reifenbreite

BMW 3er E46

Hallo zusammen...

mein 330d Touring möchte gerne breitere reigen haben... sommerreifen sind 225 auf allen vieren. mein vorbisitzer muss hinten noch breitere drauf gehabt haben. zugelassen wären reifen bis 255 . vorne möchte ich 225 lassen aber hinten würde ich gerne breiter machen. mein vorbisitzer hat die kannten raus ziehen lassen und platz wäre genug da für breitere.

nun meine frage: wer hat auch so ein auto und fährt hinten breitere ud kann mir sagen wie das aussieht oder fahrverhalten .

einfach mal paar tipps bitte...

17 Antworten

Du könntest auch bei www.bmw-syndikat.de nachschauen, dort sind x-beliebige E46-Modelle und fast alle mit Mischbereifung. Bei Mischbereifung hat man den Vorteil, dass man hinten mehr Trakion, aufgrund mehr Fläche hat und das Fahrverhalten in Kurven etwas besser wird.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von dexter9


Hallo zusammen...

mein 330d Touring möchte gerne breitere reigen haben... sommerreifen sind 225 auf allen vieren. mein vorbisitzer muss hinten noch breitere drauf gehabt haben. zugelassen wären reifen bis 255 . vorne möchte ich 225 lassen aber hinten würde ich gerne breiter machen. mein vorbisitzer hat die kannten raus ziehen lassen und platz wäre genug da für breitere.

nun meine frage: wer hat auch so ein auto und fährt hinten breitere ud kann mir sagen wie das aussieht oder fahrverhalten .

einfach mal paar tipps bitte...

Welche Reifengröße ist denn bei Dir im Schein eingetragen? Du kannst den Vorbesitzer ja sonst mal fragen, welche Breite er gefahren hat. Die 255er müssten meines Wissens ohne Änderungen an der Karosserie passen. Hat er vielleicht eine andere Einpresstiefe gefahren?

Ich hab vorne auch 225 drauf und hinten 255. Hinten hab ich die auf 8,5J Felge mit ET50.
Ist alles im Rahmen des Erlaubten und damit eintragunsfrei auf originalen BMW-Felgen.
Mischbereifung (also hinten breitere Räder als vorne) macht grade bei Hecktrieblern Sinn, da es dem typischen Übersteuern entgegenwirkt.
Vielleicht helfen dir die Bilder weiter...

P1010008
P1010009
P1010010

danke danke für die antworte.... ich habe witerreifen 205 er drauf aber für de winter passt das... mal überlege was ich mache... mei vorbesitzer hat ziemliche porno reifen gefahren mit spurplatten u.s.w. a ich muss mal fotos machen ud rein stelle. eis weiss ich sicher um so breiter hinte um so geiler sind er aus ........

Ähnliche Themen

sag mal die 255 hört sich ziemlich gut an . nun stellt sich die frage ob die auf meine felgen drauf gehen 8J 17 H2 35 ..... was meinst de .

Original geschrieben von kay alex s.
Ich hab vorne auch 225 drauf und hinten 255. Hinten hab ich die auf 8,5J Felge mit ET50.
Ist alles im Rahmen des Erlaubten und damit eintragunsfrei auf originalen BMW-Felgen.
Mischbereifung (also hinten breitere Räder als vorne) macht grade bei Hecktrieblern Sinn, da es dem typischen Übersteuern entgegenwirkt.
Vielleicht helfen dir die Bilder weiter...

Wenn es keine originalen BMW Felgen sind, musst du im Gutachten schauen, was erlaubt ist. Ansonsten musst du sie eintragen lassen. Für 17" ist bei 8,5J 245/40R17 vorgesehen - das gilt halt nur für die entsprechenden BMW Felgen.

kay alex, schöner BMW, gefällt mir, bis auf den "bösen" Blick 🙂

BMW_verrückter

Das war ein wirklich böser böser Anblick... 😁
Im Anhang ein freundliches Bild, nur für dich... 😉

Zum Thema: Bei einer 8Jx17" Felge würde ich es bei 225er Bereifung belassen. Fahr ich auch im Winter rundum. Eventuell geht auch 235, ist aber auch vom Gutachten der Felgen abhängig, was erlaubt ist. Mit ET35 muss es natürlich auch im Radhaus passen.
Einfacher verhält es sich da mit originalen Felgen von BMW...

01-karre

Danke für das Bild!

Estorilblau und die geilen Felgen - Sahnestückchen 🙂 Allzeit gute Fahrt. Schöne Bilder (Auflösung etc.)

BMW_Verrückter

also hier ist mein gutachten von den felgen und ich blicke gar nicht durch. mein 330d hat ja 135 KW laut Papiere. es würde ja bedeuten das mein 346L die spalte 85-110 KW und die Spalte 141-170 KW ncut geht. schaut euch das bitte mal an und sofort schreiben... mir raucht langsam der kopf.

Eigentlich hast du doch einen 346K oder? Also Kombi... Laut Gutachten aber scheinbar 346L mit besonderen Auflagen für den Kombi.
Die 225er darfst du rundum fahren. Selbst wenn du 235er rundum aufziehen würdest, würde es wohl noch passen. Auch darfst du wohl 245er fahren, rundum. Bei den Auflagen wird aber bestimmt stehen, dass die Freigängigkeit der Gummis am Radhaus gegeben sein muss. Weitere Auflage für die Reifen beim Kombi wird sein, dass der Tragfähigkeitsindex groß genug ist.
Von Mischbereifung ist übrigens keine Rede!

danke mal . jetzt sehe ich gerade das dass gutachten nicht für diese felgen sind ich schmeiss die jetzt dan raus aaaaaaaaaaaaa.

In 17" gibts von BMW die Styling 68 Alufelgen. Sind sehr beliebt und mit Mischbereifung zu fahren.
Es ist keine Eintragung notwendig...

ich habe ja diese felgen über ebay gekauft . der vor besitzer hatte die auch auf einen e 46 drauf so stand das auch in der anzeige drin. gestern war ich gleich mal beim reifen dienst und wir haben die drauf gemacht. also die haben gepasst in der grösse 8J 17 H2 et 35. trägt mir der tüf die eigentlich ein ????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen