Reifendruck Kontrolleuchte lässt sich nicht löschen
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann hierzu Hilfe geben.
Meine Tochter hat sich einen Polo GTI Bj. 2013 gekauft.
Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand. Alle Inspektionen gemacht. Montiert sind Winterreifen auf Stahlfelgen. Gestern hat Ihr Freund den Luftdruck kontrolliert und seit dem ist die Reifendruckanzeige an und lässt sich auch nicht löschen. Wenn man den Knopf im Handschuhfach drückt, blinkt die Anzeige kurz auf aber bleibt weiter an. Es gibt auch kein Piepton. Der Luftdruck is auf allen Reifen in Ordnung aber es nervt schon sehr.
Weiß jemand wie wir die Leuchte aus bekommen? Es kann doch nix kaputt gehen, wenn man Luft in die Reifen nachfüllt?!
LG
Achim
32 Antworten
Bei unserem Polo kann ich das System auch über das Menü resetten (Car -> Reifen -> ). Hast du es darüber schon einmal versucht? Glaube zwar aufgrund des EEPROM Fehlers nicht, dass es funktioniert, aber einen Versuch ist es Wert. Vielleicht liegt es „nur“ am Knopf.
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 29. Januar 2023 um 18:38:32 Uhr:
Mal zum örtlichen VW Händler und auslesen/ löschen. Vielleicht können die helfen.
ja, bleibt ja leider sonst keine Möglichkeit. Gelöscht haben wir den Fehler, aber er kommt direkt wieder.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 29. Januar 2023 um 18:55:31 Uhr:
Bei unserem Polo kann ich das System auch über das Menü resetten (Car -> Reifen -> ). Hast du es darüber schon einmal versucht? Glaube zwar aufgrund des EEPROM Fehlers nicht, dass es funktioniert, aber einen Versuch ist es Wert. Vielleicht liegt es „nur“ am Knopf.
die Möglichkeit gibt es bei diesen Modell nicht.
@kartkevin es handelt sich um ein passives System! Das Steuergerät kriegt sein Infos von den Raddrehzahlsensoren ! Das heißt ein Reifen der wenig Luft hat macht eine andere Umdrehung wie mit der richtigen Druckluft!
Du musst versuchen den Fehlerspeicher zu löschen dann tue nochmals probieren ansonsten manchmal hilft es auch wenn man einfach Mal Luftdruck an einem der Reifen leicht raus lässt. Oder an 2 der Reifen z.B bei 2 Bar lassen 2 2,3 Bar oder so etwas.
Stimmt denn überhaupt der Luftdruck in den Reifen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 29. Januar 2023 um 20:03:47 Uhr:
Stimmt denn überhaupt der Luftdruck in den Reifen?
Hi.
Der Luftdruck spielt doch beim resetten überhaupt keine Rolle.
Der TE hat doch schon auf mehrere verschiedene Weise versucht, das System zu resetten, was offensichtlich nicht geht. Da hilft es auch nicht, den Luftdruck zu verändern und damit eine erneute Fehlermeldung zu provozieren.
Gruß m_driver
@m_driver Beim Resetten nicht aber beim Fahren schon !
Das stimmt wohl.
Aber hier geht es doch darum, dass die Tochter des TE die Fehlermeldung nicht weg bekommt und nicht darum ob und wie gut sie Auto fahren kann.
Der Luftdruck ist rundrum auf 2,2 Bar. Das Problem ist aber wie @m_driver schon schreibt. Es ist einfach kein Reset möglich. Egal wie ich es anstelle. Werde beim nicht drumrum kommen, in die Werkstatt zu fahren. Hab schon mal überlegt, ob ich die Sommerräder mal montiere, aber das wird sicher auch nichts bringen, da ich die Fehlermeldung ja gar nicht resetet bekomme. An den Einstellungen am ABS Steuergerät möchte ich lieber nichts ändern. Nachher mach ich es schlimmer als es ist.............
@kartkevin
halte uns auf dem Laufenden
Mit VCDS ran, wenn es dort keine Möglichkeit gibt den Fehler zu beheben, dann wieder mit VCDS ran und die Reifendruckkontrolle raus codieren. So würde ich es zumindest machen bevor mir VW für 1200€ ein neues ABS Steuergerät einbauen will.
Ich würde den Vorbesitzer bzw. Verkäufer kontaktieren. Es könnte sein, dass der Fehler schon vorher aufgetreten ist. Vielleicht kann man in Erfahrung bringen, wie man Abhilfe schaffen kann. Vermutlich wird aber ein etwaiger bekannter Mangel verschwiegen, sonst hätte der Verkäufer ein Problem.
Es kann natürlich auch ein Zufall sein, dass genau jetzt das Steuergerät (oder auch was anderes) das Problem verursacht.
Die Reifendruckwerte sollten doch ca. 0,2 bar VA zu HA unterschiedlich sein.
Am 6R (1.4) sind es 2,2 Bar VA und 2,0 Bar HA. Kaltdruck. Beim GTI evtl. 2,5 und 2,3.
Was steht im Tankdeckel abgebildet? Der GTI hat Frontantrieb, was keinen höheren Luftdruck an der HA rechtfertigen würde. (ist jetzt nicht ursächlich für das Problem, nur der Vollständigkeit halber)
Zitat:
@drivetrue schrieb am 30. Januar 2023 um 15:22:21 Uhr:
Ich würde den Vorbesitzer bzw. Verkäufer kontaktieren. Es könnte sein, dass der Fehler schon vorher aufgetreten ist. Vielleicht kann man in Erfahrung bringen, wie man Abhilfe schaffen kann. Vermutlich wird aber ein etwaiger bekannter Mangel verschwiegen, sonst hätte der Verkäufer ein Problem.
Es kann natürlich auch ein Zufall sein, dass genau jetzt das Steuergerät (oder auch was anderes) das Problem verursacht.Die Reifendruckwerte sollten doch ca. 0,2 bar VA zu HA unterschiedlich sein.
Am 6R (1.4) sind es 2,2 Bar VA und 2,0 Bar HA. Kaltdruck. Beim GTI evtl. 2,5 und 2,3.
Was steht im Tankdeckel abgebildet? Der GTI hat Frontantrieb, was keinen höheren Luftdruck an der HA rechtfertigen würde. (ist jetzt nicht ursächlich für das Problem, nur der Vollständigkeit halber)
Den Vorbesitzer haben wir angerufen, aber er kennt den Fehler nicht. Müssen wir jetzt mal so glauben.
Den Druck habe ich auch inzwischen angepasst.
Morgen Nachmittag haben wir erst einmal Termin in einer freien Werkstatt. Ich werde berichten.
Vielen Dank erstmal für eure Tipps
@kartkevin in der freien Werkstatt werden die nicht viel machen nur per Diagnosegerät schauen ob die was machen können.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 30. Januar 2023 um 19:32:23 Uhr:
@kartkevin in der freien Werkstatt werden die nicht viel machen nur per Diagnosegerät schauen ob die was machen können.
Genauso war es. War danach heute auch bei VW. Die haben es auch nicht gelöscht bekommen und haben einen Termin für Freitag gemacht. Dann wollen sie das genauer prüfen.
Ein EEPROM Fehler ist auf jeden Fall ein Fehler von Steuergerät. Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass nur weil man den Reifendruck geprüft hat, das Steuergerät kaputt geht. Das muss eine andere Ursache haben. Freitag wissen wir vielleicht mehr.
Habe hier in einem anderen Thema gelesen, dass einer das gleiche Problem hatte und nach mehrfachen Werkstattbesuchen hat VW eine neue Software aufgespielt und der Fehler war damit behoben.