Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS

Kia Ceed

Hallo an alle. Zum ersten Mal poste ich hier. Entschuldigung für eventuelle Fehler. Ich verwende Google Translator, weil meine Deutschkenntnisse nicht sehr gut sind. Ich bin gerade aus Florida hierher gezogen und habe gerade den 2023 KIA-CEED-SW > 160 PS/Automatik gekauft.
Hoffentlich kann mir jemand zu meinem Anliegen/Frage Auskunft geben.
Derzeit hat das Auto kein Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS, aber es hat eine "SET"-Taste für den Reifendruck und auch die Möglichkeit, eine Fahrzeugdiagnose bereitzustellen, wo es "Reifendrucküberwachung ..." anzeigt. Normal, aber ich kann es nicht Finden Sie heraus, wo Sie dies tatsächlich überwachen können. Was ich sehr merkwürdig finde. Woher weiß das Auto den Reifendruck, wenn das Auto kein Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS hat?

Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Auto kein Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS hat, da ich diese Option bei meinem Auto in den USA hatte. Der KIA hat nur normale Reifenventilschäfte verbaut.

Woher weiß das Auto, ob der Reifendruck normal ist, und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Reifendruck zu "SETZEN", ohne das Reifendruck-Kontrollsystem / RDKS zu haben?

Meine allgemeine Frage... Ist es möglich, dass die Software des Autos dies erkennt, wenn ich vier Reifendruck-Kontrollsysteme/RDKS gekauft und installiert habe? Oder ist es eine Softwarefunktion, die möglicherweise aktiviert werden muss, oder ist diese Funktion möglicherweise nicht einmal für meinen speziellen Fahrzeugtyp verfügbar?

Das Verwirrende für mich ist ... warum haben das "SET" und die Fahrzeugdiagnose dann den Reifendruck ohne eine andere Möglichkeit, den Reifendruck zu überprüfen? Ich hoffe das macht Sinn. Ich habe Fotos hinzugefügt, damit Sie sehen können. Vielen Dank für Ihre Zeit. FRIEDEN & VIEL RESPEKT > 🙂

Reifendruck-SET-Taste
Fahrzeugdiagnose Reifendrucküberwachung
Normaler Ventilschaft
+1
86 Antworten

Aktiv ist mit Sensoren und Anzeige im Display der 4 Reifendruckwerte, die Sensoren kommunizieren über eine MAC Adresse und das Steuergerät gibt es weiter und lässt die Drücke anzeigen.

Es gibt das gleiche System noch einmal allerdings werden dann leider dem Besitzer keine Reifendrücke mehr angezeigt. Es leuchtet einfach die Warnlampe auf man weiß allerdings nicht über die Elektronik zumindest, um welches Rad es sich handelt Sensoren sind trotzdem verbaut. Dies ist nur noch dann über die Diagnosesoftware abrufbar und die Reifendrücke werden angezeigt. So weiß man aber auch welcher Sensor kein Signal übermittelt, sehr hilfreich dann wenn keine Luft entweicht.

Das passive System wird bei schlechter ausgestatteten Fahrzeugen angewendet, hier kann man über den Rückstellknopf meistens Set TPW nach der Kontrolle der 4 Reifendrücke neu Initialisierung machen. Bei Verlust von Luft wird das Signal über das ABS Steuergerät durch die einseitige Neigung erkannt die Leuchte geht an. Hier sind keine Sensoren verbaut.

LG RedEagle1977

Schön geschrieben, aber dein abs Sensor hat sicher keine Neigungsmessung.
Sonst würde an jeder geneigten Straße dein Druck nicht stimmen.
Das indirekte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) nutzt die vorhandenen Sensoren des ESP/ABS: Sie ermitteln den Reifendruck über die Reifendrehzahl, denn bei einem Druckverlust erhöht sich die Drehzahl automatisch.

