Reifendruck
Hallo an alle die mal ins gelände fahren!!!
Mit was für nen reifendruck seid ihr so unterwegs???
Beste Antwort im Thema
mein lieber eventuell bedauernswerter muschil,
ich hab so viel Reifenfülldruck, dass ich keine Hirnerschütterungen und eventuelle Folgen zu erleiden habe, wie z.B. eventuell der Autor von "Deutschlandfahne" oder "Halber Tank" und ausserdem entspricht er dem vom Hersteller empfohlenen Reifenfülldruck für halbe Ladung plus 0,2 bar....🙂
der leicht irritierte charlybenetti
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von airborne2222
Nun noch zu der Aussage, dass Autohersteller "eh immer zu tiefe Werte" angeben. Das ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Die Werte werden immer für die Betriebstemperatur der Reifen angegeben - da steigt aufgrund der Reifenerwärmung gegenüber kalten Reifen der Druck eben um diese 0,3 - 0,4 bar an.
Daher auch niemals kalte Reifen prüfen.Gruß
Air
Hallo lieber
airborne2222wo du hinhörst, wo solcher Blödsinn herkommen soll, weiss ich leider nicht. Dumm nur, das dieser Blödsinn fachmännisch richtig ist !! (keine Glaubensfrage)darum "muss" ich natürlich sofort widersprechen. Du erzählst nach meinen persönlichen Kenntnissen und der Auskunft von vier! Reifenhändlern wirklich
Falsches.Erstens: Reifenfülldrücke sind IMMER IM KALTEN ZUSTAND zu messen. Das kann man auch in dieversen Bedienhandbüchern nachlesen.
("Warme" Reifen sind nie gleicher Temperatur, Sonne nur auf einer Fahrzeugseite u.s.w. Sommer- Winterfahrten, Aussentemperaturen...)
Zweitens: Jeder Club (ADAC und TCS) empfehlen höhere Drücke um 0,2 bis 0,3 bar, um Sprit zu sparen. Beim Reifenprofilverschleiss kein Nachteil messbar.
Drittens: Von drei Automobilherstellern habe ich selber gelesen, dass die minimalen Werte empfohlen werden mit dem Grund: tatsächlich der Komfort.
Man bedenkenlos den Druck erhöhen.
Netter Gruss
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von Foehn
VW Golf IV TDI (1997) vorne und hinten 1,9 barVW Golf IV TDI (2001) vorne 2.3 hinten 2.1 bar
Beide Fzg mit gleicher Standardbereifung
Hier liegt der Blödsinn wohl bei VW?🙄
Nein, aber mehrere Modellpflegen. Evtl. Gewichtsveränderungen... andere Motorisierung?... darauf gehst Du nicht ein.
Aber lass es gut sein, jedem sein Glaube.
Nur das Beste
Air
Zitat:
da "muss" ich natürlich sofort widersprechen. Du erzählst nach meinen persönlichen Kenntnissen und der Auskunft von vier! Reifenhändlern wirklich Falsches.
Erstens: Reifenfülldrücke sind IMMER IM KALTEN ZUSTAND zu messen. Das kann man auch in dieversen Bedienhandbüchern nachlesen.
Zweitens: Jeder Club (ADAC und TCS) empfehlen höhere Drücke um 0,2 bis 0,3 bar, um Sprit zu sparen. Beim Reifenprofilverschleiss kein nachteil messbar.
Drittens: Von drei Automobilherstellern habe ich selber gelesen, dass die minimalen Werte empfohlen werden mit dem Grund: tatsächlich der Komfort.
Netter Gruss
charlybenetti
Mea Culpa... ;o)
Natürlich ist der Druck im kalten Zustand zu messen. Mein Fehler...
Misst man im warmen Zustand kann er ca. 0,3 - 0,4 bar nach oben abweichen je nach Temperatur...
http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/fahrzeug_verkehr/sicher/1_reifenspecial_2.jsp
Doch die Aussage, dass Hersteller in den Angaben zum Reifendruck immer zu niedere Werte angeben ist nicht korrekt.
Gruß
Air
@charlybenetti: Danke für deine Hilfe!😁😉
@airborne2222: Hast ja recht, ich sag immer: Man soll wissen, nicht glauben!😎
Gruss Foehn
Ähnliche Themen
Moin,
tatsächlich wird bei Geländefahrzeugen in entsprechendem Terrain gerne der Luftdruck reduziert, um mehr Auflagefläche zu erreichen und damit das Einsinken zu verhindern. Diese Vorgehensweise setzt aber zunächst einmal das entsprechende Gelände voraus, viel wichtiger aber noch den passenden Reifen, der eine solche Behandlung klaglos übersteht. Straßenprofil und Niederquerschnittsreifen entsprechen dieser Anforderung nicht. Zum einen lassen die vergleichsweise niedrigen Flanken keine genügend große Erhöhung der Aufstandsfläche zu, als dass sich das lohnen würde - die Wahrscheinlichkeit, Reifen oder Felge zu beschädigen wäre zu groß. Andererseits ist das Gelände, dass sich mit Straßenbereifung noch befahren lässt auch nicht so anspruchsvoll, als dass sich da auf solche Maßnahmen angewiesen wäre.
Bei dem Traktionsprofil auf einem Land Rover Defender (als Beispiel) sieht das wieder anders aus, dort wird der übliche Luftdruck von über 2 Bar im Schlamm gerne mal auf 1,5 Bar oder auch darunter reduziert - in Island fahren die dortigen Offroader mit Monster-Bereifung auch teilweise unter 1 Bar. Die Bereifung des Tiguan hat diese Reserven aber nicht, bzw. sie hat nicht den dafür erforderlichen "Formfaktor" 😉.
Oder zusammengefasst: Kann man zwar machen, bringt aber - solange man nicht die Sahara durchquert oder Gletscher auf Island befährt, was mit einem Tiguan eher unwahrscheinlich ist - wenig bis gar nichts, außer der Erhöhung des Schadensrisikos...
Gruß,
Derk
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Hoffentlich nicht verlaufen 😁 😉
Hallo zusammen,
sorry für die späte Antwort. Aber als ich wieder im Wohnzimmer angekommen war
hatte meine Frau den Laptop in Beschlag genommen.
Na, da habe ich ja eine Diskussion losgetreten.
Übrigens, danke. Die Luftdruckwerte stehen auf dem Tankdeckel.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Groelheimer
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Hoffentlich nicht verlaufen 😁 😉sorry für die späte Antwort. Aber als ich wieder im Wohnzimmer angekommen war
hatte meine Frau den Laptop in Beschlag genommen.
Na, da habe ich ja eine Diskussion losgetreten.
Übrigens, danke. Die Luftdruckwerte stehen auf dem Tankdeckel.Gruss
Thomas
Hauptsache du bist wieder heil zu Hause angekommen 😁 😉
Hi,
na klar. Es fällt aber sehr schwer, sich vom Tiger abends zu trennen.
Aber der nächste morgen kommt ja mit Sicherheit.
Gruss
Thomas
Zitat:
Daher auch niemals kalte Reifen prüfen.
Gruß
AirPS Dies gilt natürlich nur für Fahrten auf normalen ausgebauten Strassen. Da der TE jedoch eine andere Frage gestellt hat (Reifendruck "Off Road"😉 muss gesagt werden, dass dann andere Kriterien Anwendung finden.
Im Handbuch steht allerdings das der Reifendrück bei kalter Reifen geprüft werden muss.
Warum werd das hier Umgedreht? 😠
ohlala, viel zu spät-- erst lesen dummer ich
Willy