Reifenbreite
Hallo,
und zwar hab ich mir weisse Felgen gekauft, 17 Zoll und 8J breit, aber eben ohne Reifen. Passen würde Reifen von 215 bis 235.
Da das Coupe mit Frontantrieb breite Reifen vorne nicht mag dachte ich an 215 vorne und 235 hinten. Einmal Optik und einmal Fahrverhalten.
Manche haben mir aber davon abgeraten und meinten wenn ich 2 235er hinten drauf habe steigt 1. der Spritverbrauch um 1-2l, 2. verschlechtert sich das Handling (das nach dem Einbau des Subwoofers mit ner Küchenplatte sehr leider musste) und 3. sei es nicht gut fürs Auto.
Da ich aber 2. und 3. nicht nachvollziehen kann und 1. mir etwas übertrieben scheint bin ich mir unsicher was ich nun machen soll.
15 Antworten
warum mag das qp vorn keine breiten reifen ?
im allgemeinen mögen einige autos in manchen bereichen keine breiten reifen & auch grosse felgen,spürt man u.a. bei schlechteren geradeauslauf auf welligen strassen,schlechteren abrollkomfort,mehr kraftaufwand beim lenken & je nach felgen-/reifenkombi auch schlechtere rückmeldung bei kurvenfahrten ?!
denk aber,dass de beim qp mit 8x17zoll mit net allzu geringer ET & 215er oder besser 225ern & in passendem querschnitt rundum gut bedient sein solltest in optik & funktion 😉
warum baut man ne küchenplatte ins auto 😕
Optisch mag das vielleicht toll sein mit dem Vorne schmal, Hinten breit.... aber jetzt fragt man sich was es an fahrleistung bringt.
Ich würde behaupten dass die dickeren Reifen eher ans Antriebsrad gehören, sieht bei nem Fronttriebler natürlich scheisse aus 😁 Desweiteren kannst du bei 235ern schon ziemlicher Auqaplaningprobleme bekommen und das ist natürlich unschön 😉
Die Küchenplatte ist deswegen drinnen weil ich den Subwoofer nicht an den Tank anschrauben wollte 😉
Und es Vorteile durch die Höhe etc hatte.
Leider sind die Felgen nicht mehr lieferbar, jetzt such ich bei eBay aber entweder sind es langweilig Borbet Felgen oder 18 Zöller wo ich mal wieder nicht weiss ob sie denn passen -_-
Achja ab wann muss man beim qp denn den Tacho neu einstellen?
Bzw wie ist das mit Beschleunigen? merkt man bei 18 Zöllern zB sehr viel mit 100kW? Will ja nicht das ich auf einmal 13 sec auf 100 brauche ;>
der Reifendurchmesser sollte ja eignetlich nicht größer werden 😉 Felgen größer => Reifen kleiner ... weißte bescheid. Solltest du den ursprünglichen Gesammtdurchmesser des Rades nicht einhalten, dann darf der Tacho ,wenn ich das Richtig in Erínnerung habe, 7% schneller anzeigen, aber nicht langsamer anzeigen als wie du eigentlich fährst. Sprich, die Reifen dürfen nciht größer werden... Ich weiß nicht wie das mitm TÜV aussieht ob der das ganze abnehmen und absegenen kann
Hier kannste sowas rechnen -> http://www.e34-welt.de/technik/reifen/berechnung.htm
ok mit der 7% Regel klappt das, würde schon 19 Zöller mit großen Querschnitt brauchen um drüber zu kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
ok mit der 7% Regel klappt das, würde schon 19 Zöller mit großen Querschnitt brauchen um drüber zu kommen 😉
Ja aber dann wird der Anzug doch ein wenig leiden 😉
Naja 19 Zoll hatte ich eh nicht vor, max. 18 Zoll, weiss halt nicht wie genau sich das auswirkt, bzw wie stark
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Naja 19 Zoll hatte ich eh nicht vor, max. 18 Zoll, weiss halt nicht wie genau sich das auswirkt, bzw wie stark
wenn du nen niedrigen Querschnitt nimmst, sollte das denke ich passen. Nur große Felgen wiegen auch n bisschen mehr und das zusammen mit dem niedrigen Querschnitt und evtl hartem Fahrwerk 😁 Naja da kannste schonmal auf so einen luftgefederten LKW sitzt sparen 😁
Naja 17 Zöller sind doch jetzt nicht so hart? Oder geht ihr von den 19 Zoll aus die ich nie wollte? 😉
Ansich bleiben ja nur 17 Zöller, 16 sind einfach zu klein da kann man das Auto im Winter niemals fahren und Zweitauto ist nicht drin und find ich auch albern ;D und ab 18 Zoll wird wohl eh unvernünftig ;/
es kommt auch immer auf die Felgen an, mehrteilige 18Zöller könnten sich viel bequemer fahren lassen als 17er aus einem Guss, eines Billigherstellers. Rund ist nicht gleich Rund. Verschiedene Alu-Legierungungen oder gar anderes Material spielen beim Gewicht eine große Rolle.
