Reifenalter

Opel Omega A

Hallo alle,
ich habe mir heute neue Reifen Dunlop SportBluResponse 205/65R15 94V bestellt. Dabei schaute sich mein FOH das alter meiner Reifen an (BJ 2004) und meinete dass der TÜV das Auto mit diesen Reifen nicht mehr abnimmt. Reifen die Älter als 10 Jahre sind werden beanstandet.

STIMMT DAS????????

Bin für Infos dankbar

Gruß
Reinhard

23 Antworten

14 Jahre alte Reifen würde ich sofort zurück schicken!
wo hast du die denn bestellt?

Meine waren 8 und ich hatte diesen Sommer auf allen Höhenschlag

Hallo Reinhard

Habe das Thema neulich auch am Wickel gehabt. Zur Klärung habe ich beim Tüv angerufen.

Man sagte mir dort, dass ausschließlich der Zustand des Reifens geprüft wird. Konkret habe ich gefragt, ob ein unbenutztes originales Ersatzrad (DOT 97) montiert werden darf, oder dies beim Tüv beanstandet würde.

Die Antwort war ganz klipp und klar. Wenn das Profil in Ordnung ist, der Reifen keine Risse oder Verformungen hat, dann geht der beim Tüv unbeanstandet durch.

Rolf

Mach mal Foto vom Reifen Datumsstempel. 2004 kann ich mir nicht vorstellen, da müsste ja z.B. "3804" drauf stehen, sprich KW 38 in 2004. Sowas darf kein Händler mehr verkaufen, würde ich sofort reklamieren.

@all
sorry ich habe mich da falsch ausgedrückt (Deutsche Sprache - schwere Sprache) 😮😮😠😠😠😠

Das soll heißen: mein FOH hat sich die alten Reifen angeschaut und dann ......

Ähnliche Themen

😁

Da du ja neue bestellt hast, drauf damit und der TÜV ist glücklich. 😛

Das Reifenalter ist nur bei Anhängern mit 100Km/h Zulassung relevant. Driplo hat es oben genau geschrieben. Der Reifenzustand zählt.

Der Reifenzustand ist nicht zu bemängeln. Aber die Fahrbarkeit ließ doch zu wünschen übrig. Der Gummi ist Knochenhart. Die Haftung egal ob trocken, feucht oder Nass ist grenzwertig. Das Auto bricht bei kleinen Gasstößen sofort aus. Einlenkverhalten inakzeptabel. Das einzig gute - ich konnte mit der Hinterachse lenken, so dass meiner Frau die Haare zu Berge stiegen. War also nur ein Spaß für mich.

Hi Reinhard

Man kann aber auch Glück haben. Habe im Spätsommer eine Radsatz gekauft. Eigentlich ja nur wegen der neuwertigen (!) originalen Intra Felgen.

Der Verkäufer erzählte mir, die Räder hätten etliche Jahre im Keller gelegen und stammten von einem Rentneromega, der mit 60.000 km das zeitliche gesegnet hat. Naja, erzählen kann man viel, aber die Felgen waren mir den Preis wert.

Die Reifen sind Uniroyal DOT 09, rundum 7mm und optisch OK. Ich dachte mir, für 80 € kann man da nicht viel falsch machen.

Mehr spaßeshalber habe ich sie mal wuchten lassen und auf den Battlebus montiert. Fährt einwandfrei das Gerät. Nass wie trocken kein Grund zu meckern.

Die Woche kommen sie aber wieder runter, es wird höchste Zeit für Winterpellen. Meine Michelin machen jetzt erst ihren zweiten Winter.

Die Uniroyal sind aber auch bestimmt noch für 2 Sommer auf der Limo brauchbar.

Normal sollten Reifen vom Händler nicht älter als 5 jahre sein. Ansonsten spricht es nicht für einen guten Händler.
Auch wenn das Profil natürlich neu und gut ist, verändert sich das Gummi nach Jahren des rumliegens.
Deshalb sollten Reifen im eigenen Sinne nicht älter als 10 Jahre sein.
Beim Händler aber als neu bezeichnet höchstens 5 jahre

Klar, Reifen altern. Aber sie altern unterschiedlich schnell. Ein Reifen, der 5 Jahre dem harten Alltag ausgesetzt war, kann absolut fertig sein. Hitze, Kälte, besonders auch UV Strahlung.....der gehört entsorgt, auch wenn das Profil noch ordentlich ist.

Andererseits kann ein Reifen, der viele Jahre unter guten Bedingungen (trocken, moderate Temperaturen, kein Sonnenlicht) gelagert wurde, durchaus auch im hohen Alter noch eine brauchbare Performance liefern.

Das muss man im Einzelfall einfach mal ausprobieren.

Ein guter Händler verkauft aber keine Reifen älter wie ein Jahr sind. Es sei denn er weist darauf hin und gibt Rabatt. Ich würde dem was erzählen wenn man mir 5 Jahre alte Pellen als neu verkaufen würde ohne was zu sagen.

So, heute die neuen Reifen bei meinem FOH (und das ist er wirklich) abgeholt. Montiert wurden Dunlop Sport BluResponse 205/65 R 15 94V aus dem Jahr 16KW15.

Kurze Frage zu Reifen/Felgen Kombination.

Bei meinem mv6 sind die 16zoll Alufelgen mit 225/55/16 drauf.
Im fahrzeugschein vom Vorbesitzer steht aber nur 205er auf 15zoll.

Sind ja die originalen mv6 16zoll alus drauf.

Sollte beim TÜV direkt eingetragen werden, oder brauch ich irgendwelche Unterlagen oder ABE oder sowas, damit's keine Probleme gibt?

Die Größe ist in der ABE vom Auto mit drin, darfst also so fahren.

Freigegeben sind ab Werk:

195/65 R15
205/65 R15
225/55 R16
235/45 R17

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen