ReifenDirekt.de vs. reifen.com
Die Zeit für neue Reifen ist da. Die Entscheidung ist gefallen. Turanza ER 300 in 205/55 R16 anstatt RE 050 in den gleichen Abmessungen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich bestellen soll/kann.
Bisher habe ich immer bei ReifenDirekt bestellt und war auch immer zufrieden. Jetzt finde ich bei reifen.com ein besseres Preisangebot.
Würde gern zum günstigeren Angebot greifen aber habe keine Erfahrung mit reifen.com. Will nun nicht unbedingt Reifen bekommen, die in 05 hergestellt worden sind. Was das angeht habe ich bei ReifenDirekt immer positive Erfahrungen gesammelt und bin daher geneigt auch dort zu bestellen...
Aber ist eben auch etwas teurer.
Was sagt ihr?
Egal, da beide aktuelle Reifen ausliefern?
Beste Antwort im Thema
Das Delticom dir diese Teile empfiehlt ist selbstverständlich, die wollen sie verkaufen. Ich vermute das beide genannten eher nicht so der Bringer sind.
Auf reifentest.com kannst du meiner Meinung nach absolut nix geben, da dort wie gesagt keine Profis unter kontrollierten Versuchsbedingungen Ergebnisse ermitteln, sondern Ottonormalverbraucher von denen mindestens 95% ihre Reifen sicherlich nicht öfters im Grenzbereich bewegen und schon gar nicht in der Lage sind darüber auch noch qualifizierte Aussagen über die Qualitäten eines Reifens anzustellen.
Solang der Standardfahrer kein Unfall baut, bzw auf die Sicherheitsreserven eines Reifens angewiesen ist, der Verschleiß sich in Grenzen hält und der Reifen nicht allzuviele Geräusche entwickelt wird er den Reifen als gut bewerten, auch wenns völliger Mist ist.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Oh, vielen vielen Dank... da sind ja echt gute Sachen bei...
ich werde die Auktionen mal verfolgen... vielleicht passt das ja vom preislichen her...
Bitte gerne geschehen. Und berichte was es geworden ist. 😉
Moin!
"das mit den T-Reifen hab ich auch schon überlegt...aber wenn man so ein Wetter wie jetzt hat, möchte man ja auch mal gerne bisschen schneller fahren... und wenn es um die Sicherheit geht, dann versteh ich nix...also das muss schon Hand und Fuß haben...zumal der Wagen auch auf über 200km/h kommt... (ok, dank Tachovorlauf etwas weniger)...ich denke aber, dass es am Ende dann doch die T-Reifen werden... hab gerade mal bei Ebay geguckt und da gibt es die für 379,00 €...
ich hab zurzeit auf meinem alten VW Polo 6n noch die Ganzjahresreifen "Quatrac 2" von Vredestein drauf und ich bin echt zufrieden...mein Vater schwört, wie du, auf Goodyear...
....als junger Mensch (21 jahre) ist das heutzutage nicht so einfach, wenn man in dieser Materie noch nicht so erfahren ist..."
Naja, zum Heizen hab ich Firmenkutschen, der Verbrauch interessiert da keinen.
Privat kann ich durchaus spritsparend fahren.
Mfg Ulf
P.S. Ganzjahresreifen sind immer nen Spagat, und da kenn ich nur einen halbwegs guten Kompromiss, fängt übrigens mit G an.
Finger weg von Delticom. An alle, die jetzt auf meinen Kommentar sagen, dass sei mein erster Eintrag: Ja genau - deswegen habe ich mich aber auch angemeldet (wer macht sich schon die Mühe sich extra in einem Forum anzumelden, wenn er nicht echt sauer ist). Ich kann vor Delticom nur warnen. Ich habe soeben meine Bestellung stornieren müssen, da ich auch nach 6 Anrufen in der Bude immer wieder von freundlichen polnischen Call-Center Agenten keinen Antwort auf die Lieferfähigkeit von Schneeketten bekommen habe. Mal war die Ware schon unterwegs, mal war sie auf Lager, mal sollte sie am nächsten Tag in den Versand gehen und einmal sogar wurde mir mitgeteilt, meine Kreditkarte sei noch nicht belastet worden, daher würde ich die Ware nicht bekommen. Heute sagte man mir dann, man habe gar keinen Einblick in das Lagersystem und könne mir deswegen nichts sagen. Fazit 1: Die suchen sich offenbar erst dann einen Lieferanten, wenn sie einen Auftrag haben und vertrösten dann die ganzen Doofen, die bei Ihnen verzweifelt nach Ware fragen - mir haben die polnischen Freunde 4 mal eine Email versprochen, erhalten habe ich nie eine. Fazit2: Liebe Forumsmitglieder, die ihr hier so positiv wertet, ihr seid doch garantiert alle Mitarbeiter von Delticom. Eure Lobhudelein - und dann auch noch so viele peinliche Details - sind dermaßen unglaubwürdig, dass es schon ganz übel riecht. Fakt ist, die Bude ist nicht aussagefähig und liefert auch nicht. Fakt ist auch: ich bin selber schuld, da ich nicht gesehen habe, dass Delticom hinter den Schneeketten steckt (ich habe über autoteile-meile.de bestellt) - hätte ich das gewußt hätte ich da garantiert nicht bestellt. Mit Deltiom hatte ich mit meinen Sommerreifen auch schon einen riesigen Ärger - die haben auch ganze 6 Wochen gebraucht.
