ReifenDirekt.de vs. reifen.com
Die Zeit für neue Reifen ist da. Die Entscheidung ist gefallen. Turanza ER 300 in 205/55 R16 anstatt RE 050 in den gleichen Abmessungen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich bestellen soll/kann.
Bisher habe ich immer bei ReifenDirekt bestellt und war auch immer zufrieden. Jetzt finde ich bei reifen.com ein besseres Preisangebot.
Würde gern zum günstigeren Angebot greifen aber habe keine Erfahrung mit reifen.com. Will nun nicht unbedingt Reifen bekommen, die in 05 hergestellt worden sind. Was das angeht habe ich bei ReifenDirekt immer positive Erfahrungen gesammelt und bin daher geneigt auch dort zu bestellen...
Aber ist eben auch etwas teurer.
Was sagt ihr?
Egal, da beide aktuelle Reifen ausliefern?
Beste Antwort im Thema
Das Delticom dir diese Teile empfiehlt ist selbstverständlich, die wollen sie verkaufen. Ich vermute das beide genannten eher nicht so der Bringer sind.
Auf reifentest.com kannst du meiner Meinung nach absolut nix geben, da dort wie gesagt keine Profis unter kontrollierten Versuchsbedingungen Ergebnisse ermitteln, sondern Ottonormalverbraucher von denen mindestens 95% ihre Reifen sicherlich nicht öfters im Grenzbereich bewegen und schon gar nicht in der Lage sind darüber auch noch qualifizierte Aussagen über die Qualitäten eines Reifens anzustellen.
Solang der Standardfahrer kein Unfall baut, bzw auf die Sicherheitsreserven eines Reifens angewiesen ist, der Verschleiß sich in Grenzen hält und der Reifen nicht allzuviele Geräusche entwickelt wird er den Reifen als gut bewerten, auch wenns völliger Mist ist.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Team Delticom: Was halten sie von der Marke: Star Performer UHP oder den baugleichen Nangkang NS2
Kann man die bedenkenlos kaufen?
Hallo blacky1412,
bei den Star Performer und auch Nankang Reifen handelt es sich um High Performance Produkte, die auf Basis neuester Entwicklungen mit innovativer Technologie produziert werden. Insofern können wir die Reifen auf jeden Fall empfehlen. Das gute Preis-Leistungsverhältnis spricht dann noch für sich.
Zu der Marke Star Performer finden Sie hier noch mehr Infos: starperformer.de
Wenn Sie sich unabhängige Bewertungen anschauen möchten, kann ich Ihnen besonders diese Seite empfehlen: Reifentest.com
Dort kann jeder Autofahrer seine Reifen bewerten, unabhängig davon, wo er sie gekauft hat, und die genannten Profile wurden dort besonders häufig bewertet.
Der Star Performer UHP schneidet bei den Fahrern noch etwas besser ab. Hier die direkten Links zu den Bewertungen:
Nankang NS-2 und Star Performer UHP
Viele Grüße, TeamDelticom
Das Delticom dir diese Teile empfiehlt ist selbstverständlich, die wollen sie verkaufen. Ich vermute das beide genannten eher nicht so der Bringer sind.
Auf reifentest.com kannst du meiner Meinung nach absolut nix geben, da dort wie gesagt keine Profis unter kontrollierten Versuchsbedingungen Ergebnisse ermitteln, sondern Ottonormalverbraucher von denen mindestens 95% ihre Reifen sicherlich nicht öfters im Grenzbereich bewegen und schon gar nicht in der Lage sind darüber auch noch qualifizierte Aussagen über die Qualitäten eines Reifens anzustellen.
Solang der Standardfahrer kein Unfall baut, bzw auf die Sicherheitsreserven eines Reifens angewiesen ist, der Verschleiß sich in Grenzen hält und der Reifen nicht allzuviele Geräusche entwickelt wird er den Reifen als gut bewerten, auch wenns völliger Mist ist.
Bewertungen von Privatleuten sind in die persönliche Reifenauswahl mit einzubeziehen, keine Frage. Man sollte sich aber darüber klar sein, dass diese Bewertungen unter nicht definierten Umständen entstanden sind. Für viele Privatfahrer ist ein Reifen schon aller erste Sahne wenn er schwarz, rund und möglichst billig ist. Die wahren Fahreigenschaften im Grenzbereich sind in den Bewertungen von Reifentest.com wohl in 99% der Fälle gar nicht wirklich abgecheckt worden. Wie auch...
Zum Nankang NS2:
Der ist vom ADAC getestet worden mit folgendem Ergebnis:
Stärken: keine
Schwächen: bei Nässe
Wer Lust hat, kann sich mal auf www.reifenpresse.de umschauen. Da stehen alle Ergebnisse die auf seriöse Messungen zurückgehen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Das hab ich auch feststellen müssen, haben sehr wenige Marken im Angebot, aber die wichtigsten haben Sie.Team Delticom: Was halten sie von der Marke: Star Performer UHP oder den baugleichen Nangkang NS2
Kann man die bedenkenlos kaufen?