Zu breite Reifen machen sich nicht nur bei Aquaplaning bemerkbar, die ganze Achgeometrie wurde für eine bestimmte Radgröße konstruiert. Ich würde 225 nehmen, die reichen mehr als aus um einen NG auf der Straße zu halten.
Ich finde meine 217/40ZR17 fahren sich sehr schön auf der Autobahn (Vollgas), absolut toller Geradeauslauf und leise, auch guter Fahrkomfort, hab eben das Serienfahrwerk drin.
Ausserorts auf schlechten Straßen merkt man aber schon, dass sie der stark der Spur folgen, die von den LKWs in die Straße gepresst wurde. Meist in den Geschwindigkeitsbereich von 80 bis knapp über 100km/h
Nun hätte ich noch ein frage, Standard sind bei den Reifen die ich suche sind 35 ET, da ich keine schmalen Dinger will sollten sie auch ca 8J haben. Hab nun welche gefunden die nur 7J haben aber dafür eine ET von nur 20. wenn man die ET hochrechnet auf wieviel J komm ich dann ca? Bzw wieviel Unterschied ist dann nun?
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Nun hätte ich noch ein frage, Standard sind bei den Reifen die ich suche sind 35 ET, da ich keine schmalen Dinger will sollten sie auch ca 8J haben. Hab nun welche gefunden die nur 7J haben aber dafür eine ET von nur 20. wenn man die ET hochrechnet auf wieviel J komm ich dann ca? Bzw wieviel Unterschied ist dann nun?
Bei deinem Audi ist bei den Felgen wohl eine ET von 35 Standard. Was hat die ET von 20 mit der 7J zu tun? Einpresstiefe (ET) gibt an wie tief die Felge drin sitzt bzw wie weit sie raus kommt. Eine 7J, also 7Zoll, breite Felge ist und bleibt 7Zoll breit egal, bei welcher ET.
Aber ich meine du willst darauf hinaus:
Sie wird bei der ET von 20 etwas weiter raus stehen (15mm), eine breitere Spur bekommt man mit Distanzscheiben auch hin.
1Zoll unterschied zwischen beiden Felgen (2,54cm)-> Unterschied Breite je Seite = 1,27cm
Somit ist die 7Zoll Felge mit ET 20 , mit 1,5cm, weiter Aussen, als eine 8Zoll mit ET 35
ab ner bestimmten breite sollte irgendwann auch mal die ET sinken,sonst schleifen schnell die räder & das innen 😰
was mir wie bei fast jeden deiner felgen-/reifenthemen auffällt,is dieses sinnlose rumgeeier 🙄
du hast wahrscheinlich jeden tag megacoole 17 oder 18 zöller bei eblöd unter beobachtung & je nachdem wie dein budget reicht oder halt eher nicht wechselst deine richtung häufiger wie ich meine socken & das is nicht wirklich so selten wie manch böse zunge behauptet 😁
was is nun überhaupt mit deinen goldenen felgen geworden,gegen die räder haben bis auf die passenden reifen überhaupt nix gesprochen,ich fand die sogar auch auf dem qp richtig lässig 😎
oder müssens wirklich 17 oder 18zöller sein,um den dicken max im audi80-forum zu machen ?
dann machs doch lieber ne nummer kleiner & dafür richtig 😉
was redest du xD
die goldenen sind einfach zu klein weswegen ich nurnoch 2 cm luft zwischen schürze und boden habe und das für den TÜV zu gering war. die werden jetzt verkauft.
ich will auch keine dicken 18 zöller mit 300er reifen sondern normale 17 zöller. wollte mir weisse kaufen aber die sind bis länger nicht lieferbar und jetzt hab ich bei ebay welche gesehen die eben dünner sind aber ne kleine ET haben 😉