Ich kauf zum Glück meine Reifen vermehrt bei ebay, aber NEU
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Bitte gerne geschehen. Und berichte was es geworden ist. 😉
So...die Reifen sind da 🙂 ich hab mich letztendlich für Ebay entschieden und muss sagen, ich bereue nichts...bei Reifendirekt und Reifen.com wären Siie mindestens 30 € teuerer gewesen. Ich hab sie zum Glück noch für 389,00 € bekommen. Sonntag bestellt, Mittwoch waren sie da...
Meine Erfahrungen mit reifen.com
Hallo,
meine Freundin hat sich am Freitag nen Panda gekauft, leider ohne Winterräder. Da das Geld aktuell nicht so locker ist, habe wir uns dazu entschlossen den Reifen und die Felgen jeweils beim günstigsten I-Net-ANbieter zu kaufen und nicht beim Autohaus um die Ecke.
Während die Felgen über goodwheel.de bis jetzt kein Problem darstellen, handelt es sich bei den Reifen um eine Odysse.
Nun mal von Anfang an:
Gesucht wurde ein günstiger Qualitätsreifen mit durchschnittlichen Winterqualitäten in der Größe 155/80/13.
Also Suchmaschinen gequält sowie die bekannt Shops abgegrast.
Das vermeintlich beste Angabot war ein Barum Polaris 2 bei reifen.com für 22€ das Stück. Also zugeschlagen. Nun kommt nach 3 Tagen ne Mail, dass die Reifen nicht mehr lieferbar sind und mir wurden Contis für 180E der Satz angeboten (das doppelte also). Ich war erstaunt und hab im Shop kontrolliert ob der Barum noch gelistet ist. Und siehe da, den gibts im Shop noch, nur diesmal für 32€ oder 34€ das Stück. Ich dachte der sei nicht mehr lieferbar. Ich wollte reifen.com kontaktieren, telefonisch war jedoch niemand zu erreichen. Entweder ne nette Stimme vom Band, die meinte ich sollte später nochmal anrufen oder gleich das BEsetztzeichen.
Wenn der Reifen nicht mehr lieferbar sein sollte, dann hat der auch nix im Shop zu suchen. Das klingt m.E. schon fast nach Lockangebot und unlauterem Wettbewerb, auch wenn die AGBs sowas zulassen zu scheinen.
Ich habe eine Zeit lang bei Delti, bei reifen-vor-ort.de, und bei der reifenjagd bestellt, und nie wirkliche Probleme gehabt. Mindestens telefonisch war immer jemand zu erreichen.
Für mich ist somit reifen.com nicht zu empfehlen und ich hoffe, dass niemand anderes der hier den Threat liest ähnliche Erfahrungen mit diesem Unternehmen machen wird.
Um nochmal klarzustellen: Das ist meine Meinung und der Fall ist subjektiv aus meiner Perspektive geschildert und ist somit nicht zu verallgermeinern. Da ich sowohl ein Ausdruck der Bestellung mit Datum sowie eine PDF Kopie der aktuellen Shopseite mit dem Angebot besitzte, handelt es sich hierbei m.E. auch nicht um eine Rufschädigung.
Falls der Shopbetreibe dies Lesen sollte, ich würde mich über eine Erklärung freuen!
Gruß
Hab was vergessen, hab dann vorhin mit meinem netten Schrauber telefoniert, der besorgt mir bis morgen 4 Reifen. Es sind zwar keine Barum sondern Respa, aber genauso teuer, m.e. entsprechen die Reifen auch den Anforderungen. Und das beste, sollte da was nicht klappen, weiß ich, dass ich 1. Jemand an der Strippe hab und 2. sich jemand um mich als kleinen Kunden kümmert, und das in der schönen Ortenau!
