- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- ReifenDirekt.de vs. reifen.com
ReifenDirekt.de vs. reifen.com
Die Zeit für neue Reifen ist da. Die Entscheidung ist gefallen. Turanza ER 300 in 205/55 R16 anstatt RE 050 in den gleichen Abmessungen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich bestellen soll/kann.
Bisher habe ich immer bei ReifenDirekt bestellt und war auch immer zufrieden. Jetzt finde ich bei reifen.com ein besseres Preisangebot.
Würde gern zum günstigeren Angebot greifen aber habe keine Erfahrung mit reifen.com. Will nun nicht unbedingt Reifen bekommen, die in 05 hergestellt worden sind. Was das angeht habe ich bei ReifenDirekt immer positive Erfahrungen gesammelt und bin daher geneigt auch dort zu bestellen...
Aber ist eben auch etwas teurer.
Was sagt ihr?
Egal, da beide aktuelle Reifen ausliefern?
Beste Antwort im Thema
Das Delticom dir diese Teile empfiehlt ist selbstverständlich, die wollen sie verkaufen. Ich vermute das beide genannten eher nicht so der Bringer sind.
Auf reifentest.com kannst du meiner Meinung nach absolut nix geben, da dort wie gesagt keine Profis unter kontrollierten Versuchsbedingungen Ergebnisse ermitteln, sondern Ottonormalverbraucher von denen mindestens 95% ihre Reifen sicherlich nicht öfters im Grenzbereich bewegen und schon gar nicht in der Lage sind darüber auch noch qualifizierte Aussagen über die Qualitäten eines Reifens anzustellen.
Solang der Standardfahrer kein Unfall baut, bzw auf die Sicherheitsreserven eines Reifens angewiesen ist, der Verschleiß sich in Grenzen hält und der Reifen nicht allzuviele Geräusche entwickelt wird er den Reifen als gut bewerten, auch wenns völliger Mist ist.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Hallo!
Reifendirekt ist schnell und zuverlässig ... stimmt! Auch reifen.com hat bei mir bisher funktioniert! Was den Preis betrifft, kann ich nicht ganz folgen! Bei Reifendirekt habe ich die Turanza E300 für 76,60€ gesehen, bei reifen.com für 80€ und bei der Firma meines Vorredners für 79€!
Bedenke ... als ADAC-Mitglied (falls zutreffend) kriegst Du bei Reifendirekt.de nochmal 3% Rabatt und der Versand ist inklusive ... wie das bei den anderen beiden Anbietern ist, haben ich nicht nachgesehen ... sollte aber bedacht werden!
Tschüss
kann das mit reifen direkt auch nur bestätigen schnelle lieferung und gute ware
zu moteraten preisen
gruss Hannes
Hallo,
ich habe bisher nur ein einziges Mal (4 Kompletträder) bei Reifen.com bestellt. Für die von mir gesuchten Reifen hatten die den günstigsten Preis. Die Abwicklung war völlig problemlos und die Gummis stammten aus frischer Produktion.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Der Preisunterschied ist ja gering.
Würde den nehmen, wo du mit zufrieden warst! Lieber paar Euros mehr und zufrieden als später ein riesen Zirkus
Ich habe sowohl bei reifendirekt als auch bei reifen.com bestellt. Hatte bislang keine Probleme. Immer neueste Ware (DOT-Nummer) und super Preis. Allerdings hatte die Lieferung bei Reifen.com sehr lange gedauert. Ich hatte da aber auch Kompletträder bestellt, das geht dann in Ordnung. Ich habe jetzt bei reifendirekt 5* und bei reifen.com 1* bestellt.
Im Vergleich zu den Reifenhändlern hier im Norden kann ich bei einem Satz 205/65R15 H locker 25 Euro pro Stück sparen! Das sind ungefähr 25 % und ist meiner Meinung nach eine Menge.
Ach so, Reifendirekt hat überall Montagestationen. Der Preis steht auch im INet. Bei Bestellung gleich die Station anrufen, dann kannst Du die Reifen direkt dort hin liefern lassen. Die Werkstatt meldet sich, wenn die Reifen da sind und vereinbart den Montagetermin. Also kein lästiges Geschleppe, eben der gleich Service wie man das gewohnt ist, nur billiger und größere Auswahl.
Wenn man sonst im INet Reifen kauft, muß man sich eine Werkstatt suchen und eigentlich betteln. Vor allem nimmt die Motagewerkstatt sonst mehr Geld, wenn Du dir Reifen mitbringst, da ist dann der Vorteil schnell Futsch.
