reifendruck überwachung
mahlzeit!
ein kumpel von mir hat sich nen w 211 gekauft und möchte sich 18 zoll felgen holen. jetzt hat er diese reifendruck überwachung und ich habe gelesen das es wohl ein sensor im inneren der felge ist. meine frage, kann man das ding herraus nehmen und auf eine andere felge packen oder muß man das teil dann neu kaufen? wenn neu, wieviel kostet denn so ein sensor?
danke schonmal im vorraus!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Wenn man die Fehlermeldung nicht mehr bekommen will MUß es über StarDiagnose ausprogrammiert werden.
Im KI einfach deaktivieren hilft da nicht.
Und wenn Du Pech hast, dann nehmen sie Dir für das aus- und wieder einprogrammieren auch noch Geld ab! 😠
Außerdem: Aufpassen beim wechseln der Räder, denn bei einer erneuten Montage des Radsatzes MIT Sensoren muß jedes Rad wieder an der gleichen Position wie zuvor angebracht werden.
D.h. mal eben die Achsen und/oder Seiten tauschen ist da nicht, denn die Sensoren in den Reifen sind auf die jeweilige Position angelernt und festgelegt.
Wenn man die vertauscht muß auf alle Fälle beim 🙂 alles komplett neu eingerichtet werden wenn man die 'Reihenfolge' nicht mehr weiß.
Kostet soweit ich mich erinnere irgendwas zwischen 60,- und 90,- Euros.Grüße...
Alles Quatsch, kannst die Räder willkürlich montieren, und sogar Sensoren verbauen, die noch nich verbaut waren!
Das System erkennt alles selber! Kann allerdings auch mal 20km dauern nach neuer Inbetriebname
34 Antworten
Die sinnvollste Lösung ist die entsprechenden Sensoren dazu zu kaufen. Bringt ein plus an Sicherheit, Komfort und an nutzt das teuer bezahlte Extra 😉
Ansonsten wird einem das der freundliche über die SD deaktivieren können. Sinnvoll finde ich das nicht.
Wenn man die Fehlermeldung nicht mehr bekommen will MUß es über StarDiagnose ausprogrammiert werden.
Im KI einfach deaktivieren hilft da nicht.
Und wenn Du Pech hast, dann nehmen sie Dir für das aus- und wieder einprogrammieren auch noch Geld ab! 😠
Außerdem: Aufpassen beim wechseln der Räder, denn bei einer erneuten Montage des Radsatzes MIT Sensoren muß jedes Rad wieder an der gleichen Position wie zuvor angebracht werden.
D.h. mal eben die Achsen und/oder Seiten tauschen ist da nicht, denn die Sensoren in den Reifen sind auf die jeweilige Position angelernt und festgelegt.
Wenn man die vertauscht muß auf alle Fälle beim 🙂 alles komplett neu eingerichtet werden wenn man die 'Reihenfolge' nicht mehr weiß.
Kostet soweit ich mich erinnere irgendwas zwischen 60,- und 90,- Euros.
Grüße...
Alles klar, jetzt weiß ich bescheid ! Naja, mal schau'n wie ich das mach. Soweit ich das gelesen habe sind diese Sensoren im Ventil. Richtig ? Was kostet so ein Ventil-Sensor beim 🙂 ?
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von traumeel
auf folgender Seite kann jeder seine (oder auch andere 😉) Fzg Nr eingeben und sich seine komplette Ausstattung mit allen Codes anschauen:
http://old.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng
Gibs die Seite auch auf Deutsch ??
Ähnliche Themen
Bei mir ist die Reifendruckkontrolle verbaut. Die Sommerräder haben jedoch keine Sensoren. Effekt ist der, dass beim Wechsel auf die Sommerräder nach einigen Kilometern einmal die Info im KI kommt, dass die Radsensoren fehlen. Klicke ich das weg, beschwert sich das Auto nie wieder.