Vielleicht ist ja diese Nachrüstlösung etwas für dich.

amazon.de/EBTOOLS-Auto-Reifendruckkontrollsystem-internen-Sensoren-Reifendruckkontrollsystem/dp/B083XZH2BB/ref=sr_1_98?keywords=Reifendruckkontrolle+Nachrüsten&qid=1682838506&sr=8-98

Gruß Jürgen

Vielen Dank an alle für Ihr Feedback. Kein Interesse an Aftermarket-Artikeln, die auch die Garantie ungültig machen könnten. Sicherlich könnte die Software von Kia ein geheimes Menü haben oder vielleicht eine Möglichkeit, dies hinzuzufügen. Ich werde weiter nachforschen und wenn jemand es vor mir herausfindet, dann lass es mich bitte wissen. Vielen Dank für Ihre Zeit.

Ähnliche Themen

In der heutigen Zeit müsste es doch Lösungen geben, bei denen der Reifendruck via Smartphone mittels Bluetooth ausgelesen werden kann. Falls es so etwas gibt, wäre das ein einfacher Weg und dürfte sich nicht auf die Garantie auswirken.

Zitat:

@KIA-CEED-SW-2023 schrieb am 30. April 2023 um 12:54:33 Uhr:


Vielen Dank an alle für Ihr Feedback. Kein Interesse an Aftermarket-Artikeln, die auch die Garantie ungültig machen könnten. Sicherlich könnte die Software von Kia ein geheimes Menü haben oder vielleicht eine Möglichkeit, dies hinzuzufügen. Ich werde weiter nachforschen und wenn jemand es vor mir herausfindet, dann lass es mich bitte wissen. Vielen Dank für Ihre Zeit.

Es gibt kein Menü. Weil es keine Sensoren gibt, die den Reifendruck messen. Was sollte in diesem Menü also angezeigt werden?

Wenn du die Kosten für abziehen und montieren der Aftermarket Sensoren und wieder aufziehen der reifen und auswuchten nicht scheust, spricht nichts gegen die Garantie meiner Meinung nach. Den Druck dieser Sensoren kann man sicher auf dem Smartphone abrufen.
Es gibt aber schon ewig Kappen, die analog anzeigen, dass der Druck im reifen OK ist, dafür muss man halt einmal ums Auto gehen

Es gibt auch welche wo nur die Standard Schutzkappe ersetzen und so den Druck messen. z.B. Jansite TPMS Solar-Reifendruckkontrollsystem 22-87 psi, Befestigung an Windschutzscheibe, mit 4 externen Sensoren, Auto-Reifen, kabellos, Echtzeit-Alarmsystem https://amzn.eu/d/gePzbkM

Hallo leute ... Hab im Pro gt die Aktiv sensoren drin ... hab jetzt von winter auf Sommer gewechselt und das Automatische Anlernen klappt gerade nicht ... hat aber letztes Jahr ohne Probleme Funktioniert ... aber jetzt nicht rdks prufen kommt jetzt ... kann natürlich sein das ein sensor eine macke hat aber die sind gerade mal 1 jahr alt ... hatte jemand das problem schon mal ... bin am überlegen mal die Batterie Abzuklemmen um die initialisierung neu zu starten ... oder gibt es Alternativen

Kann bis zu 50 km dauern.

Ich hab meinen GT mit Sommerfelgen geliefert bekommen, Zuhause sofort die Winterreifen montiert, musste nichts machen, was genau zeigt dein Auto an? Sicher, dass die Sensoren kompatibel sind? Waren die schonmal drauf die Reifen?

Ja sie sind kompatibel ... waren ja letztes jahr schon drauf ... bin gestern 40 km gefahren das hat auch nichts gebracht ... laut board buch störung ... bedeutet das die rdks lampe erst blinkt und dann dauerhaft leuchtet

Meiner meckert nicht beim Reifenwechsel, wie alt sind die Sensoren?
Batterie hält meist ca 5 jahre

1 Jahr das ist ja das komische

Bin am dienstag eh zur durchsicht ... ansonsten fahr ich zu den der mir die sensoren beschrieben hat ... und lass sie prüfen hilft ja nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen