Reifendruck?!
Eine kleine Frage: Wieviel Luftdruck brauchen meine Reifen? 195/60R15 ist die Größe.
(Bitte nicht wundern, dass ich so blöd frage und das nicht selbst weiss, aber ich habe meinen Käfer erst seit 3 Tagen und mein voriger Käfer hatte nicht so breite Puschen)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wundert euch nicht über in der Mitte abgefahrene Reifen.Der PSI -wert ist der max. zulässige Druck.3bar sind absolut zuviel. Auch bei breiten Reifen sollte man den werksmässig vorgegebenen Druck wohl um 0,2bar erhöhen,aber nicht sinnlos überschreiten.
vorne 1,3min.(serie) ---- 1,7bar max.
hinten1,9min.(serie)------2,4bar max.
ist meine Empfehlung.
Wichtig ist auch der Druckunterschied zw. vorne und hinten von min 0,6-0,8bar max.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Schau mal auf die Seitenwand vom Reifen, da steht der Druck in PSI.
Normal kannste hinten 2,4 Bar und Vorne 2,2 Bar reintun, ist reine Gefühlssache.
Der Druck erhöt sich wenn du Koffer drinne hast oder oft zu 4 fährst, wie gesagt, Vorne 2,2 Bar und Hinten 2,4 Bar.
Also ich hab hinten knapp 3 bar drin und vorn n bisschen weniger!
Ist für langstrecke Autobahn gedacht gewesen und ich habs dann so gelassen.
Fahrkomfort passt auch, nur wenn du Kurven gerne schnell oder bei regen fährst würd ich zu weniger druck tendieren!
mfg woita
Wundert euch nicht über in der Mitte abgefahrene Reifen.Der PSI -wert ist der max. zulässige Druck.3bar sind absolut zuviel. Auch bei breiten Reifen sollte man den werksmässig vorgegebenen Druck wohl um 0,2bar erhöhen,aber nicht sinnlos überschreiten.
vorne 1,3min.(serie) ---- 1,7bar max.
hinten1,9min.(serie)------2,4bar max.
ist meine Empfehlung.
Wichtig ist auch der Druckunterschied zw. vorne und hinten von min 0,6-0,8bar max.
Ja, 3 bar ist viel zuviel. Ich fahre 2,0 und 2.2 bar auf 205/50/15 bzw 225/50/15. Damit hat er noch einen akzeptablen Fahrkomfort und gleichmäßigen Verschleiß.
Mehr braucht's nicht oder er prellt einem die Plomben raus
Sach ich ja. Der Wert der auf der Kaskarde steht, ist ein Max. Load Wert.
Deswegen ja auch meine Aussage : Vo. 2,2 und Hinten 2,4 Bar.
Das kommt natürlich immer auf den Fahrstiel, die Beladung und den Reifen an.................
Flatfour hat recht. Vorne 1.7 bis 1.9 Bar , Hinten 2.2 - 2.4 Bar je nach Beladung. Ich fahre mit 205/50 auf 15" Felgen. Normaler Verschleiss. Vorne 19mm. Stabi - Hinten 16mm Stabi. Harte Dämpfer. Fährt wie ein Gokart. Hätte gerne bessere Scheibenbremsen. Wohne in thailand...Porsche 944 Teilen nicht vorhanden. Ein Freund hat Nissan Bremsen vorne und hinten mit Honda Scheiben (Gelüftet) Bremmst erheblich besser als VW Scheiben vorne mit Trommel hinten.
Hömma, ich dachte Internet ist schnell, weltweit schnell. Aber das das bis Thailand 4 Jahre braucht??? man,man,man
So, zu den Bremsen.
es ist sicherlich einfach dort was zusammenzuprutscheln. Dafür habt ihr aber wohl weniger Teile, die man so eben mal abholen kann.
Irgendwie ist alles ungerecht. Warum nicht alles zusammen: kein TÜV, kleine Steuern, viele Teile die im Umkreis von 50km rumliegen?
Ha Ha Ha...habe nicht auf Datum geschaut ! 1 -0 für Dich.
Haben hier einige Schrottplätze wo auch Käferteile zu finden sind.
TÜV gibt es auch hier aber nicht so streng.
