Reifendruck GTI
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Zwei meiner Nachbarn schwören Brief und Siegel, das mein Reifendruck nicht stimmt, bzw. ich einen Platten habe. Ich habe eben mal den Kompressor genommen und mit diesem den Druck kontrolliert. Auf jedem Reifen befinden sich 1,6 Bar.
Meine Bereifung sind die Dunlop Sport Maxx GT.
In der Anleitung des Fahrzeugs befand sich ein Hinweis, das man bei einem Druck von < 2,0 Bar nur noch 80 Km/h fahren soll, bis zur nächsten Werkstatt. Ich kann mir kaum vorstellen, das alle 4 Reifen gleichzeitig platt sein sollen. Der Wagen fährt sich auch relativ normal.
Kann mir jemand sagen was er für einen Druck auf seinen Reifen fährt?
Danke und ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Lassen die mich 1 Jahr mit dem Druck fahren. Da hat doch bestimmt einer statt 2,6 Bar, nur 1,6 Bar eingestellt.
1 Jahr nicht den Luftdruck kontrolliert?
Es ist erschreckend, wer heutzutage alles Auto fahren darf.
20 Antworten
Ohne Vorurteile, aber den Unterschied zwischen 1,6 und 2,6 Bar merkt man gewaltig, besonders ab 17"-Felgen. Als GTI-Fahrer sollte man es erst recht merken.
Mit 1,6 Bar auf 17" kann man kaum eine Kurve "sauber" fahren, ohne gleiche wegzudriften.
Den Reifendruck kontrolliere ich min. alle 4 Wochen, meistens alle 2. Erst recht, wenn der Wagen mal eine Woche oder zwei nicht bewegt worden ist.
OT:
Hatte im Urlaub einen Panda auf 13" als Leihwagen (großer Vermieter) und konnte kaum einen Kreisel fahren, ohne dass die Reifen anfingen zu quietschen (max 40km/h Tacho). Ich dachte erst, was sind das für sch.... Reifen. Es waren aber Contis Eco 2!
Dann den Luftdruck gecheckt... war rundum bei 1,8 Bar. Hab dann frech auf 2,2 Bar erhöht. Und schon ging es gerauschlos mit 50 in den Kreisel. Wer mal im Süden unterwegs war/ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Die RDK funktioniert über Raddrehzahlunterschiede. Wenn 1 Reifen Luft verliert, dann verändert sich seine Drehzahl im Vergleich zu den Anderen. Wenn du aber überall gleichmäßig zu wenig Luft drin hast, dann sind die Drehzahlen auch überall gleich 😉
Das ist die Reifendruckkontrollanzeige - die zeigt aber den Reifendruck nicht an. Dazu braucht man die Reifendruck-Anzeige, die sieht dann so aus:
http://data.motor-talk.de/.../vw-tiguan-10-8924864044069797516.jpgAb Werk ist sowas im Golf nicht verfügbar (ich meine nicht einmal in den USA), aber vielleicht hat der TE das über Volkswagen Individual einbauen lassen oder was weiß ich 😉
Die Angaben der Autohersteller über den notwendigen Reifendruck sind wohl auch nur als Richtwert zu verstehen (weniger aber wohl kaum!).
Hatte auch schon Reifen, bei denen ich nach der Montage den eindeutigen Hinweis vom Reifenhändler/-monteur bekommen habe, dass ich bei dem betreffenden Reifen mal gut 0,5 Bar mehr Luftdruck einfüllen soll (gegenüber der PKW-Herstellerangabe).
Begründet wurde dies dann damit, dass der betreffende Reifen ansonsten ungleichmäßigen Verschleiß an den Außenrändern der Lauffläche hätte und nur der genannte Reifendruck für einen gleichmäßigen Verschleiß/Reifenabnutzung über die gesamte Fläche gewährleisten würde.
Dem war dann auch tatsächlich so, womit sich dieser Hinweis als richtig erwiesen hat.
Letztlich ist für mich unterschiedlich hoher Reifendruck, je nach verwendetem Reifen auch plausibel, da die Reifen sich in Aufbau und Steifigkeit der Flanken etc. doch immer etwas unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Das ist die Reifendruckkontrollanzeige - die zeigt aber den Reifendruck nicht an. Dazu braucht man die Reifendruck-Anzeige, die sieht dann so aus: http://data.motor-talk.de/.../vw-tiguan-10-8924864044069797516.jpgZitat:
Original geschrieben von mk1290
Die RDK funktioniert über Raddrehzahlunterschiede. Wenn 1 Reifen Luft verliert, dann verändert sich seine Drehzahl im Vergleich zu den Anderen. Wenn du aber überall gleichmäßig zu wenig Luft drin hast, dann sind die Drehzahlen auch überall gleich 😉Ab Werk ist sowas im Golf nicht verfügbar (ich meine nicht einmal in den USA), aber vielleicht hat der TE das über Volkswagen Individual einbauen lassen oder was weiß ich 😉
Die von mir erwähnte RDK in D funktioniert doch übers ABS-Steuergerät und erkennt Raddrehzahlunterschiede, oder täusche ich mich? Klar zeigt die dann keinen Luftdruck an 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Die von mir erwähnte RDK in D funktioniert doch übers ABS-Steuergerät und erkennt Raddrehzahlunterschiede, oder täusche ich mich? Klar zeigt die dann keinen Luftdruck an 😉
Nee, das ist völlig korrekt. Aber der TE hat weiter oben behauptet, dass die Reifendruckanzeige bei ihm immer 1,8 bar angezeigt hat, das wirft Fragen auf 😉
vg, Johannes
@MrXY:
Ok, alles klar. Dachte nur weil du mich zitiert hast. 😉