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Hab was vergessen, hab dann vorhin mit meinem netten Schrauber telefoniert, der besorgt mir bis morgen 4 Reifen. Es sind zwar keine Barum sondern Respa, aber genauso teuer, m.e. entsprechen die Reifen auch den Anforderungen. Und das beste, sollte da was nicht klappen, weiß ich, dass ich 1. Jemand an der Strippe hab und 2. sich jemand um mich als kleinen Kunden kümmert, und das in der schönen Ortenau!
Blöd das du so einen Ärger hattest.
Wäre ja beinahe ein Schnäppchen gewesen, denn die Barum sollen recht gut sein.
Gut das du jetzt nen netten Schrauber hast, aber der hat dich doch hoffentlich darauf hingewiesen das die Respa runderneuerte Reifen sind?
Das muss ja kein Mangel sein,
in diesem MT Tread kommen die Respa ja auch recht gut weg,aber du solltest dir doch Gedanken um den Schrauber machen, wenn er das Verschwiegen hat, denn die Entscheidung ob du Runderneuerte magst oder nicht, sollte schon bei dir liegen.
Gruss
GM
Na ja, ich bin bei Reifen ziemlich aktiv und wusste selber was Respa ist. Klar hat er mich aufgeklärt, besser mich darauf hingewiesen. Bin jetzt seit 3 Jahren bei der freien Werkstatt, erst mit meinem Polo (mein Bruder beim Freundlichen hat mehr als das doppelte fürs gleiche gezahlt) und jetzt mit meinem schönen Cuore. Man fühlt sich da einfach gut aufgehoben.
P.S.: Der Reifen kommt auf Bayern, jedenfalls der in dieser Größe
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
....mich darauf hingewiesen..........
Aha, so soll es sein, hätte aber ja auch anders sein können.
Deine Aktivitäten habe ich nicht speziell verfolgt, deshalb war mir auch nicht klar wie informiert du bist.
Ich wollte nur einen Hinweis geben, nicht deine Kompetenz anzweifeln.
Dann ist ja alles OK.
Gruss
GM
Sorry, vielleicht war mein Ton nicht wirklich gut, hab die Antwort im Stress verfasst.
War aber grds. ein guter Hinweis.
Gruß
Dann erzähle ich auch mal meine jüngsten Erfahrungen mit reifen.com:
Reifen.com: Telefonische Zahlungszusagen werden per Email widerrufen.
Ich habe einen Motorrad-Reifen bestellt, geliefert wurde ein Reifen für Montage mit Schlauch. Die Artikelbeschreibung sagte nichts davon, daher ging ich davon aus, dass die übliche Variante heutzutage auch bei Motorradreifen der schlauchlose Reifen ist.
Mir fiel dann auf, dass es auf den Internetseiten 2x exakt die gleiche Reifenbeschreibung gab, mit leicht unterschiedlichen Preisen. Bei keiner ein Hinweis auf Schlauch oder nicht Schlauch.
Nach Email-Rücksprache (Nachfrage war nötig, bis eine brauchbare Antwort kam) wurde mir versichert, dass das 2. etwas teurere Angebot der schlauchlose Reifen sei. Austausch sei aus „organisatorischen Gründen“ nicht möglich, ich bekäme für den falschen Reifen eine Erstattung, sollte den neuen aber gegen erneute Vorkasse erneut bestellen.
Auch der 2. Reifen war aber wieder der falsche Schlauchreifen.
Da reifen.com dann telefonisch nicht erreichbar war und ich keine Lust auf weitere lange inhaltsleere Emails hatte, habe ich lieber woanders den richtigen Reifen bestellt.
Vier Tage später ein Anruf von Reifen.com, täte ihnen alles leid und sie würden es gerne nochmal versuchen. Dabei wurde mir dann sogar zugesichert, meine zusätzlichen Fahrtkosten zum Reifenhändler zu übernehmen, auf die Differenz zu dem anderen Reifenhändler angesprochen, wurde die Dame jedoch ziemlich pampig. Ich bat dann nur noch um schriftliche Bestätigung.
Weitere zwei Tage später bekam ich die schriftliche Bestätigung, dass ich eine Gutschrift über den zurückgeschickten Reifen erhalte. Jetzt aber doch nicht die zusätzlichen Fahrtkosten. Es wird nicht einmal geleugnet, dass man mir die am Telefon versprochen hat, aber man hat offenbar keine Lust mehr, dazu zu stehen. Welch ein unseriöses Geschäftsgebaren!
Ach ja, auch nach über einer Woche hat sich an den unsinnigen, bzw. fehlenden Angaben auf der Internetseite nichts verändert.