Was ist gegen breitere Reifen , scheibenbremse mit 4 kolben, belüftete scheiben. Stabuis vorne und hinten einzuzwenden? Ich habe Honda Sport Sitze und ein Momo Lenkrad im Auto. Die TÜV Herren in Deutschland sitzen auf ein zu hohes Ross und haben die Scheuklappen vom Pferd uber ihr eigene Schädel gezogen. Wir habe hier eine Rennstrecke wo Du dich austoben kannst (7 Tagen auf) und viele Käfer und sonnstige amateur Rennen, - Dragrennen - Gymkhanas - Rallies - Sternfahrten usw.
Jerry
A--A--Achtung!!!
Hier in Deutschland ist alles streng preussisch,militärisch eng geregelt. Ab Oktober ist grundsätzlich ein Ausgang nur in Winterkleidung befohlen, u.s.w.
Weg-t-r-e-ten!!
So.
Nee, es ist nix gegen diverse Umbauten einzuwenden. Wenn's passt.
Wie sieht' denn mit der gesetzliche Höchstgeschwindigkeit auf euren Autobahnen aus?
Also , zur Geschwindigkeit...mit Hunde , Katzen , Ziegen und Mopeds auf der Autobahn.... ist es besser langsahmer zu fahren. Gesetzlich 120...erlaub 121...die Polizei hat kaum Radargerät. Alles visuell und nach einschätzung und angebotene prämie ( 3 bis 20 Euro) ... gemütlich korrupt aber ohne Konzequenzen.
By the way habe VDO benzinuhr an VW geber ( Kurzgeber) angeschlossen , geht nicht , Tank immer leer. Glaube brauche Geber von 10 bis 180 Ohm. VW Geber 10 - 75 Ohm richtig ? Was kostes so was bei euch ? Tchüss und Danke . Jerry
Die VDO Uhr funktioniert bei mir tadellos (1303), nur die kleinen, spannungsabhängige Schwankungen könnte ich ändern, wenn ich es wollte.
Ob nun 10-75 oder 10 -180Ohm ( übrigens weiss ich das noch nicht einmal) er müsste ja was anzeigen, nur eben falsch. Aber immer leer?? Kaputt, falsch angeschlossen, Kontakte vergammelt?
Zur Autobahn.
dann wird ja alles juut. So'n bischen Gerechtigkeit gibt es ja dann doch. Bei uns ist eben volle Pulle möglich.
Hallo Flatfour, (hier Morgens 8:30) na ja, möglicherweise muss ich diesem Rohrsender einbauen . Habe noch den ganz kurzen der über der Vobrator anam Tacho uhr angeschlossen wird. Interressant weil VDO sagt ich soll ei 10 bis 180 Ohm sender suchen.
Hatte auch aus Belgien eine kontaktlose Zündung schicken lassen ( 49 Euro). Der war eine Woche später weg weil ich wegen Nachrichten aufs Radio, die Zündung 1 Minute angelassen hatte. Der Leiferant bestätigte diesen Fehler und nun bin ich zurrück zu Kontakten.. In USA gibrt es einen mit eingebaurte sSicherheit der den Stromzufuhr zur Zünding nach wenige Sekonden ausschaltet wenn der Motor nicht mehr dreht. Müsste mann über den Drehzalmesser steuern können oder ?
Gruss aus Thailand.
Du kannst dir auch bei www.gwd-weiser.de die Zündung 1-2-3 holen. Die habe ich auch, hat einstellbare Zündkurven und schaltet nach wenigen Sekunden die Zündung automatisch aus. Und noch andere Details.
Aber bei dir wird nicht die Zündung kaputt sein, sondern die Zündspule. Die brennt im Allgemeinen durch, wenn da dauernd Strom durchläuft ohne Abnahme durch den Motor/ Zündkerzen.
Morning Flatfour, danke für dein Geduld und treue Antworten. Zündspule ok da mit Kontakte läuft er auch flott.
Beim Käfer motor (3500 Umin1) bezweifel ich ob eine super Zünding der viel Geld kostet soviel Leistungsunterschiedt macht. Der schließwinkel beilbt hat immer gleich...auch gut.
Der Rennkäfer habe ich mit Motoränderungen (1700 Typ 2 Alu Gehäuse) eine während der fahrt einstellbare Zündung MSD)und Einspritzung gegeben...ander Nockenwelle, Kurbelwelle , kolben, Leichtes Schwungscheibe , Kennedy Kupplund...you name it... der laüft natürtlich bis 6300 besser mit der MSD Zündung. Kleinere Reifendurchmessr (205/50/15" beschleunigen besser. Top niedriger. usw.
Danke , Jerry