Reifendichtmittel
Hallo war bei der Inspektion da meinte der freundliche mein Reifen dicht Mittel ist abgelaufen. Auto hat bald den 4 Geburtstag 😕 gibt sicher wo eine Quelle die nicht so teuer ist ? Klar wird schon noch wirken wenn ich es brauchen würde. Danke für euere Hilfe !
47 Antworten
Also um das nochmal zu präzisieren: Es gibt 1000 Gründe, einen einmal platten Reifen nicht mehr zu reparieren. Ich meine hier lediglich den Sonderfall, dass ein Nagel eine sauberes Loch in der Decke verursacht hat, das sofort ohne lange Weiterfahrt bemerkt wurde und das nach dem Herausziehen des Nagels keine Geweberisse hinterlassen hat.
Bei einem 20 mm langen Riß hätte ich damit schon ein Problem und wundere mich, dass bei dem Vorfall, den @doc25 schildert, das Dichtmittel überhaupt noch funktioniert hatte.
Ich vermute, dass es schlimmer aussah, als es war, denn einen solch langen Riß dürfte selbst die hemdärmeligste Werkstatt eigentlich nicht mehr zur Weiterfahrt reparieren.
Die Reparatur mit den Pilzen (werkstattgebunden) ist meines Wissens auch nur ein Notbehelf, der mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung einhergeht. Ich weiß allerdings nicht, ob das in D überhaupt noch praktiziert wird. Ich hatte wie gesagt schon Jahrzehnte keinen Platten mehr, bin da also nicht so ganz auf dem Laufenden.
Beim nächsten Reifenwechsel im Frühjahr werde ich mich diesbezüglich mal updaten und auch nach einem Reserverad für Urlaubszwecke erkundigen.
Die "Pilzvariante" wird tatsächlich noch praktiziert in D.
haku3,
Du hast sicher recht, dass meine 20mm nicht stimmen. Der Schaden ist über 5 Jahre her und ich habe damals kein Foto gemacht. Erinnern kann ich mich an eine (kleine ) Schraube und an einen vermutlich kleinen Riß.
Zitat:
@caddyfh410 [url=https://www.motor-talk.de/forum/reifendichtmittel-
ein reserverad nachrüsten ist beim 4-motion mit langem radstand sehr wohl an der originalen stelle möglich.
Genau das würde mich brennend interessieren - ich glaube, du wolltest uns noch erklären, wie du das mit VW-Originalteilen umgesetzt hast.
Ansonsten habe ich ebenfalls lieber ein vollwertiges Ersatzrad dabei - Allwetterreifen auf Stahlfelge, unter dem Bettgestell angebracht. Wagenheber bis ca. 2t, Klötze zum Unterlegen (der 4MOTION braucht etwas mehr Aushubhöhe), Radmutternschlüssel und eine leere Reifentüte für den Fall der Fälle sind auch an Bord.
Bilder hier: https://www.motor-talk.de/.../-i210129624.html
Zitat:
@YRQ-Racer schrieb am 24. Januar 2022 um 10:15:24 Uhr:
Zitat:
@caddyfh410 [url=https://www.motor-talk.de/forum/reifendichtmittel-
ein reserverad nachrüsten ist beim 4-motion mit langem radstand sehr wohl an der originalen stelle möglich.
Genau das würde mich brennend interessieren - ich glaube, du wolltest uns noch erklären, wie du das mit VW-Originalteilen umgesetzt hast.
Ansonsten habe ich ebenfalls lieber ein vollwertiges Ersatzrad dabei - Allwetterreifen auf Stahlfelge, unter dem Bettgestell angebracht. Wagenheber bis ca. 2t, Klötze zum Unterlegen (der 4MOTION braucht etwas mehr Aushubhöhe), Radmutternschlüssel und eine leere Reifentüte für den Fall der Fälle sind auch an Bord.
Bilder hier: https://www.motor-talk.de/.../-i210129624.html
Die Bilder sind nicht so gut. Ich hoffe das sie Aussage kräftig sind. Wie gesagt geht nur mit langen radstand.