Also: Reifendirekt!
hab bei uns eine frei werkstatt die verlangen pro rad mit wuchten 10 euro was doch recht günstig ist
gruss Hannes
Hi,
hab 2x bei Reifen.com bestellt, war absolut zufrieden und auch die Reifen hatten ein aktuelles Produktionsdatum.
Der Versand ist dort auch kostenlos innerhalb Deutschlands, (ab 2 Stück glaube ich).
Aufziehen lassen hab ich immer bei einem Autohändler in der Nähe, nie bei einem Reifenhändler, denn die sind doch ziemlich "vergnatzt", wenn man mit Reifen ankommt die nicht bei ihnen gekauft wurden und berechnen gleich noch das Datum mit in die Rechnung ein
M.f.G. Sachse69
Ich habe schon mehrfach Motorradreifen bei Reifendirekt und anderen Versandhäusern bestellt. Bisher war ich immer zufrieden. Die Reifen waren nagelneu und liefen auch mit kleinen Wuchtgewichten schön rund. Bisher hab ich allerdings auch immer Markenreifen gekauft.
Bei Autoreifen sieht es anders aus. Ich hab mir vor zwei Wochen vier neue Pirelli PZero Nero in 215/45/17 gekauft, und zwar beim ortansässigen Reifenhändler. Der Stückpreis incl. Wuchten, Montage und Altreifenentsorgung war 130.78 Euro (ohne zu handeln wie ein Teppichhändler). Bei Reifendirekt hätte mich der Reifen allein 117 Euro gekostet. Beim Montagepartner wären dann noch 16 Euro Montagekosten dazugekommen. Im ENdeffekt bin ich also über meinen Reifenhändler billiger weggekommen als übers Internet.
ciao
Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten. Ich habe am Wochenende einen alten Klassenkameraden getroffen, der auch irgendwie meine Werksatt des Vertrauens leitet. Er ist bei ReifenDirekt eingetragener Händler.
Somit ist meine Wahl getroffen.
Viel Dank noch mal.
Nur als Notiz:
Reifendirekt (Delticom) und Reifen.com ist eine Firma!
Wohl der Öffentlichkeit bewusst nicht bekannt gemacht, aber aus eigener Erfahrung kann ich hier mit absoluter Sicherheit sagen, dass Delticom bei beiden die Finger im Spiel hat.
Oder wie kann man sonst erklären, dass wenn ich ein Paket an Reifen.com schicke, ich dieses Paket von Delticom zurückbekomme... (lange und verdammt komplizierte Geschichte)
Das witzige oder unglaubliche daran ist, dass Delticom in ihren Geschäftsberichten Reifen.com als Konkurrenz betrachten und aufweisen. Sollen hier etwa die Gesellschafter und Kunden an der Nase herum geführt werden???...
Das ist heute so üblich. Sag mal der Telekomfirma Congstar sie sei eine Billig/Tochter von D 1,.....niemand wird dir dies bestätigen!
Sorry, dass ich dem widerspreche:
Reifen.com und reifendirekt sind eigenständige Gesellschaften. Somit gehören die markttechnisch nicht zusammen.
Giga-reifen als Beispiel ist die Deltikom aber nicht reifen.com. Andere HR-Nr. andere Verantwortliche usw. .
Da hier offenbar einige bei sind, die bezahlt Unternehmen bejubeln, früher nannte man die Jubelperser, mal echte Erfahrungen:
Bei Reifen.Com bestellt und per PayPal (schneller geht nicht) bezahlt. Reifen kommen nicht seit Dienstag. Bei anderen Unternehmen hatte ich meine Reifen in der Regel am nächsten oder übernächsten Tag... deshalb war ich sehr verwundert.
Mit dem Onlineberater am Freitag gechattet, spricht für sich.
Bliebe zu sagen das es in der deutschen Wirtschaft kaum etwas gibt was so schnell wie Reifen geliefert werden kann, wenn der andere will. Weil niemand das Auto 7 Tage stehen läßt, bis das Gummi mal langsam anrollt. Sagt der Händler, gibt es nächste Woche, kauft jeder normale Kunde woanders oder eine andere Marke. Leuchtet ein, oder? Reifen werden bis zu 3 mal am Tag ausgeliefert, spätestens über Nacht sind sie da, bei Exoten gibt es verbindliche Lieferzusagen.
In der Regel kauft man da wo man gleich wieder vom Hof fahren kann.
Dieser Online Chat ist neu für mich, deshalb war ich nicht besonders blumig... übrigens war das nicht die aller günstigste Lösung an Reifen zu kommen, also bitte nicht mit dem Argument "bei dem Preis" kommen.