Lediglich wenn ich im KI per Hand in die entsprechende Anzeige wechsele, steht dort wieder die Info, dass die Sensoren fehlen. Ansonsten keine Beschwerde, keine Warnmeldung, nichts. Also für mich kein Grund, irgendetwas deaktivieren zu lassen. Im Winter montiere ich einfach nur die Winterräder mitsamt ihren Sensoren und schon habe ich wieder die (mehr oder minder) präzise Anzeige der einzelnen Reifendrücke zur Verfügung.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von misterraven
Alles klar, jetzt weiß ich bescheid ! Naja, mal schau'n wie ich das mach. Soweit ich das gelesen habe sind diese Sensoren im Ventil. Richtig ? Was kostet so ein Ventil-Sensor beim 🙂 ?Gruss Stephan
Jep, die sitzen innen in der Felge quasi auf der Innenseite des Ventils.
Kosten beim 🙂 so um die 100,- €uros incl. Märchensteuer je Sensor.
Grüße,
Harald.
Zitat:
Original geschrieben von w211 cdi e320
Gibs die Seite auch auf Deutsch ??Zitat:
Original geschrieben von traumeel
auf folgender Seite kann jeder seine (oder auch andere 😉) Fzg Nr eingeben und sich seine komplette Ausstattung mit allen Codes anschauen:
http://old.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng
Nö, bloß auf russisch und englisch! 😁
Aber eins von beidem sollte ja klappen, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von traumeel
auf folgender Seite kann jeder seine (oder auch andere 😉) Fzg Nr eingeben und sich seine komplette Ausstattung mit allen Codes anschauen:
http://old.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng
kriegt mann Datenkarte vom Wagen auch nicht beim Mercedes Benz???
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Wenn man die Fehlermeldung nicht mehr bekommen will MUß es über StarDiagnose ausprogrammiert werden.
Im KI einfach deaktivieren hilft da nicht.
Und wenn Du Pech hast, dann nehmen sie Dir für das aus- und wieder einprogrammieren auch noch Geld ab! 😠
Außerdem: Aufpassen beim wechseln der Räder, denn bei einer erneuten Montage des Radsatzes MIT Sensoren muß jedes Rad wieder an der gleichen Position wie zuvor angebracht werden.
D.h. mal eben die Achsen und/oder Seiten tauschen ist da nicht, denn die Sensoren in den Reifen sind auf die jeweilige Position angelernt und festgelegt.
Wenn man die vertauscht muß auf alle Fälle beim 🙂 alles komplett neu eingerichtet werden wenn man die 'Reihenfolge' nicht mehr weiß.
Kostet soweit ich mich erinnere irgendwas zwischen 60,- und 90,- Euros.Grüße...
Alles Quatsch, kannst die Räder willkürlich montieren, und sogar Sensoren verbauen, die noch nich verbaut waren!
Das System erkennt alles selber! Kann allerdings auch mal 20km dauern nach neuer Inbetriebname
Das ist korrekt, das System ist schon gar nicht so doof aufgebaut und biegt sich das schon passend zurecht.
Nachdem ich monatelang ganz ohne Sensoren unterwegs war, sie dann aber in die neuen Winterräder montieren ließ, dauerte es einige Kilometer, bis die Anzeige im KI verfügbar war.
Allerdings wurden Vorder- und Hinterachse vertauscht angezeigt. Nach einigen Kilometern stimmten dann plötzlich die Anzeigen für die linke Fahrzeugseite und am Tag darauf stimmte es dann auch für die rechte Seite.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von JoseEscobar
Alles Quatsch, kannst die Räder willkürlich montieren, und sogar Sensoren verbauen, die noch nich verbaut waren!
Das System erkennt alles selber! Kann allerdings auch mal 20km dauern nach neuer Inbetriebname
Super. Danke für die Info. Da ich so wieso nach AMG-Rädern Ausschau halte, finde ich vielleicht ein paar gebrauchte, bei denen die Sensoren mit dabei sind.
Gruss Stephan
Toll, bei mir ging es nicht 🙁 Winterreifen ohne Sensoren, Sommerreifen mit und jetzt erkennt er die nicht mehr.
Na ja nächste Woche geht er eh zum Service da können die das richten.
Gruß Andy
Zitat:
Was kostet so ein Ventil-Sensor beim 🙂 ?
🙂 :
1) ca 114 + MwSt
2) ca 82 + 10 für Reifenventil + MwSt
Hab die Rechnung noch nicht bekommen.
Mußt einfach neu resetieren, d.h. Knopf im Kombi lange drücken und dann im Lenkrad den Knopf "lauter", danach geht es so ca. 15 km bis er die Werte hat