Reifendruck

Mercedes V-Klasse 447

Ein Vorderrad verliert stetig Luftdruck, ca. 0,1 bar pro Tag.

Getestet wurde in verschiedenen Werkstätten:

Ventil defekt: nein

Felge defekt: nichts zu sehen

Reifenwand zu Felgenrand mit Leckagespray getestet: nichts zu finden.

Hat jemand so etwas schon gehabt

11 Antworten

Stahl oder Alufelge

Nagel oder Draht in der Lauffläche, im Profil?

Hat die Felge innen eventuell einen unsichtbaren Mikroriss?

Ventilsitz in der Felge dicht?

Vielleicht wie bei mir? Lies gern mal hier https://www.motor-talk.de/forum/reifendruckverlust-durch-korrosion-t7656612.html#post67167945

Undicht am RDKS Übergang zum Ventil!

Hatte ich und hab umgebaut auf Metallventile.

Ähnliche Themen

Habe bei meinen Winterreifen auf Alu genau das gleiche Problem.

Druckverlust in einer Woche 0,5 bar bei einen Vorderradreifen.

Werde auch mal den Umbau auf Metallventile zu den RDS Sensoren anstreben.

@FoxHH und @Gaastra03 - Lest gern mal meinen letzten Beitrag in dem von mir schon verlinkten Thread. Habt Ihr original Felgen, produziert von Uniwheels oder von Borbet? Habt Ihr eventuell auch Korrosion um das Ventilloch herum?

Alufelge

Also ich tippe auf das Ventil. Den Reiden ausbauen und so ausrichten das in das Ventilloch Spüliwasser gefüllt werden kann. Und dann ganz wichtig sich für die Kontrolle Zeit lassen, mal ne halbe Stunde ums Eck gehn.

Das hatte ich auch mal. Ein Stahlstift in der lauffläche, von außen nicht sichtbar. Hat man nur bei abgezogenem Gummi innen gesehen.

Hatte auch so ein Problem, Ventil war bei mir okay, allerdings der Ventileinsatz hatte in der Dichtung eine schaden. Ventileinsatz gewechselt, seit dem ist auch ruhe.

Ab zum Reifenhändler:

Der wechselt dir den Reifendrucksensor für max. 30 €.

Druckprüfung gehört immer mit zur Dienstleistung:

Der Reifendruck bleibt dann mind. immer ein viertel Jahr voll konstant !

Deine Antwort
Ähnliche Themen