Ob man warten kann und mag, ist sicher individuell verschieden. Ich habe deshalb (Urlaub) jetzt ein Problem.
Herr B :
Guten Tag, H, wie kann ich Ihnen helfen?
H :
Bestellnummer 6xxxxx
H :
Wann komme meine Reifen. Sind bezahlt.
Herr B :
Sie werden die Reifen voraussichtlich in der nächsten Woche erhalten.
H :
Das ist keine Antwort...
H :
Die Reifen werden dringend gebraucht
H :
Es sind 2x 2 Stück... zumindest 1 paar sollte ein wenig schneller kommen, oder Sie müssen sagen wann sie irgendwann einmal liefern müssen. So war das definitiv die erste und letzte Bestellung bei Ihnen.
H :
Vorauskase und dann viel Zeit haben...
H :
Was soll ich dem Kunden sagen?
Herr B :
Ein genaueres Datum kann ich Ihnen leider noch nicht nennen. Die Ware wird erst versendet wenn die komplette Ware hier ist.
H :
Ich arbeite seit 25 Jahren in der Automobilbranche. Bisher habe ich für jeden Reifen verbindliche Lieferanzeiten bekommen. Bei Ihnen nicht?
Herr B :
In unseren AGB?s nennen wir eine Lieferzeit von ca. 7 Werktagen nach Zahlungseingang.
H :
Wie bereits gesagt, Sie sind branchenuntypisch viel zu langsam. Was Ihre AGB´s sagen ist mir völlig egal.
H :
Wer gleich mit den AGB s wedelt ist unseriös... Kundendienst =null.
Herr B :
Für Händler haben wir eine eigene Internetseite www.b2b-reifen.com. Hier können sich alle interessierten Händler registrieren. Benötigt wird dann nur noch Ihre Gewerbeanmeldung. Bitte faxen sie uns diese unter der Fax-Nummer: 01805 / 6xxxxx zu. Nach Prüfung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten. Als registrierter Händler erhalten Sie spezielle Angebote, Konditionen und Lieferzeiten.
H :
Fein, und jetzt lasse ich meine Kunden erst mal bis Ende nächster Woche hängen... sollte wohl einleuchten das bei zwei völlig verschiedenen Reifen es irgendwie untypisch ist, dass das irgend ein Paul ist...
H :
Wie gesagt, das kann ich mir nicht leisten, es ist Urlaubszeit. Was halten Sie davon den Auftrag zu stornieren?
Herr B :
Wir sind doch in der gleichen Situation wie Sie. Wir warten auf die Ware von unserem Lieferanten. Sobald diese hier ist, werden wir diese an Sie rausschicken.
Herr B :
Wir würden den Auftrag natürlich ungerne stornieren.
Herr B :
Kann ich Ihnen noch weiterhelfen?
H :
Kunden wollen verbindliche Lieferzeiten. Wenn das Ihrem Geschäftsmodel wiederspricht, haben wir ein Problem. Meine Erfahrung sagt, das bei Reifen ohne Lieferzeit sich nach einer Weile unnötigem Warten herausstellt das sie erst in Wochen lieferbar sind. Da sie nur auf Ihre AGB s verweisen, haben sie ganz offensichtlich überhaupt keinen Zugriff auf irgend welche Lieferdaten.
Herr B :
Ich habe einsicht auf die Termine der Lieferanten. Die Reifen sollen heute an unser Lager kommen. Aber bevor das nicht definitiv der Fall ist, kann ich es Ihnen nicht zusagen. Wenn ich Ihnen jetzt zugesagt hätte, dass Sie die Reifen bis Dienstag da hätten und das nicht der Fall sein wird, sind Sie verärgert. Sie erhalten von uns automatisch eine E-Mail wenn die Ware an unser Lager kommt und rausgeschickt wird.
Herr B :
Um Falschaussagen zu vermeiden, warten wir mit einem definitiven Liefertermin, bis die Ware am Lager ist.
Herr B :
Sind Sie noch da?
H :
Wie gesagt, ich bin anderes gewohnt. Niemand wartet eine Woche auf Reifen. Jeder Kunde, dem ich das zumute, wählt einen anderen Reifen oder kauft bei der Konkurenz. Wir bekommen unsere Reifen in der Regel spätestens über Nacht. Das Sie
H :
mit dem Kapital der Kunden offenbar arbeiten haben Ihnen die Banken wohl vorgemacht.
H :
Danke, wir lassen das jetzt so durchlaufen und streichen Sie aus der Liste der möglichen Lieferanten.