Du bist auch gut. Redest von "Buy Austrian" und willst dir dann den letzten Chinesen-Müll zulegen 😕
Ähnliche Themen
Der letzte Chinamüll ist, Kingstar, Rotalla, Sunny, Sunew, Linglong, Triangle, Wanli, das sind die Favoriten die ich überhaupt nicht leiden kann.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Wanli
Scheiße, die habe ich mal ausprobiert...
...ich schäme mich!
Jeder macht mal Fehler, den schlimmsten Reifen den ich je oben hatte, war der Kingstar K106
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Der war katastrophal, der war leider auf der Felge wie ich die Felgen gekauft habe. Mit dem bin ich dann ca. 500km gefahren, der Reifen hatte noch Restprofil 7mm. War damals 3 Jahre alt. Der Gummi war steinhart. Man hat das sofort bei Nässe gemerkt. Lest euch mal den Reifentest durch.
Also ich gleich die Scheiss Reifen abmontiert und Kumho Ecsta KU31 aufmontiert, das war ein Unterschied wie Tag und NAcht.
Also für mich kommen nur halbwegs gute Marken in frage.
Hab jetzt im Sommer 2 Uniroyal Rainsport 1 und 2 Pneumant PN550 montiert, mit denen bin ich total zufrieden, der PN550 hat zwar einen erhöhten Reifenverschleiss, aber für den Preis akzeptabel.
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://www.goodwheel.de/.../...L-RAINSPORT-1-195-45-R15-78-V-.html?...
PN550 Verschleiss: 2mm auf 4000km bei wirklich normaler Fahrweise, Reifen montiert auf der HA.
Ja, stimmt.
Bin mit Pneumant insgesamt auch sehr zufrieden, aber ich hatte mal einen PN 550 175/70R14, der hatte auch einen enormen Verschleiß.
Weiss eigentlich, wo der Pneumant gebaut wird? Meiner wurde in Taiwan gemacht. Und wer ist der Besitzer von Pneumant?
Vom Profil her schaut der PN550 aus wie alter Dunlop.
Hat einer schon mal Reifen bei Ebay gekauft?...
Bin gerade auf der Suche nach 4 (Winter)Stahlkompletträder von Continental TS 830, 195/65/R15 91 H...
wollte eigentlich bei ReifenDirekt bestellen...leider gibt es nur die 91 T Reifen...
Moin!
Ich, bei ebay 185/65 R15 Goodyear UG7 4 Stahl-Kompletträder für 360,- incl Versand le. Jahr, war nen Angebot von Reifenschreiber.de. Alles wunderbar gelaufen.
Mfg Ulf
P.S. Conti kauf ich mir nie wieder, meine (TS790?) waren wirklich super, aber nach 4 Jahren total porös, bei ner Laufleistung des damaligen Wagens von 10Tkm/Jahr recht bitter die mit 6-8 mm in die Tonne zu kloppen.
P.P.S 190km/h reichen dir im Winter bei nur 122 PS nicht?
Da kauf ich mir doch gleich diese hier:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Felgen kann man EXTRA kaufen. Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Ich, bei ebay 185/65 R15 Goodyear UG7 4 Stahl-Kompletträder für 360,- incl Versand le. Jahr, war nen Angebot von Reifenschreiber.de. Alles wunderbar gelaufen.
Mfg Ulf
P.S. Conti kauf ich mir nie wieder, meine (TS790?) waren wirklich super, aber nach 4 Jahren total porös, bei ner Laufleistung des damaligen Wagens von 10Tkm/Jahr recht bitter die mit 6-8 mm in die Tonne zu kloppen.
P.P.S 190km/h reichen dir im Winter bei nur 122 PS nicht?
Achso, danke... 🙂
das mit den T-Reifen hab ich auch schon überlegt...aber wenn man so ein Wetter wie jetzt hat, möchte man ja auch mal gerne bisschen schneller fahren... und wenn es um die Sicherheit geht, dann versteh ich nix...also das muss schon Hand und Fuß haben...zumal der Wagen auch auf über 200km/h kommt... (ok, dank Tachovorlauf etwas weniger)...ich denke aber, dass es am Ende dann doch die T-Reifen werden... hab gerade mal bei Ebay geguckt und da gibt es die für 379,00 €...
ich hab zurzeit auf meinem alten VW Polo 6n noch die Ganzjahresreifen "Quatrac 2" von Vredestein drauf und ich bin echt zufrieden...mein Vater schwört, wie du, auf Goodyear...
....als junger Mensch (21 jahre) ist das heutzutage nicht so einfach, wenn man in dieser Materie noch nicht so erfahren ist...
Und das hier wäre ein Geheimtip, da würd ich zu schlagen. Sind fast NEU und obendrein günstig. Man muss nur wissen wann man bietet.
http://cgi.ebay.de/...0601750QQcmdZViewItemQQptZAuto_Kompletträder?...