Schein und -Brief). Diese Nummer gibt man im EPC.net (Teilekatalog) ein und kann die gesamte Ausstattung des Fahrzeugs beim Kauf ablesen.
Solltest Du hieran interessiert sein, so gib mir diese Nummer und Deine eMail-Adresse per PN an und ich sende Dir die Datenkarte Deines Fahrzeugs zu.
Gruß
hansblank
auf folgender Seite kann jeder seine (oder auch andere 😉) Fzg Nr eingeben und sich seine komplette Ausstattung mit allen Codes anschauen:
http://old.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng
Habe gerade meine Winterräder aufgezogen. Die haben im Gegensatz zu den Sommerreifen kein Sensor und RDK funktioniert folglich nicht. Aktivieren konnte ich das RDK beim wechsel auf Sommerräder selbst, aber finde jetzt keinen Menüpunkt wo ich es deaktivieren kann.. denn die Fehlermeldung geht mir schon bissl auf den Zeiger.
Gibt es eine Möglichkeit RDK zu deaktivieren oder muss ich dafür zum "Freundlichen"?
Korrigert mich bitte, wenn ich Blödsinn schreibe!
Ich erinnere mich daran, daß vor ein oder zwei Jahren nach einem Reifenwechsel die Anzeige kam "Reifendruck kontrollieren" oder so ähnlich. Ich glaube sogar, daß der betroffene Reifen angegeben war. Ich war sehr verdutzt, weil ich eine Reifendruckkontrolle nicht als Sonderausstattung bestellt habe.
Der Freundliche sagte mir dazu, daß bei allen Fahrzeugen die Umdrehungszahl der Räder verglichen wird und ab einer gewissen Abweichung (z.B. durch Druckverlust) die entsprechende Anzeige kommt. Ich frage mich dann, wozu gibt es nun das Sonderzubehör?
Standard ist der Reifendruckverlustwarner, der über die Umdrehungszahl (erhöht sich bei Luftdruckabfall durch geringeren Abrollumfang), anschlägt. Die Reifendruckkontrolle zeigt den genauen Reifendruck an und wird über Sensoren an den Ventilen übertragen.
Hat jemand eine Antwort auf die Frage von hummel? Das Problem wird es bei mir in den nächsten Tagen nämlich auch geben.
Gruß
joyfun
Hey.
Ich muss diesen Thread mal ausgraben, denn ich habe die gleiche Frage. Bei mir im Auto ist die RDK verbaut (also er zeigt an wieviel bar in jedem Reifen ist) und ich möchte gerne wissen wie man das deaktiviert, denn ich möchte mir einen neuen Radsatz kaufen.
Gruss Stephan