Für meine Schwester hatte ich zeitgleich 2 Autoreifen bestellt. Diese sind leider schon 3 Jahre alt und gehen damit auch gleich wieder zurück (Neureifen dürfen laut aktueller Rechtsprechung ohnehin nur max. 2 Jahre alt sein).
Auf weitere Bestellungen bei reifen.com verzichte ich lieber …
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mawev
Dann erzähle ich auch mal meine jüngsten Erfahrungen mit reifen.com:Reifen.com: Telefonische Zahlungszusagen werden per Email widerrufen.
Ich habe einen Motorrad-Reifen bestellt, geliefert wurde ein Reifen für Montage mit Schlauch. Die Artikelbeschreibung sagte nichts davon, daher ging ich davon aus, dass die übliche Variante heutzutage auch bei Motorradreifen der schlauchlose Reifen ist.
Mir fiel dann auf, dass es auf den Internetseiten 2x exakt die gleiche Reifenbeschreibung gab, mit leicht unterschiedlichen Preisen. Bei keiner ein Hinweis auf Schlauch oder nicht Schlauch.
Nach Email-Rücksprache (Nachfrage war nötig, bis eine brauchbare Antwort kam) wurde mir versichert, dass das 2. etwas teurere Angebot der schlauchlose Reifen sei. Austausch sei aus „organisatorischen Gründen“ nicht möglich, ich bekäme für den falschen Reifen eine Erstattung, sollte den neuen aber gegen erneute Vorkasse erneut bestellen.
Auch der 2. Reifen war aber wieder der falsche Schlauchreifen.
Da reifen.com dann telefonisch nicht erreichbar war und ich keine Lust auf weitere lange inhaltsleere Emails hatte, habe ich lieber woanders den richtigen Reifen bestellt.
Vier Tage später ein Anruf von Reifen.com, täte ihnen alles leid und sie würden es gerne nochmal versuchen. Dabei wurde mir dann sogar zugesichert, meine zusätzlichen Fahrtkosten zum Reifenhändler zu übernehmen, auf die Differenz zu dem anderen Reifenhändler angesprochen, wurde die Dame jedoch ziemlich pampig. Ich bat dann nur noch um schriftliche Bestätigung.
Weitere zwei Tage später bekam ich die schriftliche Bestätigung, dass ich eine Gutschrift über den zurückgeschickten Reifen erhalte. Jetzt aber doch nicht die zusätzlichen Fahrtkosten. Es wird nicht einmal geleugnet, dass man mir die am Telefon versprochen hat, aber man hat offenbar keine Lust mehr, dazu zu stehen. Welch ein unseriöses Geschäftsgebaren!Ach ja, auch nach über einer Woche hat sich an den unsinnigen, bzw. fehlenden Angaben auf der Internetseite nichts verändert.
Für meine Schwester hatte ich zeitgleich 2 Autoreifen bestellt. Diese sind leider schon 3 Jahre alt und gehen damit auch gleich wieder zurück (Neureifen dürfen laut aktueller Rechtsprechung ohnehin nur max. 2 Jahre alt sein).
Auf weitere Bestellungen bei reifen.com verzichte ich lieber …
Grüße
Martin
Also ich kaufe meine Reifen immer bei goodtires.de! Die sind gut und günstig...
Die verkaufen bei eBay. Auf der Homepage ist es aber etwas günstiger als bei eBay.
LG
Nik
An reifendirekt habe ich bis jetzt nichts rumzumeckern, die haben immer pünktlich gelliefert.
Den jüngsten Ärger aber verursachte ein Montagepartner. Der verwendete eben mal keinen neuen Gumnmiventile, statt dessen bekam ich eine mehr oder mehr minder logische Erklärung, daß das mit den Gummiventilen drauf ankommt, wo er mit der Maschine ansetzt. Ansonsten gehen die nicht kaputt.
Da hab ich gekontert, daß ich deswegen schon mal einen fast neuen Sommerreifen eingebüßt habe. Wenn was ist, so seine Meinung, soll ich zu ihm kommen. Bestimmt nicht, bei soviel Fachkenntnis 6 Ignoranz.
Außerdem verwendete er gebrauchte Gewichte und Rechnung fürs Aufziehen hab ich auch keine gesehen. Das & die Ventile wäre alles Geld, sagte er.
Aber komischerweise hat er im Delticomangebot mit neuen Ventilen usw. geworben. Kundenservice sieht anders aus, ich weiß nicht, nach welchen Gesichtspunkten Delticom seine Montagepartner aussucht und wie die für ihre Vertragsarbeit kontrolliert werden.
Eine Beschwerde hab ich letzte Woche geschrieben, noch keine Reaktion. Was sagt Team Delticom dazu?