Reifendruck bei 225/40 R18??
hi!
ich wollte mal fragen was eigwentlich der richtige reifendruck bei dem oben genannten reifen is!!??!!??
also so in etwa!
bitte nich rätselraten, sondern wer es weiss, soll bitte antworten!!
25 Antworten
kann ja sein das 10bar geht ich hab aber geschrieben fürn alltagsgebrauch und nicht bis er platzt.
wer lesen kann...
Probieren geht über Studieren
Wenn es GANZ GENAU sein soll, ruf beim Reifenhersteller an und lass es berechnen. Hab ich mal bei GoodYear gemacht. Die haben mir für Felgen VA 8x18 und HA 9x18 mit 225/40 ZR 18 rundum ausgerechnet VA 2,3 Bar und HA 2,8 Bar.
Allerdings muss ich sagen, dass mir 2,3 Bar viel zu wenig waren. Ich bin da eher der Hochdruckfan. 😉
Mit mehr Druck liegt die Karre auch strammer in der Kurve. 😎
Grundsätzlich kann man sagen:
1) Wenn zu wenig Druck drauf ist, walkt der Reifen und wird heiß. Wenn gar viel zu wenig drauf ist, kann durch die Walkarbeit sogar die Reifenflanke beschädigt werden, was den Reifentod bedeutet!
Deswegen sagt der ADAC, lieber 0,2 Bar mehr als der Hersteller angibt.
2) Je geringer der Querschnitt, desto mehr Druck, damit der Reifen seine Traglast erfüllt.
3) Ebenso trifft dies auf breite Felgen zu. Wenn der Reifen auf eine breite Felge gespannt ist, braucht es mehr Druck, damit er nicht aus dem Sitz springen kann in schnell gefahrenen Kurven. (Ein Kumpel fuhr mal 215/40 auf 9x16 und bekam vom Reifenhersteller in der Reifenfreigabe 3,2 Bar vorgeschrieben!)
4) Dass sich die Reifen in der Mitte ablaufen, wenn viel Druck drauf ist, stimmt nicht. Modernen Reifen macht viel Druck gar nichts aus und ist auf jeden Fall besser als zu wenig!
5) Der Druck sollte Einsatzzweck, Beladung und Fahrzeuggewicht angepasst sein. Wenn man langsam und ruhig fährt, kann man mit Druck an der Untergrenze Komfort gewinnen. Bei schneller Fahrt und Kurvenraserei wirkt sich mehr Druck positiv auf die Fahrstabilität aus.
Allerdings fahren sich Reifen mit viel Druck mitunter recht hart. Dennoch würde ich für diese Größe auf keinen Fall weniger als 2,6 Bar fahren. Aber natürlich auch nicht mehr als der maximale Druck, der auf der Reifenflanke steht.
Letztendlich kann und muss man auch etwas rumprobieren, wie es sich gut und komfortabel fährt. Ich hab auch schon in dem Bereich zwischen 2,5 und 3,2 Bar experimentiert (mal gleicher Druck rundum, mal hinten etwas mehr). Hinten braucht es bei mir 0,2 Bar mehr, da die Felge ein Zoll breiter ist, habe ich dabei rausgefunden.
Momentan hab ich 3,0 und 3,2 drauf, aber ich merke auch sofort, dass dies sehr hart ist. Die besten Erfahrungen habe ich mit meinen Uniroyal mit 2,8 und 3,0 Bar gemacht, weswegen ich das wieder auf diese Werte absenken werde. So fährt sich das Auto einfach am besten. Weniger (2,6 und 2,8 wären auch OK) ist zwar noch komfortabler, mir aber fast schon zu schwammig in der Kurve. Und lieber verlier ich Komfort als Kurvengeschwindigkeit. 😁
Hatte bei meinen 225/40 R18 erst die vorgeschriebenen 2,6bar drin.Da das Fahrgefühl aber sehr schwammig war und ich teilweise auf der AB das Gefühl hatte dass mich gleich mein Heck überholt wenn ich vom Gas geh, habe ich 3,0bar rein geblasen und seit dem ist es wesentlich besser.Auch der Verschleiß geht in Ordnung.Also nix abgefahrene Reifenmitte 🙂
Zitat:
Letztendlich kann und muss man auch etwas rumprobieren, wie es sich gut und komfortabel fährt
Mach ich auch immer so, muss ja jeder selber wissen, was ihm/ihr wichtiger ist (mehr Komfort - bessere Kurverlage usw.).
Ähnliche Themen
Ich hab auf 215/40x18(8,5j) vorne 2,4 und hinten auf 245/35x18(10j) ca 2,5 drauf.Und eigentlich bin ich damit zu frieden.Ich kann es garnicht verstehen was manche hier für Probleme haben.Also mir reicht der Druck völlig aus.Obwohl..etwas mehr verbraucht er auch..werd wohl noch etwas nachfüllen aber max 2,5 und 2,6
bei mir waren rundum 2,1 drin hab jetz 2,6 und 2,9 reingepumpt und siehe da 2l weniger verbrauch 😁 und das kurven fahren macht sogar mehr spass.. aber hart is es schon ordentlich!
Zitat:
bei mir waren rundum 2,1 drin hab jetz 2,6 und 2,9 reingepumpt und siehe da 2l weniger verbrauch
Meist nich, dass du vielleicht deinen Fahrstiel nen bisschen geändert hast? Weil 2 Liter kann ich ehrlich gesagt nich ganz glauben, nur wegen dem Luftdruck.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Meist nich, dass du vielleicht deinen Fahrstiel nen bisschen geändert hast? Weil 2 Liter kann ich ehrlich gesagt nich ganz glauben, nur wegen dem Luftdruck.
mein kein meter ich fahr wie immer.. war mit den winter reifen das selbe spiel... hab immer vergessen reifendruck zu gucken.. habs dan einma gemacht und nach gefüllt und direkt 2l weniger verbraucht..obwohl ich mehr gas gegeben habe
Hey Mad..bei Ebay gibts grade eine M Stoßstange in deiner Farbe glaub ich.Hab aber leider den link nicht gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hey Mad..bei Ebay gibts grade eine M Stoßstange in deiner Farbe glaub ich.Hab aber leider den link nicht gespeichert.
meinste das mit m3 gitter? wen ja dan ists net meiner!
Muss mich da auch mal einklincken....
Ein Kumpel vor mir hat rundum 8x18", va 225, ha 255. Er hatte immer gut 2 bar drinnen, ev. etwas mehr.
Jedenfalls hat es ihm bei allen vier Reifen auf der Innenseite den Gummi aufgerissen. So als ob man mitm Messer reinschneidet und einen Kreis über die seitliche Reifenwand zieht.... Kann die Ursache dafür ein zu niedriger Druck sein?
Es waren allerdings auch recht billige Reifen (glaub Maragoni oder so), aber allesamt nicht mal ein Jahr alt!
mfg
2l