Welche Teile hast du dafür verwendet? Ist das ein kompletter Anbausatz?
das sind alles original ersatzteile von vw. kein billiger nachbau aus china.
Braucht es dafür die Hängerkupplung oder ist das ein separater Träger in den die beiden großen Schrauben vom Ersatzradträger eingeschraubt werden? Ich habe ja für die erhöhte Anhängelast eine ganz andere Hängerkupplung dran mit abnehmbarem Kugelkopf...
Für die beiden befestigungsschrauben benötigt man weder eine hängerkupplung noch ein separaten Träger. Ich habe auch eine Anhängerkupplung. Die Schrauben sind links neben der hängerkupplung montiert.
Zitat:
@4-Maxi schrieb am 17. November 2021 um 20:22:29 Uhr:
Zitat:
@haku3 schrieb am 17. November 2021 um 19:17:30 Uhr:
Ich glaube, ich hab seit 30 Jahren keinen Platten mehr gehabt. Und wenn das Zeug bei Bedarf nicht funzt, dann hab ich den ADAC Schutzbrief - oder die VW-Mobilitätsgarantie. Dafür rüste ich kein Reserverad nach - und fahr es anschließend spazieren - und leg mich hinterher in den Dreck, um es dreckig und verrostet unter dem Auto hervorzufieseln. Dann bräuchte ich ja auch noch einen Wagenheber,. Oder hab ich den? Weiß es gerade nicht...
...und ein Radkreuz hab ich auch nicht dabei. Irgendwie ist die Zeit für solche Aktionen bei mir vorbei. Jedenfalls so lange ich keine Weltreise mache. Und danach sieht es derzeit nicht aus...Hallo, Reserverad nachrüsten ist bei einem 4-Motion nicht an der originalen Stelle möglich, da dort das Differential sitzt. Aber ein 17 Radschrauben Schlüssel ist bei meinem drin, wofür auch immer ??
Hi!
Doch, das geht, vorausgesetz man hat einen 4Mo MAXI.
Dazu gibt es einen Bericht und eine zeichnung hier im Forum.
Ich hab es so gemacht - TOPP. Danke ans Forum
Gruß
Wutz
Hi,
leider nicht immer möglich / legal......
Die Reparatur eines Reifens beim Gommista darf nur unter gewissen Vorraussetzungen gemacht werden: Lauffläche etc. - Keine Seiten und dgl.
Da kann der Dir das zwar machen, Du dafst aber (hier) so nicht damit fahren)
WE
Zitat:
@haku3 schrieb am 29. Dezember 2021 um 23:35:05 Uhr:
Ich habe bisher noch keine vernünftige Begründung gehört/gelesen, warum ein Schlauchlosreifen nach einer Notreparatur nicht repariert werden könnte, da dabei ja eine Art Pilzkopf in das Loch eingeführt wird und dieser legt sich dann von innen flächig über die Schadstelle. Da sollte das Dichtmittel sich eher positiv auswirken.
Vielleicht steht hinter solchen Aussagen auch das Interesse, lieber einen neuen Reifen zu verkaufen.
Etwas anders sieht es bei Schläuchen aus. Da hält ein Flicken möglicherweise schlechter von außen aufgeklebt wenn dort zuvor Dichtmittel bei der Erstreparatur ausgetreten ist.
HI,
ich hätte sehr wohl mal einen res reifen benötigt:
Grenzgebiet zw. Slowenien/Kraotien.
Felge im Eimer / Steinkontakt
Wäre da nicht der Landwirt mit dem Hammer gewesen......
Was denkst Du wie lange der Service gebraucht hätte uns zu finden?
Und dann? Schleppen?
Wohon?
Mussten an dem Tag noch zur gebuchten Unterkunft!
Also: Mir ist es leieber einen dabei zu haben
Gruß
Wutz
Hab auch abgelaufenes Dichtmittel. Brauchts für irgendwelche Garantien oä immer nicht abgelaufenes Dichtmittel? Was kostet so eine neue Tüte?
Verreck! 71 Euro für diesen Dichtdreck! Und wie lange dann wieder haltbar... 4 Jährchen? Wie geht ihr damit um?