Reifenbreite 19"

BMW 3er E46

Suche spukt ja nichts mehr aus!

Kleine Frage:

Welche Pneus sollte man bei 19" und Felgenbreite 8,5" wählen:

- 235/35 R19
- 245/35 R19

es darf gediegen auschauen, 225er darf ich auch montieren, schaut mir aber zu krass aus!

Danke

Mexx

19 Antworten

Ich hab bei mir 225/35 ... also ich finde es sieht klasse aus.
Hinten 255/30 auf na 9,5j R19 ... passt auch wunderbar !!

Hi Mexx,

ich würde auch auf jeden Fall den 225er nehmen!

Ist doch optimal auf 8.5" - das sind 2.54x8.5cm=21.6cm und die Reifenfläche 22.5cm - was ist daran "krass"?

Grüßle, Timo

auf meiner bisherigen Felge 8 x 19" hatte ich:

- 225/35 R19
- 235/35 R19

die 225 waren sehr gezogen, das Felgenhorn stand raus.
bei den 235er schaut es jetzt "gerade" aus, der Pneu geht bündig mit dem Felgenhorn nach oben.

Aber wenn die Felge jetzt ca. 1,25cm breiter ist???

Mexx

Also nur mal zum Vergleich:

Das hier sind vorne 205/45 auf 7.5" und hinten 235/40 auf 9".

OK, es kann bei niedrigerem Querschnitt wieder anders aussehen.

Aber generell sagt der "Reifenexperte": Auflagefläche des Reifens etwa gleich breit wie die Felge, auf keinen Fall deutlich breiter...

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

@Moka
also beim meim Vater seinem E60 sind auf der 9,5x19 275/30 R19 drauf,die sind standartmäßig da eingetragen. Das sind 3cm Unterschied.

Wenns keinen Sinn macht wieso macht BMW dann sowas ?
Ich denk ein Teil ist auf jeden Fall um das Felgenhorn besser zu schützen

@Timo..

Bei 17" hat der Gummi, also, die %-tuale Höhe des Reifens (die 40) mehr Spiel zum "ziehen".

Bei dem 19" wird die Pneuflanke wohl härter sein, daher die sollte die Breite besser gewählt sein.

Wenn du willst, ich kann ja mal dir ein Foto meines Pneus im Detail machen..

Mexx

Schon klar - was für ein Querschnittsverhältnis hast du denn bei dem 225 R19 Reifen? 35?

Trotzdem, das gilt immer, egal welche Felge und welcher Reifen:

Zitat:

Auflagefläche des Reifens etwa gleich breit wie die Felge, auf keinen Fall deutlich breiter...

Dass BMW breitere drauf macht, ist 'nur' ein Tribut an den Fahrkomfort.

Gerne, poste doch mal ein Bild von dir als Beispiel!

Viele Grüße, Timo

Bild kommt dann gleich.

Also lt. Gutachten muss ich bei 235/35 R19 wieder mal eine Tachoangleichung machen.
Das will ich eigentlich nicht.

Doch nur die 225/35 R19 hinten ist mir zu schmal.
Daher muss hinten der reifen breiter gehen.

Was geht denn maximal bei nem CP hinten rein??

Felgenbreite wäre: 8,5 ET 38...

DAnke

Mexx

Dann würde ich die 235er nehmen (ringsum).

Die dürften GENAU reinpassen, wahrscheinlich leicht bördeln, aber nicht ziehen.

Gruß, Timo

PS: Den hier kennst doch, oder?

Kenn ich schon..

Aber bei 235/35 muss ich wieder bördeln.

Ich nehm jetzt mal wohl die

225/35 VA
255/30 HA... alles auf 8,5"

geht laut Gutachten, ProLineWheel PLW P1 mit Edelstahlbett..

P.S. auf ein schwattes QP... 😉

Mexx

P.S.S. leichtes bördeln nehm ich in kauf.. leih ich mir halt schnell eins aus!

So ganz sollte man sich auf den Felgenrechner wohl nicht verlassen.
Meine Felge (9*19 Et38) dürfte danach an der VA nicht passen. Und mein Fahrwerk kann noch einen cm tiefer als Serie einfedern.

PS: oder sind das Werte für die Limo?

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


So ganz sollte man sich auf den Felgenrechner wohl nicht verlassen.

Da denk ich genauso.

lt. Gutachten muss ausreichend Platz geschafft werden,

lt, Spurbreitenrechner soll es gehn??

Aha..

Mexx

Was ist "ausreichend"?

Ich habe jetzt viel Erfahrung mit E46-Kombinationen - und traue dem Rechner deutlich mehr als diversen Gutachten. Traurig aber wahr.

Gruß, Timo

PS: Dass du bei 8.5" ET38 mit 235/35R19 (ringsum) irgendwo bördeln musst, glaube ich einfach nicht... Probier's! 😉

Was mich an deinem Gutachten wundert das du bei 235/35 den Tacho angleichen sollst.
Bei mir stand davon nichts.

gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen